Ein Punkt zum Ligaauftakt

Wie auch in der Vorsaison musste man sich mit einem Punkt trotz Führung zum Auftakt zufriedengeben. Allerdings spielt man nun wieder in der Stadtliga und trotz einiger enttäuschter Gesichter ist zumindest der Auftakt nicht in die Hose gegangen.

Simmering begann das Spiel, so wie sie auch im Vorjahr die Spiele dominierte: Anpressen des Gegners weit in deren Hälfte. Und so kam es auch, dass Wienerberg in der ersten 20 Minuten so gut wie gar nicht in die Simmeringer Hälfte kam.
Doch die Hadkicker konnten keine echte Torchance rausspielen, auch weil sich die Favoritner sehr defensiv verhielten und zuerst daran arbeiteten, kein Tor zu bekommen.
Eine Eckballserie von fünf Cornern brachte genauso wenig ein wie Schüsse vom jungen Milovanovic oder von Neuzugang Himler, die beide jedoch nur knapp des Tor verfehlten.
Langsam kamen auch die Gäste ins Spiel, vor allem wenn sie die erste Simmeringer Pressinglinie schnell überspielen konnten. Doch sie kamen noch weniger zu Torabschlüssen.
In der 39. Minute gab es dann einen der wenigen Foulpfiffe für Simmering, die nicht gerade in der Gunst des Spieloffiziellen standen. Vlcek brachte den Ball nach innen und Halilovic musste den Ball schlussendlich nur noch über die Linie zur verdienten 1:0-Führung drücken.
Nun machte auch Wienerberg etwas mehr auf, was aber nicht zwangsweise zu mehr Torchancen für die Gäste führten, sondern für mehr Platz für die Angriffe der Hadkicker. Doch ein weiteres Tor wollte zur Halbzeit nicht mehr fallen.
Gleich mit Beginn der zweiten Halbzeit hatte Vukovic das 2:0 am Fuß, doch sein Schlenzer fiel zu schwach aus.
Da nun auch Wienerberg immer offensiver wurde, entwickelte sich ein Schlagabtausch, wobei sich auf beiden Seiten etliche Halbchancen ergaben.
Nach ca. einer Stunde fiel dann Simmering plötzlich zurück, kam nur mehr sporadisch und nur mehr durch Konter in die gegnerische Hälfte, jedoch Torchancen ergaben sich trotzdem noch immer mehr für die Hadkicker als für die Gäste. Doch immer wieder wurden die Konter durch teils nicht nachvollziehbare Entscheidungen zurückgepfiffen.
Die eingewechselten Tuna und Chiorean kamen noch zu sehr guten Einschussmöglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen und so kam es, dass in der 82. Minute eine Verkettung von Abwehrfehlern das zwar verdiente, aber in der Entstehung und im Abschluss glückliche 1:1 fiel.
Schlussendlich konnte keine der beiden Mannschaften mehr nachlegen und so blieb es bei der Punkteteilung.
Simmering ist noch nicht ganz in der Stadtliga angekommen, man muss sich noch an die Gegner gewöhnen, die nicht mehr nur ein Abwehrbollwerk bilden und mit ein, zwei Offensivspielern vorne agieren. Nun spielen alle Gegner mit und einfacher wird es sicher nicht. Doch die Mannschaft wusste nach dem Spieler selbst, was es noch zu tun gibt, sodass man positiv in die Zukunft blicken kann.
Immerhin ist der Auftakt nicht ganz katastrophal geworden, wie beispielsweise beim Mitaufsteiger FC 1980 Wien, der trotz Überlegenheit in Mannswörth mit 0:3 unterlag. So ist es trotzdem ein gewonnener Punkt für den 1.SSC, obwohl man nach den letzten Saisonen mit Siegesserien verwöhnt war. Aber das war eine Etage tiefer.

Pech hatte die U23, die sich nach einer 1:0-Pausenführung doch noch mit 1:2 geschlagen geben mussten. Aber auch hier zeigte sich der Unterschied zwischen einer zusammengewürfelten 2.Landesliga-Reserve und einer zweiten Mannschaft eines Stadtligisten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, kamen die Simmeringer Youngsters immer besser ins Spiel, doch vor allem in der zweiten Halbzeit mangelte es an der Abschlussstärke. Doch auch hier sah man sehr viel Positives.

