Standen beim letzten Spiel noch drei U18-Spieler in der Startelf, waren es diesmal sogar fünf Nachwuchsspieler, die von Beginn an zum Einsatz kamen. Dazu war die Bank mit den letzten drei verfügbaren U18-Spielern besetzt. Dass man dann gegen eine gestanden Stadtliga-Elf wie Austria XIII verlor, lag etwa nicht an dieser Tatsache, sondern dass man verletzungsbedingt aufgrund Personalmangels in den letzten 25 Minuten nur mehr zu zehnt spielte.
Vor dem Match wurden die zukünftigen Abgänge verabschiedet: Holzgethan, Bernhard, Kalser, Tahirovic, Husejnovic und Radwanovsky verlassen mit Saisonende den 1.SSC. Zu den Abgängen zählt auch Dejan Slamarski, der nach sieben Jahren bei Simmering nun eine neue Herausforderung sucht. Mit Slamarski, der das Team als Kapitän in Begleitung der U9 auf das Feld führte, und Radwanovsky standen gesundheitsbedingt jedoch leider nur mehr zwei dieser Abgänge für das Match zur Verfügung.
Das Spiel begann wie eigentlich erwartet etwas chaotisch, denn die Hadkicker mussten sich zuerst einmal finden und so musste Schlussmann Ruttinger gleich in der ersten Minute entscheidend eingreifen, um einen Rückstand zu verhindern. Doch kaum hatten sich die Simmeringer gefunden, musste Innenverteidiger Portschy bereits in der 6. Minute verletzt ausgewechselt werden, was wiederum sofort die Defensive etwas verunsicherte und vom Gegner mit dem 0:1 in der siebten Minute eiskalt genutzt wurde.
Doch Simmering festigte sich, kam immer besser ins Spiel. Austria XIII versuchte es mit schnellem Umschaltspiel, doch die Defensive des 1.SSC war nun wesentlich gefestigter und ließ nicht mehr viel zu. In der Offensive dauerte es etwas, denn man hantelte sich Meter für Meter immer näher zum gegnerischen Tor und kamen schön langsam zu ersten Abschlüssen.
Zuerst kam Rahman noch einen Schritt zu spät, aber in der 30. Minute war es dann soweit, nachdem Salay am Abschluss regelwidrig gehindert wurde und es Elfmeter für Simmering gab. Slamarski ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und verwandelte den Strafraum souverän zum 1:1-Ausgleich und konnte sich somit in seinem letzten Spiel für den 1.SSC nochmals in die Torschützenliste eintragen.
Kurze Zeit später tankte sich Salay auf der linken Seite durch, doch sein Abschluss war etwas zu unplatziert, eventuell wäre es besser gewesen auf den mitlaufenden Safranek aufzuspielen.
Als die Hadkicker dann mit den Köpfen bereits in der Pause waren, nutzten dies die Gäste mit einem Konter aus und erzielten mit dem Halbzeitpfiff die 2:1-Führung.
Zur Halbzeit musste dann auch noch Radwanovsky ausgewechselt werden, der ein Opfer der brütenden Hitze wurde. Doch Simmering drängte auf den Ausgleich, während sich Austria XIII immer mehr auf Konter verlegte. Dann musste aber in der 56. Minute mit Ahmetovic der nächste Verletzte ausgewechselt werden und mit Ben Hassine kam der letzte Ersatzspieler auf das Feld. So standen nun sieben U18-Spieler für den 1.SSC auf dem Feld, allerdings schlief der Teufel nicht und Cojic musste nach einer guten Stunde behandelt werden und schließlich doch verletzt das Feld in der 70. Minute verlassen.
Nun war das Spiel natürlich entschieden, und doch kam Simmering noch zu dem einen oder anderen Abschluss, doch den entscheidenden Treffer erzielten die Gäste in der 78. Minute und Simmering kämpfte mit schwindenden Kräften, ein weiteres Tor zu verhinden, was schlussendlich auch gelang.
Im Vergleich mit dem Herbst-Ergebnis mit 1:5 mit der stärksten damaligen Formation und der Tatsache, dass man nun mit acht U18-Spielern am Blankett gegen Austria XIII nur 1:3 verloren hat, scheint der Weg kein schlechter zu sein.
Viel besser lief es für die Youngsters der U23, die aufgrund der Einsätze der U18-Spieler in der Kampfmannschaft mit U16-Spielern „aufgefüllt“ wurde. Mit einem sensationellem 12:2-Erfolg gegen den direkten Tabellennachbar Austria XIII konnte dieser überholt und die rote Laterne am letzten Spieltag abgegeben werden.
14.06.2025 15:30 Sportplatz Simmeringer Had (250 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Ayman Abdel Rahman, Nico Portschy (6. Robert Marjanovic), Tarik Ahmetovic (56. Elyes Ben Hassine), Niklas Radwanovsky (46. Bedirhan Zeyrek), Dejan Slamarski, Mirhat Müldür, Peter Safranek, Marko Cojic, Kevin Salay, Benjamin Soura
Tore für Simmering: Dejan Slamarski (30.)
U23:
1. Simmeringer Sportclub - Austria XIII Auhof Center 12:2 (5:1)14.06.2025 17:30 Sportplatz Simmeringer Had (100 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (46. Lihon Großschädl); Bedirhan Zeyrek, Aldin Smajic, Dejan Lalosevic (43. Kerem Karaca), Habib Khosravi Tabar (46. Ibrahim Örün), Nikola Cojic, Deniz Cankorur, Paul Ediae, Antoni Abou-Assi, Amar Drusko, Elyes Ben Hassine (67. Robert Marjanovic)
Kader: Marko Cojic
Tore für Simmering: Antoni Abou-Assi (16.), Elyes Ben Hassine (27., 28., 35., 39.), Ibrahim Örün (48.), Antoni Abou-Assi (68.), Deniz Cankorur (69.), Paul Ediae (74.), Kerem Karaca (78., 80.), Amar Drusko (89.)
Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)
Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.