Ein Punkt bei der Brigittenauer Morgenmatinee

Im Vorhinein wäre man mit einem Punkt zufrieden, aufgrund des Spieles wäre allerdings ein Sieg verdient gewesen, doch auch Brigittenau hatte sogar in Unterzahl noch Chancen auf den Sieg. Im Endeffekt ein Remis, bei dem man nicht genau weiß, wie man damit umgehen soll.

WAF Brigittenau versuchte das Spiel anfänglich an sich zu reißen, kam aber nicht gefährlich vor das Tor von Jagschitz. Im Gegenzug war die Simmeringer Offensive noch nicht präsent, sodass sich bis zur siebten Minute nicht viel tat. Doch genau dann funktionierte einmal ein Brigittenauer Angriff und schon stand es 1:0 für die Heimmannschaft.
Doch das war der Weckruf für die Hadkicker, die von nun an das Spiel bestimmten. Und bereits in der 12. Minute tankte sich Chiorean auf der linken Seite durch und erzielte aus spitzem Winkel den 1:1-Ausgleich.
Simmering dominierte weiterhin und nur kurze Zeit später wurde der Ball auf Berger geflankt, der den Ball im Netz versenkte. Doch hier wurde fälschlicherweise auf Abseits entschieden, da zwar Chiorean im Abseits stand, jedoch nicht ins Spielgeschehen eingriff, während Berger aus dem Rückraum kam. Dies war aber die einzige diskussionswürdige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns, das ansonsten souverän und fehlerfrei das Spiel leitete.
Besonders bei Eckbällen herrschte immer wieder Gefahr, vor allem die großgewachsenen Innenverteidiger kamen zu ihren Chancen, doch weder Kranz noch Soura konnten aus aussichtsreicher Position einen Treffer erzielen.
Doch das Tor fiel auf der anderen Seite: Ein Corner der Brigittenauer wurde vor das Tor gezirkelt, Jagschitz faustete den Ball weg, doch leider genau auf den Rücken von Slamarski, von wo der Ball ins Tor sprang. Statt 3 oder 4:1 für Simmering, sah man sich einem 1:2-Rückstand gegenüber.
Praktisch im Gegenzug setzte sich wieder Chiorean auf der linken Seite durch, passte in die Mitte zu Holzgethan, doch auch dieser konnte den Ball nicht im Tor unterbringen.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte zeichnete sich Jagschitz mit einer Parade aus und verhinderte einen höheren Rückstand. Simmering benötigte etwa zehn Minuten, ehe sie wieder ins Spiel zurückfanden und die Brigittenauer immer mehr in deren Hälfte drängten.
Doch ausschlaggebend für den Sturmlauf war eine Unsportlichkeit gegenüber Soura, die mit der gelb-roten Karte bestraft wurde und es dauerte gerade mal gute fünf Minuten, ehe Berger auf der linken Seite durchbrach, den Ball mustergültig auf Chiorean auflegte, der mit seinem zweiten Tor den 2:2-Ausgleich erzielte.
Doch mit dem Tor riss auch der Faden im Spiel der Simmeringer und WAF Brigittenau kam wieder mehr ins Spiel und hatte ihrerseits die eine oder andere Möglichkeit, ein weiteres Tor zu erzielen.
Schlussendlich ließ sich Slamarski zu einer zweiten Unsportlichkeit hinreißen und wurde ebenfalls mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.
Trotzdem hatten die Hadkicker die letzte Chance, doch Vlcek scheiterte aus aussichtsreicher Position mit seinem schwächeren rechten Fuß am gegnerischen Torwart.
In diesem Spiel wäre mehr drinnen gewesen, weil vor allem das Chancenplus auf der Habenseite der Simmeringer stand. Doch es hätte auch ein Konter der Brigittenauer noch einschlagen können, sodass man zwar mit dem Punkt zufrieden sein kann, aber nicht unbedingt zufrieden sein muss.
Nächste Woche geht es dann zuhause gegen Gerasdorf weiter, einem Gegner, der zumindest auf Augenhöhe mit dem 1.SSC ist, die jedoch in den letzten Wochen bewiesen haben, dass mit Simmering wieder zu rechnen ist und man so rasch wie möglich aus dem Tabellenkeller weg will.
Die U23 fing sich gleich zu Beginn das 0:1 ein, übernahm dann die Kontrolle über das Spiel, war nach dem 1:1 dem Führungstreffer sogar näher, doch mit dem 2:1 für Brigittenau zerbrach die Mannschaft wieder einmal in der zweiten Hälfte und ging mit einer 2:7-Niederlage vom Platz.



