In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

Das Spiel begann überwiegend taktisch geprägt, keine der beiden Mannschaften wollte sich eine Blöße geben, in der Offensive agierte man eher vorsichtig, um in der Defensive keine Lücken offen zu lassen.
Die erste Chance hatte Schwechat, als doch mal die Simmeringer Abwehr überwunden werden konnte, doch Schlussmann Jagschitz vereitelte den Gegentreffer. Auf der anderen Seite gab es helle Aufregung, als Chiorean im Strafraum elferreif zu Fall gebracht wurde, doch der Pfiff für Simmering blieb aus – wie so oft in diesem Spiel. Kurze Zeit später gelangte der Ball über einen Schwechater Verteidiger zu Safranek, der darauf fälschlicherweise aus dem Abseits zurückgepfiffen wurde – ein Pfiff zu viel gegen Simmering, wie öfter in diesem Spiel. Und damit ist alles zur Leistung der Unparteiischen bereits gesagt, denn jeder, der dieses Spiel sah, kann deren Leistung einschätzen. Obendrein gab es sogleich zwei gelbe Karten gegen Safranek und Chiorean, da sie Schiedsrichter und Assistenten erklärten, wie es sich beim Abseits verhält, wenn der Ball vom Gegner gespielt wird.
Dann tat sich wieder einige Zeit nichts mehr, bis in der 37. Minute der Ball von der Simmeringer Defensive an der Strafraumgrenze zum Gegner gespielt wurde und dieser die Chance nutzte um das 0:1 zu erzielen.
Nun traten die Hadkicker offensiver an, ohne jedoch einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen zu können. Ganz im Gegenteil konterten die Niederösterreicher und man könnte es als ausgleichende Gerechtigkeit bezeichnen, als sie ebenfalls keinen Elfer zugesprochen bekamen.
Mit dem Rückstand ging es in die Kabinen und mit neuem Elan in die zweite Hälfte, in der der 1.SSC gleich in den ersten fünf Minuten mehrere Torchancen vorfand. Doch gerade in dieser Drangperiode wurde man wieder ausgekontert und fing sich in der 51. Minute das 0:2 ein.
Das Spiel schien entschieden, die Zuseher glaubten zu spüren, dass die Luft der Hadkicker draußen wäre, vor allem da jetzt die Schwechater wieder Oberhand bekamen, doch glücklicherweise nicht mehr gefährlich vor das Simmeringer Tor kamen.
Eine halbe Stunde war noch zu spielen, als anscheinend doch ein Ruck durch die Simmeringer Mannschaft ging man sich in der Offensive festsetzte und man zu einigen Eckbällen kam. Dass hierbei die kopfballstarken Simmeringer immer wieder zu Boden gerissen wurden, zog natürlich keine Konsequenzen mit sich. Doch in der 72. Minute kam Chiorean im überfüllten Sechzehner zum Abschluss und erzielte den Anschlusstreffer. Damit war Schlussspurt eingeleitet.
Aus jeder Position versuchten nun die Hadkicker ihr Glück, doch dauerte es bis zur 80. Minute, als der eingewechselte Bernhard auf der linken Seite durchbrach und sein Ball nochmals auf Özdemir zurückgelegt wurde, der den hochverdienten Ausgleich erzielte.
Nun lag das Momentum auf Simmeringer Seite, Schwechat wankte und ihre Konter blieben eher zahnlos. Bis in der 88. Minute Chiorean wieder einmal nahe der Seitenlinie auf Höhe des gegnerischen Sechzehners niedergestreckt wurde, der Foulpfiff unterblieb und der Schwechater Konter bei Jagschitz versandete. Dieser drosch den Ball ins Seitenout, um eine Behandlung Chioreans zu ermöglichen –während dieser Aktion pfiff der Schiedsrichter ab. Und nun folgte der Höhepunkt des Kuriositätenkabinetts. Als einzige Person auf der Simmeringer Had erkannte der Linienrichter, der ca. 40m entfernt stand, dabei eine Tätlichkeit Jagschitz, was der Schiedsrichter mit der roten Karte für den Simmeringer Schlussmann ahndete. So musste Ersatzgoalie Ruttinger für die letzten sechs angezeigten Nachspielminuten ins Tor.
Die Minuten verstrichen und ein Punkt schien zum Greifen nahe, als dann doch plötzlich auf der linken Seite mehrere Niederösterreicher freistehend mehrmals den Abschluss versuchten, der immer irgendwie abgeblockt werden konnte, bis dann doch einer unhaltbar zum 2:3 ins Netz ging.
Simmering warf mit dem Anstoß nun alles nach vorne und diesmal gab es sogar einen Foulpfiff, als Tahirovic wieder einmal ohne Chance auf den Ball gelegt wurde, doch der Freistoß von Özdemir konnte vom Schwechater Goalie abgewehrt werden und ein Nachsetzen wurde wie während des gesamten Spiels durch Massentests des Stoffes der Simmeringer Trikots verhindert.
Die Hadkicker spielten zwar nicht mit dem Esprit des vergangenen Wochenendes, doch ein Remis wäre das Mindeste gewesen, was sie sich verdient hätten. Nun geht es nächsten Sonntag zum LAC und zur nächsten Chance, den Klassenerhalt endgültig zu sichern.
Ganz knapp und vor allem unglücklich verloren die Youngsters der U23 ihr Match mit 0:1, denn der Gegentreffer entstand durch eine abgerissene Flanke, die sich unhaltbar ins lange Eck senkte. Andrerseits ließ man hier ebenfalls die Durchschlagskraft des vergangenen Matches vermissen. Kurios auch hier der Schlusspunkt, denn es wurde Freistoß für Simmering an der Mittellinie entschieden und als alle Simmeringer und Schwechater Spieler sich bereits im und um den Sechzehner positionierten und Goalie Ruttinger den Freistoß gerade ausführen wollte, pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab. Man darf das Spiel zwar in so einem Moment abpfeifen, aber das vielzitierte „Fingerspitzengefühl“ lässt man hierbei vermissen.

