Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.
Der neu zusammengestellten Mannschaft merkte man an, dass die Spieler noch nicht aufeinander eingestellt waren, die Abläufe, Laufwege und die Koordination zwischen den Mannschaftsteilen passte anfangs noch nicht. So war es wenig verwunderlich, dass der LAC mit der ersten Chance nach einem Eckball 1:0 in Führung ging.
Doch von Minute zu Minute kamen die Hadkicker besser ins Spiel, auch wenn es in der Offensive noch zu keiner Torchance reichte, zu oft verdribbelte man sich noch oder der Pass kam zu ungenau. Allerdings war zumindest die Defensive bereits soweit gefestigt, dass auch die Landstrasser keine gefährlichen Abschlüsse mehr zustande brachten.
Nach einer halben Stunde kamen die Simmeringer dann doch endlich das erste Mal gefährlich vor das Tor, doch Salays Schuss konnte noch zur Ecke abgewehrt werden. In der 36. Minute konnte sich schließlich Bernhard auf der linken Seite durchsetzen und seine Flanke konnte Safranek zum 1:1-Ausgleich ins Tor bugsieren.
Danach war der 1.SSC dem zweiten Tor sogar etwas näher, doch Entscheidendes spielte sich bis zur Halbzeitpause nicht mehr ab.
In der zweiten Hälfte begann der LAC nun wieder etwas druckvoller, doch Simmering hielt so gut wie möglich dagegen. Doch nach einer knappen Stunde wurde man brutal ausgekontert und nach einer sehenswerten Kombination gingen die Hausherren mit 2:1 in Führung.
Obwohl der Klassenerhalt für den 1.SSC bereits vor dem Spiel feststand, kämpfte man sich wieder ins Spiel und wollte mit aller Gewalt den Ausgleich erzielen, doch wieder einmal kam es anders und ein abgefälschte Schuss in der 72. Minute bedeutete das 3:1.
Die Hadkicker kamen trotzdem immer wieder gefährlich vor das Tor, doch auch die besten Chancen wurden beinahe fahrlässig vergeben. Der LAC konterte geschickt und hatte auch noch einiges zu bieten, kam aber auch nicht mehr zu einem zählbaren Ergebnis.
Überpünktlichst wurde das Spiel noch vor Ablauf der 90. Minute dann abgepfiffen, wohl weil es für beide Teams um nichts mehr ging und auch das Schiedsrichtergespann endlich wieder ins Trockene wollte.
Fünf U18-Spieler feierten ihr Kampfmannschaftsdebüt, das zwar vom Ergebnis her nicht gerade das Prädikat „gelungen“ erscheinen lässt, aber sie bewiesen, dass die Nachwuchsarbeit in Simmering auf dem richtigen Weg ist und empfahlen sich für die nächste Saison.
Aufgrund der Aufrückungen in die Kampfmannschaft musste sich auch die U23 wieder einmal neu aufstellen und erreichte zur Halbzeit ebenfalls ein 1:1, musste sich aber danach mit 1:5 geschlagen geben.
Nächste Woche folgt dann das letzte Saisonmatch gegen Austria XIII im Zuge des Abschlussfestes.
08.06.2025 10:15 Sportplatz LAC (200 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Ayman Abdel Rahman, Nico Portschy, Niklas Radwanovsky, Mirhat Müldür, Muhammet Özdemir, Anel Husejnovic (86. Elyes Ben Hassine), Benjamin Soura, Peter Safranek (65. Tarik Ahmetovic), Kevin Salay (59. Roman Holzgethan), Michael Bernhard (86. Robert Marjanovic)
Tore für Simmering: Peter Safranek (36.)
U23:
LAC-Inter - 1. Simmeringer Sportclub 5:1 (1:1)08.06.2025 13:00 Sportplatz LAC (50 Zuseher)
Aufstellung: Maciej Jarecki; Marko Pejkic (46. Lihon Großschädl), Aldin Smajic, Bedirhan Yildirim, Elyes Ben Hassine (46. Deniz Cankorur), Enes Aktas, Habib Khosravi Tabar, Yusuf Sahin (46. Paul Ediae), Adrijan Cuso (41. Robert Marjanovic), Miran Loko, Amar Drusko
Tore für Simmering: Elyes Ben Hassine (11.)
Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)
Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
VORANZEIGE
Samstag, 14. Juni 2025, 15:30h: Letztes Saisonmatch zuhause gegen Austria XIII (U23: 17:30h)