Souverän eine Runde weiter

Im Gegensatz zur Vorsaison meisterte man diesmal die Einstiegsrunde in den Wiener Landescup ohne Probleme. Aus einer 4:0-Halbzeitführung ergab sich ein 6:0-Endstand gegen DSG SUSA Vienna, die trotzdem immer wieder ihre technischen Fähigkeiten zeigten.

Obwohl es sich um ein Auswärtsmatch handelte, wurde auf der Had gespielt, und die Zuseher mussten sich erst daran gewöhnen, dass der Gegner in den Simmering-ähnlichen Farben auflief, währen die Hadkicker im Auswärts-Gelb antraten. Bereits in den ersten fünf Minuten hätte der 1.SSC bereits 3:0 führen können, doch die Chancen wurden noch leichtfertig vergeben, bis in der 9. Minute Safranek das beinahe schon erlösende 1:0 erzielte.
In dieser Tonart ging es weiter, Simmering setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest, ließ den Ball und den Gegner laufen und kam zu etlichen Torchancen. Doch diesmal dauerte es bis zur 25. Minute, ehe wiederum Safranek auf 2:0 stellte.
Bei SUSA Vienna erkannte man in den Konteransätzen ihre spielerische Klasse, doch schlussendlich setzte sich meist schon weit vor dem eigenen Tor die defensive Klasse der Hadkicker durch und Torhüter Nesic blieb weitestgehend beschäftigungslos.
Simmering setzte sich weiterhin am Strafraum fest und in der 38. Minute gelang Rossak das vorentscheidende 3:0. Den Schlusspunkt in der erste Halbzeit setzte Safranek mit seinem dritten Tor in diesem Spiel, als er den Ball mit links ins lange Eck schlenzte.
Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete, mit einem Tor. Dieses Mal war es aber der Chiorean, der zum 5:0 verwertete. Ausgerechnet der spielende Co-Trainer, der eigentlich seine Karriere bei SUSA Vienna ausklingen lassen wollte, ehe er nach Simmering zurück kam.
Die Hadkicker schalteten nun einen Gang zurück, was jedoch nur bedeutete, dass sie ihre Angriffe noch durchdachter vortrugen und nicht die kleinsten Lücken in der gegnerischen Abwehr suchten, sondern größere Lücken aufzureißen versuchten. Dies gelang in der 59. Minute, als Rossak schließlich im Strafraum gelegt wurde und der Gefoulte selbst zum 6:0-Endstand verwertete.
Einige Wechsel wurden bereits vollzogen und nach dem sechsten Treffer kamen schließlich die restlichen Ersatzspieler zu ihren Einsatzminuten. Einige Minuten dauerte es, bis man wieder in die Spur fand und genau in diesen Minuten hatten die Gegner zwei durchaus gefällige Chancen. Doch eine verhinderte Nesic durch rechtzeitiges Rauslaufen, bei der anderen rettete Berger vor der Linie, sodass der Ehrentreffer für SUSA Vienna ausblieb.
Das Spiel endete schließlich mit dem verdienten Sieg der Simmeringer, die aber auf einen unterklassigen Gegner trafen, der nicht durch Härte auffiel, sondern spielerisch mithalten wollte, was sich auch dadurch zeigte, dass es keine gelber Karte und generell sehr wenige Foulpfiffe gab.
Am Samstag geht dann der Ernst in der Liga weiter, der 1.SSC trifft zuhause auf der Had auf den Tabellennachbarn Stadlau.


DSG SUSA Vienna - 1. Simmeringer Sportclub 0:6 (0:4)
29.10.2024 19:00 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic; Rares Sergiu Chiorean (53. Santiago Gans Lombas), Benjamin Soura, Sanel Tahirovic (46. Anel Husejnovic), Andreas Rossak, Dejan Slamarski (67. Julian Hirschbeck), Christoph Rapp, Peter Safranek (77. Edin Sarkinovic), Enzo Nkonobang, Christian Berger, Michael Bernhard (67. Sandro Drljepan)
Kader: Raphael Gacesa

Tore für Simmering: Peter Safranek (9., 26.), Andreas Rossak (38.), Peter Safranek (42.), Rares Sergiu Chiorean (47.), Andreas Rossak (59.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 2. November 2024, 14h: Heimmatch gegen Stadlau (U23: 16h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 30. Oktober 2024

Immerhin ein Punkt

Zwei unterschiedliche Halbzeiten wurden den Zusehern in Mannswörth geboten, wobei jedoch beide Tore erst in der zweiten Hälfte fielen. Simmering, in der ersten Hälfte das klar bessere Team, fiel in der zweiten etwas zurück, war aber trotzdem noch zumindest ebenbürtig und schrammte knapp am Sieg vorbei.

mehr lesen

Verunsicherte erste, starke zweite Hälfte

Die Torfolge begann vielversprechend, die darauffolgende Phase war dann eher chaotisch, aber mit einer aufgedrehten zweiten Hälfte konnte der 1:2-Halbzeitrückstand noch in einen souveränen 7:2-Erfolg gegen den Gebietsligisten Muckendorf/Zeiselmauer gedreht werden.

mehr lesen

Ein Sieg im Jubiläumsmatch

Wenn beide Mannschaften Fußball spielen und nicht nur – wie leider einige Gegner in der Meisterschaft – den veralteten Kick’n’Rush bevorzugen, dann entsteht ein Spiel wie Simmering gegen Kapfenberg. Ohne Brutalität, dafür mit technischen Gustostückerl und schönen Kombinationen auf beiden Seiten. Und wenn dann auch noch ein Sieg rausschaut, dann freut man sich doppelt.

mehr lesen

Überblick KM:

19
Wienerberg
1.SSC
2:1 (0:1)

12
1980
18
-7
20
13
Hellas
19
-13
19
14
1.SSC
19
-11
18
15
Mannswörth
19
-19
15
16
Slovan
18
-8
14

Überblick Nachwuchs:

U18:
13
1.SSC
A11-RO
5:0 (2:0)
U16:
13
1.SSC
A11-RO
0:3 (0:2)
U15:
13
1.SSC
A11-RO
: (:)
U14:
13
1.SSC
A11-RO
5:1 (2:1)

1
1.SSC
51
138
114
2
WAF Br
51
102
101
3
Helfort
50
80
96
4
Columbia
49
64
86
5
Donaufeld
49
29
73

Plan für aktuelle Woche