Simmerings Serie gegen Red Star prolongiert 

Mit einem 2:0-Sieg hält die Serie des 1.SSC gegen Red Star. Seit etwa 17 Jahren können die Ottakringer kein Spiel gegen Simmering in der Meisterschaft gewinnen. Wenn es auch oft, so wie gestern, äußerst knapp war.

Gleich zu Beginn des Spiels landete der Ball im Netz der Simmeringer. Glücklicherweise stand der vermeintliche Torschütze jedoch im Abseits. In der Folge ging das Spiel hin und her. Beide Teams fanden Chancen vor. In dieser Phase hätte ein unbeteiligter Betrachter nicht vermutet, dass Red Star im oberen Drittel der Tabelle stand und – vor dem Spiel – einen Vorsprung von14 Punkten auf Simmering aufwies.
Mit Fortgang des Spiels ergaben sich Chancen auf beiden Seiten, mit einem Plus für die Hadkicker. Anfangs ohne zählbares Ergebnis: Bei einer Hereingabe Safraneks versprang sich der Ball, sodass Radwanovsky den Ball nicht richtig traf. Danach konnte sich Red-Star-Goalie Jakl mehrmals – wie so oft gegen Simmering – auszeichnen. Gegen einen Lupfer von Radwanovsky war er jedoch ohne Chance. Der Ball ging um Zentimeter am langen Eck vorbei.
Das Auffälligste am Spiel der Gäste war anfangs deren harte Gangart. Diese Härte resultierte in drei gelbe Karten für Red Star. Die letzte, nach einem Foul an Slamarski, war an der Grenze zu Rot.
Die zweite Halbzeit begann mit Chancen für Simmering. Ein Schuss Özdemirs fiel zunächst noch zu zentral aus. Bei einer weiteren erreichte der Tormann der Gäste den Ball trotz eines Spagats nicht, jedoch noch ohne Torerfolg für Simmering.
In der 65. Minute war es dann soweit. Holzgethan bediente Mayrhofer, der plötzlich auf der linken Seite auftauchte und das Leder zurück in den Rückraum auf Chioreian spielte. Überlegt brachte Chioreian, der nur vier Minuten zuvor für Özdemir eingewechselt worden war, Simmering in Führung. Die gelbe Karte für seinen Balotelli-Jubel nahm Chioreian billigend in Kauf.
Danach versuchte Red Star, mit langen, hohen Bällen zum Erfolg zu kommen. Die meisten dieser Versuche fing die Simmeringer Defensive ab. Kam ein Pass doch durch, war Torhüter Jagschitz zur Stelle. Auch mit einer Vielzahl von Eckbällen konnten die Gastgeber keinen Erfolg verbuchen. Simmerings Konter hingegen scheiterten immer wieder am letzten, ungenauen Pass. Oft auch nach aussichtsreichen Spielzügen.
Während der sechsminütigen Nachspielzeit konnten die Hadkicker das Ergebnis halten und verbessern. Chiorean nützte eine Unaufmerksamkeit der Ottakringer Defensive und schlenzte den Ball aus 30 m, zum 2:0-Endstand, ins Tor der Gäste.
Erfreulicher Weise verbuchte auch die U 23 einen weiteren, vollen Erfolg. Trotz vieler Ausfälle und des Einsatzes mehrerer U16-Spieler konnten unsere Youngsters einen 1:0-Sieg erkämpfen. Obwohl der Schiedsrichter, unerklärlicher Weise, zehn Minuten nachspielen ließ, kämpfte sich das Team erfolgreich zum Schlusspfiff.
Nächste Runde gastiert SV Donau auf der Simmeringer Had. Donau reist nach einem 8:0-Sieg gegen Schwechat an und ist – zumindest bis morgen – Tabellenführer.


SC Red Star Penzing - 1. Simmeringer Sportclub 0:2 (0:0)
04.04.2025 18:00 Sportplatz Red Star Auto (150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Noah Mayrhofer, Konrad Görich (46. Anel Husejnovic), Lukas Kalser, Sanel Tahirovic (72. Michael Bernhard), Niklas Radwanovsky, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Muhammet Özdemir (61. Rares Sergiu Chiorean), Peter Safranek
Kader: Alexander Ruttinger, Marko Cojic, Lionel Ersoy

Tore für Simmering: Rares Sergiu Chiorean (65., 96.)


U23:

SC Red Star Penzing - 1. Simmeringer Sportclub 0:1 (0:1)
04.04.2025 20:00 Sportplatz Red Star Auto (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (87. Resul Basdogan); Ahmad Alhalwani, Dejan Lalosevic, Aldin Smajic, Bedirhan Yildirim, Paul Ediae, Abdiwahid Abdi, Yusuf Sahin, Mahdi Haidari (46. Adrijan Cuso), Arda Turan, Andre Mihajlovic
Kader: Romeo Osuji

Tore für Simmering: Yusuf Sahin (44.)


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 12. April 2025, 15:30h: Heimmatch gegen Donau (U23 um 17:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 5. April 2025

Dem Favoriten das Leben zu leicht gemacht

Das Ergebnis fiel wesentlich deutlicher aus, als es das Spiel vermuten ließ, denn vor allem in der ersten Hälfte war Donau wenig präsent. Doch die Chancenverwertung ist der Unterschied, ob ein Team um den Aufstieg oder den Abstieg spielt.

mehr lesen

Im Elferschießen ausgeschieden

Mit Elfer haben die Simmeringer ihre Probleme, nicht nur, dass im Match der mögliche Siegtreffer vergeben wurde, auch im Elferschießen klappte es nicht. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand den Ausgleichen, doch im Endeffekt war es vergebene Liebesmühe.

mehr lesen

Verregnetes, torloses Remis

Die Regenschlacht endete mit einer im Endeffekt verdienten Punkteteilung, wobei Simmering vor allem in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatte, Gerasdorf jedoch in den letzten Minuten am Siegtreffer scheiterte.

mehr lesen

Wieder den Beginn der 2. Hälfte verschlafen

Wieder reichten die Anfangsminuten der zweiten Hälfte, damit sich die Simmeringer um mindestens einen verdienten Punkt gebracht haben. Innerhalb von vier Minuten drehte Wienerberg das Spiel und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten.

mehr lesen

Pausenführung diesmal über die Runden gebracht

Wieder führten die Simmeringer 2:0 zur Halbzeit, doch diesmal blieb die Defensive – meist – geordnet und schlussendlich konnte man einen 3:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Mannswörth einfahren, womit diese drei Punkte noch einmal mehr Gewicht bekamen.

mehr lesen

Überblick KM:

22
1.SSC
Donau
1:4 (0:2)

11
LAC
22
-10
26
12
1980
22
-11
24
13
1.SSC
22
-12
22
14
Hellas
22
-16
20
15
Slovan
22
-20
15

Überblick Nachwuchs:

U18:
16
Helfort
1.SSC
1:1 (1:1)
U16:
16
Helfort
1.SSC
2:2 (0:1)
U15:
16
Helfort
1.SSC
2:0 (0:0)
U14:
16
Helfort
1.SSC
5:1 (1:0)

1
1.SSC
64
156
141
2
WAF Br
64
161
135
3
Helfort
64
124
129
4
Donaufeld
63
65
101
5
Columbia
62
59
101

Keine Wochenpläne vorhanden!