Ein gewonnener und doch auch zwei verlorene Punkte

Das Duell der beiden Aufsteiger ließ aufgrund der Tabellensituation bereits Spannung aufkommen: Beide eher im unteren Tabellenmittelfeld, wobei sich 1980 anscheinend besser in die Stadtliga integrieren konnte. Doch das Spiel ließ keinen Sieger zu.

Vor dem Spiel wurde Meistertrainer Hasenberger, der vor einigen Wochen zurücktrat, noch für sein Verdienste für den 1. Simmeringer SC geehrt, bevor er einen unglücklichen Beginn „seiner“ Hadkicker sah: Das Spiel begann praktisch mit einem 0:1-Rückstand der Simmeringer: In der zweiten Minuten war die Abwehr nach einem Einwurf unsortiert und Torhüter Jagschitz chancenlos. Doch die Hadkicker brauchten einige Minuten, um sich am Kunstrasen zurecht zu finden und nach zehn Minuten hatte Zetic den Ausgleich am Fuß, scheiterte aber noch.
Nur einige Minuten später wurde Holzgethan an der Strafraumgrenze gefoult, führte den Freistoß selber aus und zirkelte ihn punktegenau auf Slamarski, der per Kopf in der 22. Minute das 1:1 erzielte.
Doch die Freude sollte nicht allzu lange dauern, denn nur fünf Minuten später war die Simmeringer Defensive wieder offen wie ein Scheunentor und schon wieder lag man durch das 1:2 in Rückstand.
Doch diesmal drückte man sofort auf den Ausgleich und nach einer mustergültigen Kombination spielte Zetic Safranek am Strafraum frei, der überlegt zum 2:2-Halbzeitstand einnetzte.
Die zweite Halbzeit war nun ein auf und ab beider Mannschaften. Beide hatten Phasen, in denen sie dem Siegtreffer nahe schienen, um dann ein paar Minuten später wieder hinten reingedrängt zu werden.
Der Großteil der Torchancen wurde zumeist schon im Keim durch Abseitsstellungen erstickt, bei den übrigen verhedderte man sich in der gegnerischen Abwehr.
Beide Mannschaften konnten nicht mehr entscheidend zulegen und so ergab sich der Endstand von 2:2. Simmering muss nun in der letzten Herbstrunde beim Tabellenzweiten Schwechat antreten, die ihre Tabellenführung durch eine Niederlage verloren, was die ganze Sache nicht gerade vereinfacht.
Sehr unglücklich verlor die U23, die zweimal in Führung ging, sich aber schlussendlich knapp und unverdient mit 2:3 geschlagen geben musste.


1. Simmeringer Sportclub - 1980 Wien 2:2 (2:2)
12.11.2022 14:00 Sportplatz Simmeringer Had (220 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Roman Holzgethan, Boris Vukovic, Dino Halilovic, Dejan Slamarski (63. Kadir Tuna), Rares Sergiu Chiorean, Peter Safranek, Florian Himler, Mateo Zetic (84. David Freyler), Christian Berger, Michal Vlcek (46. Benjamin Soura)
Kader: Alexander Ruttinger, Benjamin Kranz, Sinan Apaydin

Tore für Simmering: Dejan Slamarski (17.), Peter Safranek (37.)


U23:

1. Simmeringer Sportclub - 1980 Wien 2:3 (1:0)
12.11.2022 12:00 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (68. Emran Ahmadi); Alexander Lagler, Ermin Shabani (55. Marcel Schütz), Jamil Lokou, Uros Jovanovic (61. Alex Matei), Fabian Teufl (55. Gabriel Matanovic), Patrick Munteanu, Hasim Hassan, Eren Vural, Petar Milovanovic (61. Maximilian Schaden), Yavuz Tuncay
Tore für Simmering: Hasim Hassan (40.), Alex Matei (80.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Freitag, 18. November 2022, 19h: Auswärtsspiel in Schwechat (U23: 18h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 12. November 2022

Wichtige verdiente drei Punkte

Die Serie des 1.SSC gegen Hellas Kagran setzte sich fort. Nach den fünf Jahren in der 2. Landesliga konnten die Donaustädter auch diesmal gegen den 1.SSC nicht gewinnen und die Serie der Niederlagen auf der Had erhöhte sich auf die Fünfte in Folge.

mehr lesen

Slovans Revanche

Für das vorjährige 0:3 revanchierten sich die Kicker des SK Slovan HAC mit einem 5:1-Erfolg gegen die Hadkicker, die zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen konnten, dann aber noch zweimal ausgekontert wurden.

mehr lesen

Zu spät angefangen, zu früh aufgehört

Simmering verschlief den Anfang und startete mit einem 0:2-Rückstand in dieses Match,
doch bis zur Halbzeitpause konnte der Rückstand egalisiert werden. Einem starken Anfang der zweiten Hälfte folgte wieder ein fünfminütiger Sekundenschlaf, der zur 2:4-Niederlage führte.

mehr lesen

Und wieder ein Auswärtssieg

Red Star gehört zu den Lieblingsgegnern der Simmeringer, denn in den letzten sechs Jahren konnte man fünf Mal gewinnen und vier Mal remisieren, verloren wurde lediglich das Cup-Duell in der Simmeringer Aufstiegs-Saison. Und diesmal folgte der sechste Sieg, wenn auch mit etwas Bauchweh.

mehr lesen

Punktelose Premiere

Es fing mit der 1:0-Führung sehr gut an, doch sofort folgte mit dem 1:1 der Dämpfer und mit dem 1:2 noch vor der Pause der Genickschlag. In der zweiten Hälfte wären dann die Chancen auf den Ausgleich da gewesen, doch es sollte einfach nicht gelingen.

mehr lesen

Überblick KM:

6
1.SSC
Hellas
2:1 (1:0)

6
Stadlau
6
3
9
7
Mannswörth
5
-5
9
8
1.SSC
6
-4
9
9
Gerasdorf
6
-2
9
10
1980
5
0
8

Überblick Nachwuchs:

U18:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U16:
4
LAC
1.SSC
0:1 (0:0)
U15:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U14:
4
LAC
1.SSC
4:1 (2:1)

7
LAC
14
-6
20
8
Elektra
14
18
20
9
1.SSC
13
-4
18
10
Stadlau
16
-13
16
11
Vienna
15
-30
13

Plan für aktuelle Woche