1. Simmeringer Sportclub - SV Schwechat 2:3 (0:1)
31.05.2025 18:30 Sportplatz Simmeringer Had (250 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Nico Portschy, Sanel Tahirovic, Niklas Radwanovsky, Roman Holzgethan (70. Kevin Salay), Dejan Slamarski, Muhammet Özdemir, Rares Sergiu Chiorean, Santiago Gans Lombas (64. Michael Bernhard), Peter Safranek (90. Alexander Ruttinger), Benjamin Soura
Kader: Ayman Abdel Rahman, Lionel Ersoy, Anel Husejnovic

Tore für Simmering: Rares Sergiu Chiorean (72.), Muhammet Özdemir (80.)


U23:

1. Simmeringer Sportclub - SV Schwechat 0:1 (0:0)
31.05.2025 16:30 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Ahmad Alhalwani, Robert Marjanovic, Aldin Smajic, Elyes Ben Hassine, Enes Aktas, Lionel Ersoy (61. Adrijan Cuso) (42. Adrijan Cuso), Ayman Abdel Rahman (61. Amar Drusko), Yusuf Sahin, Kevin Salay (61. Arda Turan) (35. Arda Turan), Paul Ediae
Kader: Malik Mulalic, Arda Türkyilmaz


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Sonntag, 8. Juni 2025, 10:15h: Auswärtsspiel beim LAC (U23: 13h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 1. Juni 2025

Mit dem allerletzten Aufgebot verloren

Standen beim letzten Spiel noch drei U18-Spieler in der Startelf, waren es diesmal sogar fünf Nachwuchsspieler, die von Beginn an zum Einsatz kamen. Dazu war die Bank mit den letzten drei verfügbaren U18-Spielern besetzt. Dass man dann gegen eine gestanden Stadtliga-Elf wie Austria XIII verlor, lag etwa nicht an dieser Tatsache, sondern dass man verletzungsbedingt aufgrund Personalmangels in den letzten 25 Minuten nur mehr zu zehnt spielte.

mehr lesen

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

Das Trainergespann für nächste Saison steht fest

Kurz nachdem Rene Hieblingers Abgang als Kampfmannschaftstrainer feststeht, kann der 1. Simmeringer Sportclub bereits das Trainerteam für nächste Saison vorstellen: Felix Pannosch übernimmt das Traineramt und wird von Nenad Markovic assistiert.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
: (:)
U23:
1
Helfort
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
1980
0
0
0
3
A XIII
0
0
0
4
FAC Am
0
0
0
5
Mauerwerk
0
0
0

Überblick Frauen:

1
GEPS 20 1b
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
Altera P 1d
0
0
0
3
Los Andes
0
0
0
4
Dyn Don
0
0
0
5
GEPS 20 1b
0
0
0

Überblick Nachwuchs:

U17:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
U16:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
1
1.SSC
Helfort
: (:)
U15:
1
1.SSC
Elektra
: (:)
U14:
1
1.SSC
Elektra
: (:)


Keine Wochenpläne vorhanden!