Die 2:0-Pausenführung zauberte so manches Lächeln auf die Gesichter des Simmeringer Anhangs, doch erste katastrophale zehn Minuten in der zweiten Halbzeit ließen das Lächeln gefrieren. Als man dann wieder im Spiel war, fing man sich kurz vor Schluss dann auch noch die Niederlage ein.
Simmering begann das Spiel im Gegensatz zur Vorwoche überraschend couragiert und hatte auch gleich die ersten Abschlüsse, die allerdings noch zu keinem Erfolg führten. Nach ungefähr zehn Minuten konnte wieder ein Abschlag des gegnerischen Torhüters abgefangen werden, doch Holzgethans Lupfer wurde im letzten Moment noch zur Ecke abgewehrt.
Ein paar Minuten später folgte dann der erste, allerdings verfrühte Torjubel. Wiederum nach einem schweren Fehler der Brigittenauer Abwehr kam der Ball zu dem in der Mitte freistehenden Husejnovic, doch er benötigte zu lange, um sich den Ball herzurichten. Sein Schuss wurde abgefälscht, kam aber zu Safranek, der die Kugel ins Tornetz beförderte – allerdings aus einer sehr knappen Abseitsposition.
In der 36. Minute konnte dann Safranek aber doch endlich jubeln, nachdem der gegnerische Torwart unter Druck den Ball genau zu ihm spielte. Er fackelte nicht lange und hob den Ball aus ca. 35m über Freund und Feind zum 1:0 für die Hadkicker ins Tor.
Doch wie so oft in dieser Saison verunsicherte dieses Tor die Simmeringer und WAF kam nun immer besser ins Spiel und hatte auch die ersten Abschlüsse, die allerdings entweder weit das Tor verfehlten oder von Jagschitz pariert werden konnten. Aber ihre Defensive schwamm weiterhin auf der Unsicherheitswelle und diese nutzte Husejnovic in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum 2:0-Pausenstand aus.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war zwar die Simmeringer Elf auf dem Platz, doch das Defensivverhalten schien man in der Kabine vergessen zu haben. Gleich nach dem Anstoß setzten die Hausherren einen Ball an die Stange, nur wenige Minuten später rettete die Querlatte für den 1.SSC, doch in der 53. Minute war es dann soweit und Jagschitz musste zum ersten Mal an diesem Tag den Ball aus den Maschen holen.
Die Hadkicker kamen jetzt wieder ins Spiel, doch die Abstimmung schien in der Offensive ebenfalls verloren gegangen zu sein. Und das Defensivverhalten der ersten Hälfte schien man genau dort verloren zu haben. In der 68. Minute sprang dann Tahirovic beim Klärungsversuch nach einem Eckball der Ball vom Fuß an die Hand und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß – ein harte, aber leider doch vertretbare Entscheidung, die zum 2:2-Ausgleich führte.
Nun waren aber wieder die Hadkicker tonangebend und wären beinahe auch wieder in Führung gegangen, doch Safranek konnte freistehend eine Bernhard-Reingabe nicht im Tor unterbringen, sondern verzog um Millimeter, genauso wie kurze Zeit später Slamarski am gegnerischen Torhüter scheiterte.
Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide, denn es war anzusehen, dass beide Teams den Sieg wollten. Doch dem Gastgeber unterliefen nun überhaupt keine Fehler mehr in der Defensive, während die Simmeringer Abwehrabteilung immer wieder ins Schwimmen kam, was in der 86. Minute schlussendlich auch zum 3:2-Siegtreffer für die Brigittenauer führte.
Die Hadkicker warfen nun alles nach vorne, doch in den entscheidenden letzten Minuten konnte man zweitweise nicht einmal den Ball behaupten und die Niederlage wurde mit dem Schlusspfiff besiegelt.
Es wurde also eine bittere 2:3-Niederlage nach einer beinahe schon überlegenen 2:0-Pausenführung. Besonders schmerzlich ist auch die Tatsache, dass einige Mannschaften im Abstiegskampf, in dem sich der 1.SSC nun komplett befindet, überraschende Siege verbuchen konnten. Nächste Woche kommt es dann zuhause gegen den direkten Konkurrenten Mannswörth zum ersten Showdown in dieser Saison – mit einem hoffentlich glücklicheren Ende für Simmering.
Eine Überraschung lieferte die U23 bereits am Freitag mit dem ersten Sieg in dieser Saison, doch diesmal wurden die Youngsters von vier Kampfmannschaftsspielern verstärkt und konnten einen 2:1-Erfolg erzielen.
07.03.2025 20:00 Sportplatz WAF Gruabn (250 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Noah Mayrhofer, Sanel Tahirovic, Niklas Radwanovsky (62. Muhammet Özdemir), Roman Holzgethan (90. Konrad Görich), Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Anel Husejnovic (69. Rares Sergiu Chiorean), Peter Safranek, Benjamin Soura, Michael Bernhard
Kader: Alexander Ruttinger, Santiago Gans Lombas, Sandro Drljepan
Tore für Simmering: Peter Safranek (36.), Anel Husejnovic (45.)
U23:
WAF pinova Telekom - 1. Simmeringer Sportclub 1:2 (0:1)08.03.2025 15:00 Sportplatz WAF Gruabn (40 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic (46. Resul Basdogan); Sandro Drljepan, Tarik Ahmetovic, Robert Marjanovic, Bedirhan Zeyrek, Muhammet Özdemir (46. Habib Khosravi Tabar), Lionel Ersoy (30. Ayman Abdel Rahman), Miran Loko, Adnan Türkalp, Konrad Görich (46. Osayande Omoregbe), Romeo Osuji (57. Elyes Ben Hassine)
Tore für Simmering: Miran Loko (27.), Elyes Ben Hassine (58.)
Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)
Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
VORANZEIGE
Samstag, 15. März 2025, 14h: Heimmatch gegen Mannswörth (U23 bereits am Mittwoch, 12.3.2025, 19:30h!)