WAF pinova Telekom - 1. Simmeringer Sportclub 2:2 (2:1)
23.10.2022 10:30 Sportplatz WAF Gruabn (250 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Roman Holzgethan (88. Peter Safranek), Benjamin Kranz, Dino Halilovic, Benjamin Soura, Dejan Slamarski, Stefan Milovanovic (69. Kadir Tuna), Rares Sergiu Chiorean, Mateo Zetic (69. Florian Himler), Christian Berger, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger, Sinan Apaydin, David Freyler

Tore für Simmering: Rares Sergiu Chiorean (12., 69.)


U23:

WAF pinova Telekom - 1. Simmeringer Sportclub 7:2 (2:1)
23.10.2022 13:00 Sportplatz WAF Gruabn (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (70. Emran Ahmadi); Sandro Drljepan, Maximilian Schaden, Jamil Lokou (46. Gabriel Matanovic), Uros Jovanovic (55. Petar Milovanovic), Fabian Teufl, Hasim Hassan, Muhammed Yücel, Alexander Lagler (46. Enzo Nkonobang), Filip Ilic, Patrick Munteanu
Kader: Yavuz Tuncay

Tore für Simmering: Hasim Hassan (20.), Petar Milovanovic (66.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 29. Oktober 2022, 14h: Heimspiel gegen Gerasdorf (U23: 12:00h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 26. Oktober 2022

Erfolgreiche Sonntagsmatinee

Die direkten Konkurrenten legten gestern vor, doch Simmering zog heute nach. Nach holprigen Beginn konnte man sich schlussendlich doch klar mit 3:0 bei Slovan durchsetzen, auch wenn das Ergebnis den Spielverlauf für Simmering etwas beschönigt.

mehr lesen

Cup-Aus nach Halbzeitführung

Lange Zeit bestimmte man das Spiel, ging verdient in Führung, doch in der zweiten Halbzeit wollte beinahe gar nichts mehr gelingen. Austria XIII nutzte einmal eine Unordnung in der Verteidigung und einmal einen Abpraller und obwohl Simmering zum Schluss alles nach vorne warf, wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen.

mehr lesen

Wie Phönix aus der Asche

Nach nicht einmal 25 Minuten schien die Partie entschieden, doch dann wurde der Schalter umgelegt und aus einem 0:2-Rückstand wurde schlussendlich ein hochverdienter 3:2-Sieg, mit dem Simmering Donau empfindlich traf, da dies nun wohl endgültig aus dem Titelrennen sind.

mehr lesen

Unentschieden im Kellerduell

Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte Simmering alles im Griff, die Revanche für die Niederlage in der Herbstsaison schien besiegelt, doch dann verlor man zuerst die Führung und dann die Souveränität.

mehr lesen

Stadlauer Revanche

In einem vor allem in der ersten Halbzeit taktisch geprägten Spiel setzten sich die diszipliniertere spielenden Stadlauer durch. Erst mit den Simmeringern Angriffsbemühungen in der 2. Hälfte wurde das Spiel ansehlicher, allerdings änderte sich nichts an der Niederlage.

mehr lesen

Überblick KM:

19
Slovan
1.SSC
0:3 (0:1)

10
1980
19
-8
21
11
Gerasdorf
19
-5
20
12
1.SSC
19
-8
20
13
Mannswörth
19
-12
19
14
Wienerberg
19
-11
18

Überblick Frauen:

11
WSC 1b
1.SSC
0:1 (0:0)

2
Austria 1c
11
31
26
3
Altera P
11
11
21
4
1.SSC
11
13
19
5
Mariahilf
11
12
19
6
Neusiedl
11
-9
18

Plan für aktuelle Woche