Cupüberwinterung

Nach dem DSG-Club SUSA Vienna rollte der Simmering-Express auch über den Oberligisten Hirschstetten mit 6:0 drüber, wobei man in der ersten Halbzeit beinahe jeden Fehler der gegnerischen Defensive beinhart bestrafte.

In der Simmeringer Startaufstellung gab es gegenüber dem letzten Meisterschaftsmatch nur ein paar Umstellungen, da man den Gegner – im Gegensatz zum Vorjahr – auf gar keine Fälle unterschätzen wollte. So gaben Drljepan und Brunner ihr Debüt in der Startformation, in der auch Salay wieder aufschien – und dieser sorgte in der ersten Viertelstunde bereits für die Vorentscheidung: In der 2. Minute fehlten Rossak eine Hereingabe von Husejnovic um nur ein paar Zentimeter, doch dies nutzte Salay zum 1:0 aus.
Und bereits in der fünten Minute gab es eine Beinahe-Kopie des ersten Treffers, doch diesmal sorgte Rossak für die Hereingabe, die Salay zum 2:0 nutzte.
Hirschstetten wirkte geschockt und versuchte zunächst den Ball zu halten, doch bereits nach weiteren nicht einmal zehn Minuten nutzte Salay ein Getümmel am Fünfer aus, um zum 3:0 und somit zum lupenreinen Hattrick abzustauben.
Nun ging es etwas gemütlicher weiter, Hirschstetten kam nun auch zumindest in die Nähe des Simmeringer Tores und versuchte sich mit ein paar Abschlüssen, die aber das Tor zumeist weit verfehlten. Die Hadkicker hingegen spielten nun ihre Routine aus und bevor sie überhastet den Ball nach vorne droschen, wurde noch einmal nach hinten gespielt, um den Angriff neu aufzubauen.
Es gab weiterhin einige Chancen, vor allem durch Weitschüsse, doch erst nach einer Eckballvariante, die in der Meisterschaft noch zu keinem Erfolg führte, konnte sich in der 35. Minute Safranek in die Torschützenliste eintragen.
Schließlich gelang Rossak in der 41. Minute per Kopf der 5:0-Halbzeitstand. Und in der zweiten Hälfte ging es gleich weiter mit dem munteren Toreschießen. Drljepan setzte sich auf der rechten Seite durch, seine Hereingabe auf Hirschbeck wurde gerade noch abgelenkt, doch wieder war es Salay, der dies nutzte und in der 47. Minute vom Sechzehner abzog und das 6:0 fixierte.
Nun konzentrierten sich die Gastgeber darauf, nicht noch mehr Tore zu bekommen, festigten ihre Defensive, aber Simmering kam weiterhin zu Torchancen. Ein Abseitstor des eingewechselten Lombas wurde zurecht aberkannt, bei zwei Lattentreffern hatten die Hadkicker Pech.
Aber auch im Simmeringer Strafraum kam es zu einer gefährlichen Situation, doch der Hirschstettner Offensivspieler setzte den Ball neben das Tor.
Schlussendlich konnte sogar der fünfzehnjährige Yaldir sein Kampfmannschaftsdebüt ab der 81. Minute feiern und behielt ebenso wie Nesic den Kasten sauber.
Jetzt gibt es am Samstag noch das Sechs-Punktematch gegen LAC, bei dem der 1.SSC unter Zugzwang steht, aber ein Sieg könnte die Herbstmeisterschaft doch noch etwas versöhnlicher abschließen.


Hirschstetten - 1. Simmeringer Sportclub 0:6 (0:5)
19.11.2024 19:30 Sportplatz WFV-Hirschstetten (100 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic (81. Yigit Yaldir); Sandro Drljepan, Andreas Rossak (46. Julian Hirschbeck), Roman Holzgethan (46. Uros Jovanovic), Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Marcel Brunner, Anel Husejnovic (66. Santiago Gans Lombas), Kevin Salay, Peter Safranek (66. Rares Sergiu Chiorean), Michael Bernhard
Tore für Simmering: Kevin Salay (2., 5., 14.), Peter Safranek (35.), Andreas Rossak (41.), Kevin Salay (47.)


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 23. November 2024, 14h: Heimmatch gegen LAC (U23:16h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 20. November 2024

Dem Favoriten das Leben zu leicht gemacht

Das Ergebnis fiel wesentlich deutlicher aus, als es das Spiel vermuten ließ, denn vor allem in der ersten Hälfte war Donau wenig präsent. Doch die Chancenverwertung ist der Unterschied, ob ein Team um den Aufstieg oder den Abstieg spielt.

mehr lesen

Simmerings Serie gegen Red Star prolongiert 

Mit einem 2:0-Sieg hält die Serie des 1.SSC gegen Red Star. Seit etwa 17 Jahren können die Ottakringer kein Spiel gegen Simmering in der Meisterschaft gewinnen. Wenn es auch oft, so wie gestern, äußerst knapp war.

mehr lesen

Im Elferschießen ausgeschieden

Mit Elfer haben die Simmeringer ihre Probleme, nicht nur, dass im Match der mögliche Siegtreffer vergeben wurde, auch im Elferschießen klappte es nicht. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand den Ausgleichen, doch im Endeffekt war es vergebene Liebesmühe.

mehr lesen

Verregnetes, torloses Remis

Die Regenschlacht endete mit einer im Endeffekt verdienten Punkteteilung, wobei Simmering vor allem in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatte, Gerasdorf jedoch in den letzten Minuten am Siegtreffer scheiterte.

mehr lesen

Wieder den Beginn der 2. Hälfte verschlafen

Wieder reichten die Anfangsminuten der zweiten Hälfte, damit sich die Simmeringer um mindestens einen verdienten Punkt gebracht haben. Innerhalb von vier Minuten drehte Wienerberg das Spiel und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten.

mehr lesen

Überblick KM:

22
1.SSC
Donau
1:4 (0:2)

11
LAC
22
-10
26
12
1980
22
-11
24
13
1.SSC
22
-12
22
14
Hellas
22
-16
20
15
Slovan
22
-20
15

Überblick Nachwuchs:

U18:
16
Helfort
1.SSC
1:1 (1:1)
U16:
16
Helfort
1.SSC
2:2 (0:1)
U15:
16
Helfort
1.SSC
2:0 (0:0)
U14:
16
Helfort
1.SSC
5:1 (1:0)

1
1.SSC
64
156
141
2
WAF Br
64
161
135
3
Helfort
64
124
129
4
Donaufeld
63
65
101
5
Columbia
62
59
101

Keine Wochenpläne vorhanden!