Im Elferschießen ausgeschieden

Mit Elfer haben die Simmeringer ihre Probleme, nicht nur, dass im Match der mögliche Siegtreffer vergeben wurde, auch im Elferschießen klappte es nicht. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand noch Ausgleichen, doch im Endeffekt war es vergebene Liebesmühe.

Gleich mit dem Anstoß hatten die Gäste aus Ottakring die erste Torchance, doch Cup-Torhüter Ruttinger bewahrte, wie noch öfter in diesem Spiel, die Hausherren vor einem Rückstand. Simmering brauchte einige Minuten, um endlich auch ins Spiel zu kommen, doch Helfort nutzte jeden Ballverlust im Spielaufbau gnadenlos aus und ging in der achten Minute in Führung.
Viel schlimmer traf es dann die Hadkicker inder 16. Minute, als der gefoulte Lombas so unglücklich fiel, dass er mit einer ausgekegelten Schulter vom Platz musste und wahrscheinlich einige Spiele ausfallen wird.
Doch Simmering wurde ab jetzt immer stärker und näherte sich Stück für Stück dem gegnerischen Tor. Die beste Chance ergab sich, als Chiorean von der linken Seite in den Strafraum eindrang, sein Schuss auf das lange Eck aber gerade noch so abgewehrt werden konnte. Der Abpraller fiel Safranek vor die Füße, doch dieser stand am Elfer mit dem Rücken zum Tor und konnte nicht sofort abschließen, wodurch die Helforter seinen darauffolgenden Schuss noch abblocken konnten.
Mit Beginn der zweiten Hälfte übernahm nun die Hadkicker immer mehr das Kommando. Helfort verlegte sich nur mehr auf Konterchancen, die immer wieder gefährlich wurden, allerdings von der Simmeringer Defensivabteilung allesamt geklärt werden konnten.
Den nächsten Aufreger gab es dann nach einer Stunde, als der zur Halbzeit eingewechselte Soura bei einem Kopfball unterlaufen wurde und so unglücklich stürzte, dass er nach einer Spielzeit von fünfzehn Minuten schon wieder aus dem Spiel gehen musste. Doch der für ihn eingewechselte Radwanovsky entwickelte sich zum Glücksgriff, als er nach einer Vorlage von Mayrhofer aus 20m ins rechte Eck abzog und so den 1:1-Ausgleich erzielte.
Nun war es der 1.SSC der auf die Führung drückte, aber immer wieder knapp scheiterte. In den letzten zehn Minuten kamen dann die Gäste wieder auf und wollten ihrerseits das Spiel entscheiden, doch auch sie scheiterten bei ihren Versuchen.
Zum Beinahe-Höhepunkt kam es dann in der Nachspielzeit, als in der 92. Minute ein Helforter nach einem Simmeringer Konter den Ball mit der Hand spielte und es Strafstoß für Simmering gab, doch Slamarskis Elfer ging um Millimeter am linkten Pfosten vorbei. Damit war auch das Spiel vorbei und es ging sofort zum Elfmeterschießen, bei dem die Simmeringer Tahirovic und Chiorean die ersten beiden Elfer verschossen, Holzgethan zwar traf, aber dies nichts mehr nutzte, da die Ottakringer alle ihre Elfmeter verwerteten.
Nun gilt das volle Augenmerk wieder auf die Meisterschaft und auf das Spiel am Freitag bei Red Star Penzing.


1. Simmeringer Sportclub - SV Dinamo Helfort 1:1 (0:1, 1:1) 2:5 n.E.
01.04.2025 19:00 Sportplatz Simmeringer Had (75 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Konrad Görich, Lukas Kalser (46. Benjamin Soura (60. Niklas Radwanovsky)), Sanel Tahirovic, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Anel Husejnovic, Santiago Gans Lombas (15. Noah Mayrhofer), Peter Safranek, Rares Sergiu Chiorean
Kader: Manuel Jagschitz, Sandro Drljepan, Michael Bernhard

Tore für Simmering: Niklas Radwanovsky (67.)


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Freitag, 4. April 2025, 18h: Auswärtsspiel bei Red Star (U23: 20h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 2. April 2025

Mit dem allerletzten Aufgebot verloren

Standen beim letzten Spiel noch drei U18-Spieler in der Startelf, waren es diesmal sogar fünf Nachwuchsspieler, die von Beginn an zum Einsatz kamen. Dazu war die Bank mit den letzten drei verfügbaren U18-Spielern besetzt. Dass man dann gegen eine gestanden Stadtliga-Elf wie Austria XIII verlor, lag etwa nicht an dieser Tatsache, sondern dass man verletzungsbedingt aufgrund Personalmangels in den letzten 25 Minuten nur mehr zu zehnt spielte.

mehr lesen

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
: (:)
U23:
1
Helfort
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
1980
0
0
0
3
A XIII
0
0
0
4
FAC Am
0
0
0
5
Mauerwerk
0
0
0

Überblick Frauen:

1
GEPS 20 1b
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
Altera P 1d
0
0
0
3
Los Andes
0
0
0
4
Dyn Don
0
0
0
5
GEPS 20 1b
0
0
0

Überblick Nachwuchs:

U17:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
U16:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
1
1.SSC
Helfort
: (:)
U15:
1
1.SSC
Elektra
: (:)
U14:
1
1.SSC
Elektra
: (:)


Keine Wochenpläne vorhanden!