Erfolgreiche Revanche für Cup-Niederlage

Die Parallelen zum Cup-Match waren da: 1:0-Halbzeitführung durch Ahmad, doch die zweite Halbzeit war eine ganz andere, auch wenn Simmering etwas Glück gegen die Penzinger benötigte.

Enttäuschend war lediglich die Zuschauerkulisse, denn nur um die 100 Zuseher kamen trotz zweier Simmeringer Siege im Gepäck auf die Had. Aber jene, die gekommen waren, sahen gleich mit Anpfiff die erste Simmeringer Chance, doch der Schuss von Zetic fiel noch etwas zu unplatziert aus.
Die nächsten Minuten sollten nun zeigen, wie sich das Spiel entwickeln sollte: Simmering spielte kontrolliert von hinten heraus, vermied lange Pässe und versuchte spielerisch zu Torchancen zu kommen. Bei Austria XIII war es genau umgekehrt, diese versuchten beinahe ausschließlich mit hohen, langen Bällen in die Offensive Abschlüsse zu kreieren, doch damit waren sie gegen die kopfballstarke Simmeringer Defensive wesentlich weniger erfolgreich als die Hadkicker auf der anderen Seite.
Einen ersten Rückschlag gab es nach zwanzig Minuten, als Himler verletzt rausmusste und mit Holzgethan ersetzt wurde, der erstmals wieder nach einer Verletzung im Kader und noch nicht ganz fit war, dies jedoch in beeindruckender Manier widerlegte.
Trotzdem dauerte es etwas 25 Minuten, ehe Zetic auf der rechten Seite durchmarschierte und den Ball zur Mitte brachte, doch Ahmad konnte den Ball nicht mehr kontrolliert auf das Tor bringen.
In der 35. Minute war es dann aber soweit. Austria XIII spielte sich in den hinteren Reihen den Ball zu, um ihn dann wieder lang nach vorne zu bringen, doch Zetic nutzte davor einen technischen Fehler aus, erkämpfte sich den Ball, zog in den Strafraum und legte uneigennützig für Ahmad auf, der trocken zur 1:0-Führung einschob.
Doch der Treffer brachte den Hadkickern keine Sicherheit, man agierte nun nervös und hektisch und so kamen auch die Penzinger zu der ein oder anderen Halbchance, die jedoch entweder keine Gefahr für das Simmeringer Gehäuse bedeuteten oder von Jagschitz mühelos entschärft werden konnten.
Aber mit Beginn der zweiten Halbzeit war auch die Sicherheit im Simmeringer Spiel wieder da und es entwickelte sich ähnlich der ersten Halbzeit. Während Austria XIII offensiv eher harmlos blieb, taten sich einige Chancen für Simmering auf. Immer wieder konnten Zetic auf der linken und Ibrahimovic auf der rechten Seite durchbrechen, doch ihre Pässe in die Mitte konnten immer wieder im letzten Moment gerade so noch entschärft werden.
So auch in der 63. Minute, als die Penzinger Abwehr den Ball gerade noch zur Ecke klären konnte. Diese brachte Vlcek unangenehm halbhoch vor das Tor, wo Halilovic im Fünfer lauerte und zum 2:0 einnetzen konnte. Das Spiel schien nun entschieden, vor allem auch, weil Simmering sich nicht zurück zog, sondern weiterhin nach vorne spielte.
Doch in der 80. Minute wurde dieses Spiel zum Verhängnis, als eine kurze Unaufmerksamkeit einen Konter für die Gäste ermöglichte, bei dem sie den 1:2-Anschlusstreffer erzielten.
Dies gab Austria XIII nochmals Aufwind und gleich mit der nächsten Chance hatte Simmering Glück im Unglück, den mehrmalige Rettungsversuche konnten den Ball nicht aus dem Sechzehner befördern und ein abgefälschter Schuss landete schlussendlich an der Außenstange.
Dieses Ereignis ließ jedoch die Hadkicker wieder aufwachen und man nahm das Spiel wieder in die Hand, vor allem weil die Gäste nun ihre Defensive wesentlich öfter entblößten, ohne dass dies jedoch Auswirkungen in er Offensive bedeutet hätte.
Zuerst legte sich Zetic den Ball nur Zentimeter zu weit nach vorne, dann verfehlten Schüsse von Roka und Holzgethan nur knapp das Gehäuse, doch in der 90. Minute packten die Penzinger ihr Gastgeschenk aus. Ein Bilderbuchrückpass am Fünfer wurde vom gegnerischen Schlussmann mit den Händen aufgenommen und der Schiedsrichter entschied vollkommen korrekt auf indirekten Freistoß.
Dass es danach nicht mindestens zwei rote Karten für Austria XIII gab, lag wohl eher an der Besonnenheit des Spielleiters, der diese Situation mit Routine meisterte und so sich alles wieder schnell beruhigte, so dass der indirekte Freistoß ausgeführt werden konnte. Mit Zetic und Berger standen zwei Spieler bereit, die über einen Gewaltschuss verfügten, der aus fünf Meter Entfernung wohl die Entscheidung bringen würde – und so war es auch: Holzgethan deutete ein Anspiel auf Zetic an, doch der Ball kam zu dem vom Sechzehner gestarteten Berger, der eine Rakete in Richtung Tor abfeuerte, die die Acht-Mann-Mauer auf der Torlinie mühelos überwand und den 3:1-Endstand bedeutete.
Die letzten paar Minuten waren dann nur noch eine Kür des Simmeringer Spiels, denn man hielt den Ball und verwaltete das Ergebnis bis zum Schlusspfiff.
Der dritte Sieg in Serie bedeutete zumindest den kurzfristigen Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz, was sich mit dem Saisonziel des 1.SSC endlich decken würde.
In zwei Wochen geht es dann nach der Osterpause weiter gegen den direkten Konkurrenten ASV 13, mit denen es ebenfalls noch eine offene Rechnung zu begleichen gibt. Ein weiterer Sieg und man könnte sich endlich etwas mehr von der Konkurrenz absetzen, die im Frühjahr ebenfalls fleißig Punkte sammelt.
Wieder nichts zu holen gab es für die U23, die trotz zweimaligen Führung mit 2:3 verlor.


