Niederlage gegen Handballteam

Manche Niederlagen schmerzen besonders, vor allem dann, wenn diese durch eine haarsträubende Schiedsrichterfehlentscheidung resultieren. Und genau so eine erlitt der 1.SSC gestern in Schwechat gegen einen gleichwertigen Gegner, der das Schiedsrichtergespann im Rücken hatte.

Gleich mit dem Anpfiff verzeichneten die Hadkicker die erste Torchance, doch Husejnovic war nur einige Zentimeter zu klein, um den Ball noch platziert auf das Tor zu köpfeln. Dann tat sich lange nichts, beide Mannschaften versuchten es mit kontrolliertem Spielaufbau, kamen jedoch zu keinerlei gefährlichen Strafraumsituationen.
Dann kam die 30. Spielminute, in der nun der Schiedsrichter spielentscheidend eingriff. Mehrere Hadkicker attackierte nach einem Einwurf den Schwechater Spieler, der sich nur noch mit einem für ausnahmslos alle im Stadion sichtbaren Handspiel aus dieser Situation befreien konnte. Doch weder der Schiedsrichter noch sein Assistent an der Linie, die beide nah am Spielgeschehen standen, unterbanden diese Situation. Simmerings Defensive war aufgrund des Pressings auf den handspielenden Gegner auf der linken Seite gebunden, der Ball kam nun auf die rechte Seite und die perplexe Defensive hatte nur noch das Nachsehen.
Doch das war nicht die einzige skandalöse Entscheidung, es sollte noch weitergehen. Rapps Ärger über das Gegentor bezog der egozentrische Spielführer auf sich und gab ihm hierfür die gelbe Karte. Diese Entscheidung löste Unverständnis bei Rapp aus, welche der Schiedsrichter wieder auf sich bezog und ihn mit Gelb-Rot vom Platz schickte. Damit wurde das Match alleine vom Spieloffiziellen entschieden.
Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel, denn die Niederösterreicher konnten aus der numerischen Überlegenheit keinen Vorteil für sich erzielen und Simmering spielte zuerst einmal auf Halten des Ergebnisses.
In der zweiten Hälfte war nun von der Unterzahl des 1.SSC gar nichts mehr zu erkennen, die Gastgeber spielten auf Konter, Simmering versuchte das Spiel zu machen, kam aber hauptsächlich nur durch Standards zu Torchancen.
Immer mehr zeigte sich jedoch in der zweiten Halbzeit, dass der Schiedsrichter auf keine einheitliche Linie kam. Als Slamarski den Ball mit der Brust mitnehmen wollte, misslang ihm das aufgrund einer Attacke von hinten, eine klassische 50-50-Situation, bei der man weiterspielen lassen kann, aber auch Freistoß entscheiden kann. Das Spiel lief weiter und nur Sekunden später wurde dieselbe Attacke, diesmal vom eingewechselten Simmeringer Salay als Foul ausgelegt. Kurze Zeit später wurde der im Strafraum dribbelnde, ebenfalls eingewechselte Chiorean umgerissen, was am gestrigen Tag natürlich auch zu keinem Elferpfiff führte.
In der Schlussphase, als Schwechat nur noch verteidigte, schoss der Schwechater Trainer den von seinen Männern ins Seitenaus beförderten Ball weg, wofür es nicht einmal die gelber Karte gab. Dass einem ehemaligen Edeltechniker wie dem Ex-Simmeringer Slawik so etwas unabsichtlich passiert, ist nur sehr schwer vorstellbar.
Kurz vor Spielende bewies der Spielleiter, dass er doch auch ein Handspiel erkennen kann. Beim darauffolgenden Freistoß wurde das Schwechater Tor jedoch um Millimeter verfehlt.
Schlussendlich blieben wie in der Vorsaison die drei Punkte bei einer typischen 0:0-Partie in Schwechat, doch auch wie damals griff derselbe Schiedsrichter wieder entscheidend in das Spiel ein, hier ist anscheinend eine Tendenz erkennbar.
Immerhin konnte die U23 den ersten Punkt in dieser Saison erobern, auch wenn mehr drinnen gewesen wäre, da der Ausgleich nach einer 1:0-Halbzeitführung erst in der letzten Minute durch einen Elfer hingenommen werden musste.


SV Schwechat - 1. Simmeringer Sportclub 1:0 (1:0)
08.11.2024 18:30 Schwechat Stadion (200 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic; Benjamin Soura, Andreas Rossak (64. Kevin Salay), Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Anel Husejnovic (76. Rares Sergiu Chiorean), Santiago Gans Lombas (81. Marcel Brunner), Peter Safranek, Christian Berger, Michael Bernhard
Kader: Raphael Gacesa, Julian Hirschbeck, Enzo Nkonobang


U23:


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 16. November 2024, 14h: Auswärtsmatch bei Austria XIII (U23:11:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 9. November 2024

Mit dem allerletzten Aufgebot verloren

Standen beim letzten Spiel noch drei U18-Spieler in der Startelf, waren es diesmal sogar fünf Nachwuchsspieler, die von Beginn an zum Einsatz kamen. Dazu war die Bank mit den letzten drei verfügbaren U18-Spielern besetzt. Dass man dann gegen eine gestanden Stadtliga-Elf wie Austria XIII verlor, lag etwa nicht an dieser Tatsache, sondern dass man verletzungsbedingt aufgrund Personalmangels in den letzten 25 Minuten nur mehr zu zehnt spielte.

mehr lesen

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
: (:)
U23:
1
Helfort
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
1980
0
0
0
3
A XIII
0
0
0
4
FAC Am
0
0
0
5
Mauerwerk
0
0
0

Überblick Frauen:

1
GEPS 20 1b
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
Altera P 1d
0
0
0
3
Los Andes
0
0
0
4
Dyn Don
0
0
0
5
GEPS 20 1b
0
0
0

Überblick Nachwuchs:

U17:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
U16:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
1
1.SSC
Helfort
: (:)
U15:
1
1.SSC
Elektra
: (:)
U14:
1
1.SSC
Elektra
: (:)


Keine Wochenpläne vorhanden!