Wieder führten die Simmeringer 2:0 zur Halbzeit, doch diesmal blieb die Defensive – meist – geordnet und schlussendlich konnte man einen 3:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Mannswörth einfahren, womit diese drei Punkte noch einmal mehr Gewicht bekamen.
Mit dem Anstoß drückten die Hadkicker die Niederösterreicher in ihre Hälfte und hatten auch gleich in der ersten Minute den ersten Abschluss, der allerdings noch das Tor verfehlte. Doch bereits in der dritten Minute passte Holzgethan in die Tiefe, in die Safranek gestartet war, dieser legte den Ball quer in die Mitte zur Özdemir, der trocken zur 1:0-Führung für den 1.SSC einschoss.
Und in dieser Tonart ging es weiter. Diesmal fiel die Mannschaft, anders als so oft nach einem Führungstreffer, nicht zurück. Sie drückte auf ein weiteres Tor und hatte zahlreiche Abschlüsse zu verzeichnen. Doch weder ein Schlenzer ins lange Eck von Holzgethan, der nur knapp das lange Kreuzeck verfehlte, noch ein 25m-Schuss von Husejnovic, den der gegnerische Torwart gerade so noch zur Ecke abwehren konnte, führten zu einem weiteren Treffer.
Nach fünfzehn Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und näherten sich immer mehr dem Simmeringer Strafraum. Gefährlich wurde sie nicht. Hie und da erspielten sie einen Eckball. Die Simmeringer Defensive, in der Slamarski die Rolle des verletzten Rapp übernommen hatte und diese hervorragend ausfüllte, blieb jedoch sicher.
Die beste Chance in dieser Phase fanden zudem die Hadkicker vor, als Holzgethan von der Mittellinie den weit aus seinem Tor stehenden Goalie überhob, doch der Ball verfehlte das Tor um etwa einen Meter.
Die Phase, in der Mannswörther versuchte, nach vorne zu spielen, ging vorbei. Simmering kam nun kam zu einigen Eckbällen und in der 31. Minute zum nächsten Höhepunkt. Nach einer Holzgethan-Ecke kam der Ball über Umwege zu dem am Sechzehner lauernden Özdemir, der überlegt abschloss und die 2:0-Halbzeitführung fixierte.
Simmering versuchte noch in der ersten Hälfte nachzulegen und wurde auch mehrmals gefährlich, doch ein weiterer Treffer wollte – noch – nicht gelingen.
Die 2:0-Führung zur Halbzeitpause schien zwar beruhigend, doch in Anbetracht der Ereignisse der Vorwoche konnte man sich bei weitem nicht zurücklehnen. Die Anfangsphase der zweiten Hälfte bewiess jedoch, dass die Hadkicker lernen. Sie rissen das Spiel an sich. Immer wieder kam es zu gefährlichen Situationen vor dem gegnerischen Tor, doch Schüsse von Radwanovsky und Safranek verfehlten das Tor.
Simmering zog sich in der Folge etwas zurück, weshalb aber die Gäste das Spielgeschehen zu kontrollieren begannen. Allerdings wartete die Heimmannschaft diesmal routiniert auf Möglichkeiten zu schnellen Gegenstößen. Wie so oft in der Vergangenheit wurden gute Möglichkeiten vergeben. Angriffsversuche der Gäste blieben ebenso harmlos. Mannswörths beste Möglichkeit ergab sich, als der Simmeringer Mayerhofer verletzt am Boden lag – und auch ausgewechselt werden musste – und der Ball zur Behandlung des Simmeringers nicht ins Aus befördert wurde. Ohne zählbares Ergebnis.
In der 73. Minute attackierte Husejnovic den gegnerischen Torhüter beim Spielaufbau. Dem Torhüter rutschte der nasse Ball über den Fuß, sodass der Simmeringer Stürmer den Ball nur mehr ins leere Tor zur entscheidenden 3:0-Führung einschieben musste.
Dieses Tor demoralisierte Mannswörther. Auch der 1.SSC versuchte nicht auf Biegen und Brechen ein weiteres Tor zu erzielen, sodass die Simmering zwar die letzten Minuten des Spiels kontrollierte. Simmering war daran gelegen, ruhig den Ball zu halten und dem Gegner keine Kontersituation zu ermöglichen.
Schlussendlich blieb es beim hochverdienten 3:0-Sieg. Bemerkenswert, dass keine einzige gelbe Karte vergeben wurde. Dies lag nicht nur an der Fairness beider Teams. Vielmehr leitete der Schiedsrichter das Spiel umsichtig und mit Bedacht.
Nächstes Wochenende trifft man am Wienerberg auf die dort beheimatet, vom Ex-Simmering-Meistertrainer Hasenberger gecoachte Mannschaft, die wesentlich holpriger als der 1.SSC ins Frühjahr gestartet ist.
Bereits am Mittwoch holte sich die U23 mit einem knappen 3:2-Erfolg den zweiten Sieg en Suite, obwohl man zweimal gegen ein ziemlich inferior auftretendes Mannswörther Team in Rückstand geriet.
15.03.2025 14:00 Sportplatz Simmeringer Had (150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Noah Mayrhofer (70. Santiago Gans Lombas), Sanel Tahirovic, Niklas Radwanovsky (88. Konrad Görich), Roman Holzgethan (76. Lukas Kalser), Dejan Slamarski, Muhammet Özdemir (76. Rares Sergiu Chiorean), Anel Husejnovic, Peter Safranek, Benjamin Soura, Michael Bernhard
Kader: Alexander Ruttinger, Sandro Drljepan
Tore für Simmering: Muhammet Özdemir (3., 31.), Anel Husejnovic (73.)
U23:
1. Simmeringer Sportclub - SC Mannswörth 3:2 (1:1)12.03.2025 19:30 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic; Bedirhan Yildirim, Robert Marjanovic (74. Enes Aktas), Tarik Ahmetovic, Mirhat Müldür, Elyes Ben Hassine, Marko Cojic, Bedirhan Zeyrek (62. Romeo Osuji), Lionel Ersoy (52. Habib Khosravi Tabar), Miran Loko, Ayman Abdel Rahman
Kader: Resul Basdogan, Arda Turan
Tore für Simmering: Lionel Ersoy (38.), Ayman Abdel Rahman (90.)
Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)
Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
VORANZEIGE
Samstag, 22. März 2025, 15h: Auswärtsmatch am Wienerberg (U23: 17:15h)