1. Simmeringer Sportclub - Austria XIII Auhof Center 3:1 (1:0)
01.04.2023 15:30 Sportplatz Simmeringer Had (100 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luka Savic, Dino Halilovic, Youssef Ahmad (46. Aldin Ibrahimovic), Dejan Slamarski, Marcel Brunner, Peter Safranek (83. Benjamin Kranz), Florian Himler (22. Roman Holzgethan), Mateo Zetic, Christian Berger, Michal Vlcek (73. Noah Elijah Roka)
Kader: Alexander Ruttinger, Stefan Milovanovic

Tore für Simmering: Youssef Ahmad (35.), Dino Halilovic (63.), Christian Berger (90.)


U23:

1. Simmeringer Sportclub - Austria XIII Auhof Center 2:3 (1:1)
01.04.2023 13:00 Sportplatz Simmeringer Had (25 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Alexander Lagler, Marcel Schütz, Filip Ilic, Sandro Drljepan, Mohammad El Hendi (57. Eren Vural), Noah Elijah Roka (46. Enzo Nkonobang), Jamil Lokou (50. Patrick Munteanu), Anel Husejnovic, Furkan Demiray
Tore für Simmering: Noah Elijah Roka (42.), Furkan Demiray (56.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 15. April 2023, 15:30h: Heimspiel gegen ASV 13 (U23: 13:00h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 2. April 2023

Alle Punkte vom Wienerberg mitgenommen

Man bekam ein Fußballspiel geboten, das an Dramatik nichts vermissen ließ. Zuerst ging man in Führung, kassierte – wieder kurz nach der Halbzeit – den Ausgleich, agiert dann in Überzahl, gerät sogar in Rückstand, macht den Ausgleich und zu guter Letzt wird in letzter Sekunde der Siegtreffer erzielt. Das Drehbuch hätte nicht spannender sein können.

mehr lesen

1:1 in Gerasdorf

Mit Soura und Kainz kehrten zumindest zwei vorwöchige Ausfälle wieder auf die Ersatzbank zurück, trotzdem bleibt das Lazarett gut gefüllt. Nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit führte man, doch verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit, sodass man sich wieder mit einem Remis begnügen musste.

mehr lesen

Remis mit letztem Aufgebot

Unzählige Verletzungen, Krankheiten und Sperren machten es dem Trainerteam nicht leicht, eine Aufstellung zu finden. Deswegen sollte man mit dem Unentschieden zufrieden sein, doch die spielerische Überlegenheit lässt einen damit hadern.

mehr lesen

Favoritner Favoritensieg

Konnte man die Heimniederlage gegen den FavAC im Herbst noch in die Kategorie „unglücklich“ einstufen, so war dieses Spiel eine eindeutige Sache für den Tabellenführer, auch wenn die Tore eher zufällig entstanden. Der FavAC hatte wesentlich mehr vom Spiel, Torchancen waren jedoch hüben wie drüben Mangelware.

mehr lesen

Niederlage, die zu erwarten war

Gegen den Ligakrösus Union Mauer, der trotz der vorhandenen Mitteln nur am dritten Tabellenplatz liegt, konnte man sich eventuell einen Punkt erhoffen, doch es setzte nach vier Siegen en suite die zu erwartende Niederlage, die jedoch knapp ausfiel.

mehr lesen

Überblick KM:

26
Gerasdorf
1.SSC
1:1 (0:1)

8
A XIII
26
-6
35
9
1980
27
-11
34
10
1.SSC
27
-7
32
11
Gerasdorf
27
-4
28
12
Wienerberg
27
-12
28

Überblick Frauen:

1
SU Schönbrunn
1.SSC
2:2 (0:0)

3
Mariahilf
18
35
38
4
Altera P
18
26
36
5
1.SSC
18
6
27
6
Neusiedl
18
-10
26
7
Dyn Donau
18
-23
14

Plan für aktuelle Woche