Das ganze Stadtliga-Spiel nochmals auf fan.at ansehen.


1. Simmeringer Sportclub - SV Wienerberg 1921 1:1 (1:0)
13.08.2022 17:30 Sportplatz Simmeringer Had (200 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Stefan Milovanovic (57. Rares Sergiu Chiorean (79. Mateo Zetic)), Roman Holzgethan, Benjamin Kranz (57. Kadir Tuna), Boris Vukovic, Dino Halilovic (76. Peter Safranek), Benjamin Soura, Dejan Slamarski, Florian Himler, Christian Berger, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger, David Freyler

Tore für Simmering: Dino Halilovic (39.)


U23:

1. Simmeringer Sportclub - SV Wienerberg 1921 1:2 (1:0)
13.08.2022 19:30 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (70. Marvin Gegenhuber); Sandro Drljepan, Maximilian Schaden, Karl Höflich (70. Ermin Shabani), Alex Matei, Fabian Teufl, Wasimullah Gharwal (66. Patrick Munteanu), Muhammed Yücel (46. Emre Acar), Hasim Hassan (70. Jamil Lokou), Anel Husejnovic, Marcel Schütz
Kader: Enzo Nkonobang

Tore für Simmering: Hasim Hassan (33.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 20. August 2022, 17h: Auswärtsspiel beim FC Stadlau (U23 um 14:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 14. August 2022

Wichtige verdiente drei Punkte

Die Serie des 1.SSC gegen Hellas Kagran setzte sich fort. Nach den fünf Jahren in der 2. Landesliga konnten die Donaustädter auch diesmal gegen den 1.SSC nicht gewinnen und die Serie der Niederlagen auf der Had erhöhte sich auf die Fünfte in Folge.

mehr lesen

Slovans Revanche

Für das vorjährige 0:3 revanchierten sich die Kicker des SK Slovan HAC mit einem 5:1-Erfolg gegen die Hadkicker, die zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen konnten, dann aber noch zweimal ausgekontert wurden.

mehr lesen

Zu spät angefangen, zu früh aufgehört

Simmering verschlief den Anfang und startete mit einem 0:2-Rückstand in dieses Match,
doch bis zur Halbzeitpause konnte der Rückstand egalisiert werden. Einem starken Anfang der zweiten Hälfte folgte wieder ein fünfminütiger Sekundenschlaf, der zur 2:4-Niederlage führte.

mehr lesen

Und wieder ein Auswärtssieg

Red Star gehört zu den Lieblingsgegnern der Simmeringer, denn in den letzten sechs Jahren konnte man fünf Mal gewinnen und vier Mal remisieren, verloren wurde lediglich das Cup-Duell in der Simmeringer Aufstiegs-Saison. Und diesmal folgte der sechste Sieg, wenn auch mit etwas Bauchweh.

mehr lesen

Punktelose Premiere

Es fing mit der 1:0-Führung sehr gut an, doch sofort folgte mit dem 1:1 der Dämpfer und mit dem 1:2 noch vor der Pause der Genickschlag. In der zweiten Hälfte wären dann die Chancen auf den Ausgleich da gewesen, doch es sollte einfach nicht gelingen.

mehr lesen

Überblick KM:

6
1.SSC
Hellas
2:1 (1:0)

6
Stadlau
6
3
9
7
Mannswörth
5
-5
9
8
1.SSC
6
-4
9
9
Gerasdorf
6
-2
9
10
1980
5
0
8

Überblick Nachwuchs:

U18:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U16:
4
LAC
1.SSC
0:1 (0:0)
U15:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U14:
4
LAC
1.SSC
4:1 (2:1)

7
LAC
14
-6
20
8
Elektra
14
18
20
9
1.SSC
13
-4
18
10
Stadlau
16
-13
16
11
Vienna
15
-30
13

Plan für aktuelle Woche