Die Mannschaft findet sich

Trotz einiger Ausfälle konnte Mannswörth mit 4:2 besiegt werden. Es dauerte zwar einige Minuten, bis sich die Mannschaft in der neuen Zusammensetzung fand, doch dann schöpfte man das Potential voll aus, auch wenn es einige ergebnistechnische Rückschläge während des Spiels gab.

Die ersten Minuten gehörten ganz klar dem Stadtligisten, auch wenn dieser einerseits in der Sommervorbereitung bereits dem 1.SSC unterlegen war und andrerseits bereits gegen den Simmeringer Ligakonkurrenten Schönbrunn, wenn auch knapp, unterlegen war.
So fiel in der 13. Minute das 0:1 aus Sicht der Simmeringer zwar ein wenig überraschend, doch entsprach es bis dahin dem Spielverlauf. Für Simmering war dieser Gegentreffer jedoch die Alarmglocke, denn nun fand man immer besser ins Spiel und zeigte nun auch ansehnliches Kombinationsspiel, auch wenn der Gegner immer wieder durch Konter gefährlich wurde, die aber auch oft an der Kippe zu Abseitspositionen standen.
Schließlich setzte sich in der 23. Minute Halilovic, der diesmal im Mittelfeld aufgestellt war, auf der rechten Seite durch, seinen Pass in die Mitte konnte Hirschbeck annehmen und den Angriff mit einem Drehschuss zum 1:1-Ausgleich abschließen.
Nun übernahmen die Hadkicker immer mehr das Spiel und nur zehn Minuten später war es diesmal Halilovic selber, der einen Angriff über die rechte Seite mit Zuspiel in die Mitte zur 2:1-Halbzeitführung beendete.
Das Spiel der Mannswörther wurde nun etwas hektischer, was vor allem durch einige für ein Vorbereitungsspiel unnötige Fouls von hinten in die Beine des Gegners den Höhepunkt fand. Die Situationen beruhigten sich wieder und mit Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Mannswörther sofort wieder ins Spiel und glichen zum 2:2 aus. Doch Simmering ließ sich nicht mehr aus dem Konzept bringen und knüpfte nun wieder an ihr Spiel der ersten Halbzeit an. Eine unschöne Szene gab es trotzdem noch nach einer Stunde, als Slamarski einen Freistoß schnell ausführen wollte, sein Gegenspieler jedoch den Ball, kurz bevor Slamarski in traf, wegspitzelte und somit vom Simmeringer Mittelfeldspieler getroffen wurde. Nach einer kurzen Aufregung ging das Spiel aber weiter und beide Mannschaften beruhigten sich wieder. Doch die Gäste kamen nicht mehr richtig ins Spiel und so war der weitere Spielverlauf beinahe Vorhersehbar.
Vlcek setzte sich in der 70. Minute auf der linken Seite durch und brachte den Ball scharf in die Mitte vor das Tor, wo der mitgelaufene Halilovic goldrichtig auftauchte und zur erneuten Führung für die Hadkicker traf.
Und nur zwei Minuten später zog es auch Soura wieder einmal nach vorne und aus 16 Metern schlenzte er den Ball ins lange Eck zum 4:2.
Der Stadtligist hatte nichts mehr entgegenzusetzen, Simmering spulte die restlichen Minuten routiniert ab, ehe kurz vor Schluß Vlcek einen Freistoß noch an die Querlatte setzte.
Siege gegen Mannschaften aus höheren Ligen bestärken zwar auch das Selbstvertrauen, doch vor allem die Art und Weise, wie dieser Sieg zustande kam, lässt für das Frühjahr Hoffnung aufkeimen.


1. Simmeringer Sportclub - SC Mannswörth 4:2 (2:1)
(20 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz (46. Alexander Ruttinger); Slaven Misuric, Dino Halilovic, Benjamin Soura, Sinan Apaydin (46. Stefan Milovanovic), Kadir Tuna, Dejan Slamarski (46. Tim Heinemann), Julian Hirschbeck, David Freyler (46. Jayson Singca), Christian Berger, Michal Vlcek
Tore für Simmering: Julian Hirschbeck (21.), Dino Halilovic (31., 70.), Benjamin Soura (72.)


Fotos gibt es aufgrund der Lichtverhältnisse, der Temperaturen und der Tatsache, das es sich „nur“ um ein Vorbereitungsspiel handelte, diesmal keine.
VORANZEIGE
Freitag, 4. Februar 2022, 19h: Testspiel zuhause gegen Mistelbach

Datum: 2. Februar 2022

Alle Punkte vom Wienerberg mitgenommen

Man bekam ein Fußballspiel geboten, das an Dramatik nichts vermissen ließ. Zuerst ging man in Führung, kassierte – wieder kurz nach der Halbzeit – den Ausgleich, agiert dann in Überzahl, gerät sogar in Rückstand, macht den Ausgleich und zu guter Letzt wird in letzter Sekunde der Siegtreffer erzielt. Das Drehbuch hätte nicht spannender sein können.

mehr lesen

1:1 in Gerasdorf

Mit Soura und Kainz kehrten zumindest zwei vorwöchige Ausfälle wieder auf die Ersatzbank zurück, trotzdem bleibt das Lazarett gut gefüllt. Nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit führte man, doch verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit, sodass man sich wieder mit einem Remis begnügen musste.

mehr lesen

Remis mit letztem Aufgebot

Unzählige Verletzungen, Krankheiten und Sperren machten es dem Trainerteam nicht leicht, eine Aufstellung zu finden. Deswegen sollte man mit dem Unentschieden zufrieden sein, doch die spielerische Überlegenheit lässt einen damit hadern.

mehr lesen

Favoritner Favoritensieg

Konnte man die Heimniederlage gegen den FavAC im Herbst noch in die Kategorie „unglücklich“ einstufen, so war dieses Spiel eine eindeutige Sache für den Tabellenführer, auch wenn die Tore eher zufällig entstanden. Der FavAC hatte wesentlich mehr vom Spiel, Torchancen waren jedoch hüben wie drüben Mangelware.

mehr lesen

Niederlage, die zu erwarten war

Gegen den Ligakrösus Union Mauer, der trotz der vorhandenen Mitteln nur am dritten Tabellenplatz liegt, konnte man sich eventuell einen Punkt erhoffen, doch es setzte nach vier Siegen en suite die zu erwartende Niederlage, die jedoch knapp ausfiel.

mehr lesen

Überblick KM:

26
Gerasdorf
1.SSC
1:1 (0:1)

8
A XIII
26
-6
35
9
1980
27
-11
34
10
1.SSC
27
-7
32
11
Gerasdorf
27
-4
28
12
Wienerberg
27
-12
28

Überblick Frauen:

1
SU Schönbrunn
1.SSC
2:2 (0:0)

3
Mariahilf
18
35
38
4
Altera P
18
26
36
5
1.SSC
18
6
27
6
Neusiedl
18
-10
26
7
Dyn Donau
18
-23
14

Plan für aktuelle Woche