Niederlage mit nebensächlichem Ergebnis

Mit dem Halbzeitpfiff wäre Simmering beinahe noch 2:0 geglückt, trotzdem ging man mit einer verdienten Führung in die Kabinen. Doch in den ersten fünfzehn Minuten der zweiten Hälfte verschlief man das Spiel komplett. Dazu verletzte sich kurz vor Schluss noch Torhüter Jagschitz, sodass aufgrund des ausgeschöpften Wechselkontigents Slamarski ins Tor musste.

Hellas Kagran begann druckvoll, blieb aber ab Schussdistanz harmlos. Erst nach zwanzig Minuten kamen auch die Hadkicker immer mehr nach vorne und zu wesentlich gefährlicheren Situationen vor dem Tor als die Gastgeber.
Doch auch hier wurden aussichtsreiche Ansätze mit dem letzten Pass oft zunichte gemacht. Als allerdings in der 39. Minute ein Freistoß in den Strafraum gezirkelt wurde, bauschte sich endlich das Netz. Das Eigentor der Kagraner nahmen die Simmeringer dankend an. Und nur kurze Zeit später hätte es beinahe wieder geklingelt, doch Tahirovic hatte Pech und traf nur die Stange.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste, allerdings war die Simmeringer Defensive ähnlich wie gegen Wienerberg für zehn Minuten komplett außer Gefecht gesetzt und Hellas drehte das Spiel zwischen der 51. und der 58. Minute auf 3:1.
Nun stürmte endlich Simmering wieder nach vorne, kam auch zu einigen Torchancen, doch das Tor erzielten die Kagraner aus einem Konter in der 76. Minute. Damit war das Spiel gelaufen.
Einen – traurigen – Höhepunkt setzte es allerdings noch in der 89. Minute, als Jagschitz sich den Ball sicherte, aber noch von einem Gegenspieler niedergetreten wurde. Anstatt der fälligen roten Karte gab es lediglich Gelb und Slamarski musste den verletzten Jagschitz im Tor ersetzen, da das Austauschkontigent bereits aufgebraucht war. Man kann nur hoffen, dass sich Simmerings Einser-Goalie nicht zu schwer verletzt hat, denn auch Ersatztormann Ruttinger trägt nach seinem Mittelhandknochenbruch noch immer eine Schiene – damit wäre dann der U18-Tormann Nesic nun an der Reihe.

Hellas Kagran - 1. Simmeringer Sportclub 4:1 (0:1)
(150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Rares Sergiu Chiorean, Nico Portschy, Benjamin Soura, Sanel Tahirovic (83. Marcel Brunner), Roman Holzgethan (66. Kevin Salay), Dejan Slamarski, Christoph Rapp (66. Peter Safranek), Anel Husejnovic (60. Andreas Rossak), Christian Berger (60. Santiago Gans Lombas), Michael Bernhard
Kader: Filip Nesic


U23:

Hellas Kagran - 1. Simmeringer Sportclub 2:1 (1:0)
(50 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic (46. Raphael Gacesa); Dejan Lalosevic, Sandro Drljepan, Bedirhan Yildirim, Enzo Nkonobang, Alpha Ekandabeka, Uros Jovanovic, Habib Khosravi Tabar (62. Ahmad Alhalwani), Enes Aktas, Romeo Osuji (65. Paul Ediae) (17. Paul Ediae), Osayande Omoregbe
Kader: Leon Odey

Tore für Simmering: Osayande Omoregbe (30.), Enes Aktas (75.)


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 19. Oktober 2024, 15:30h: Heimspiel gegen 1980 (U23: 17:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 14. Oktober 2024

Pausenführung diesmal über die Runden gebracht

Wieder führten die Simmeringer 2:0 zur Halbzeit, doch diesmal blieb die Defensive – meist – geordnet und schlussendlich konnte man einen 3:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Mannswörth einfahren, womit diese drei Punkte noch einmal mehr Gewicht bekamen.

mehr lesen

Sichere Pausenführung verschenkt

Die 2:0-Pausenführung zauberte so manches Lächeln auf die Gesichter des Simmeringer Anhangs, doch erste katastrophale zehn Minuten in der zweiten Halbzeit ließen das Lächeln gefrieren. Als man dann wieder im Spiel war, fing man sich kurz vor Schluss dann auch noch die Niederlage ein.

mehr lesen

Verlorene Punkte

Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr nach einer strittigen Freistoßentscheidung für Helfort besiegelte die Niederlage der Simmeringer. Ansonsten war es ein Match auf Augenhöhe, bei dem der 1.SSC eigentlich nicht als Verlierer vom Platz hätte gehen dürfen.

mehr lesen

DERBYSIEGER!

Ein Derby hat seine eigenen Gesetze, egal in welcher Liga die Vereine gerade spielen. Wenn dann bei der Cup-Auslosung dann auch noch das Spiel 1.SSC gegen Ostbahn XI gezogen wird, hat das natürlich einige Brisanz. Doch diesmal setzte sich der Favorit – wieder einmal – durch und der 1.SSC konnte den Bezirksnachbarn mit 2:0 besiegen.

mehr lesen

Remis gegen Austria-Nachwuchs

Gegen die U18 der Austria, die im AKA-Nachwuchsbewerb spielt, erreichte der 1.SSC ein 2:2, auch wenn ein Sieg im Bereich des Möglichen war. Die Jung-Austrianer hatten mehr vom Spiel, doch chancentechnisch lagen die Hadkicker weit voran.

mehr lesen

Überblick KM:

22
1.SSC
Donau
1:4 (0:2)

11
LAC
22
-10
26
12
1980
22
-11
24
13
1.SSC
22
-12
22
14
Hellas
22
-16
20
15
Slovan
22
-20
15

Überblick Nachwuchs:

U18:
16
Helfort
1.SSC
1:1 (1:1)
U16:
16
Helfort
1.SSC
2:2 (0:1)
U15:
16
Helfort
1.SSC
2:0 (0:0)
U14:
16
Helfort
1.SSC
5:1 (1:0)

1
1.SSC
64
156
141
2
WAF Br
64
161
135
3
Helfort
64
124
129
4
Donaufeld
63
65
101
5
Columbia
62
59
101

Keine Wochenpläne vorhanden!