Torloses Remis

Beiden Tabellennachbarn war anzusehen, dass sie das Spiel nicht verlieren wollten. Die Defensive hielt dicht, was die ohnehin schon vorsichtigen Offensivbemühungen zum Scheitern verurteilte.

Doch gleich zu Beginn des Matches tankte sich Chiorean zweimal auf der linken Seite durch, doch der letzte Pass gelang nicht. Das war es dann auch schon für viele Minuten, weder Stadlau noch Simmering kamen in den nächsten Minuten gefährlich vor das Tor.
Aufregung gab es hingegen bei einigen zweifelhaften Abseitsentscheidungen gegen die Hadkicker, von denen ein paar definitiv zu hinterfragen sind. So wurde Safranek zweimal zurückgepfiffen, obwohl dieser bei der Ballabgabe noch meterweit von einer Abseitsstellung entfernt war und so zwei sehr aussichtsreiche Angriffe der Hadkicker zunichte gemacht wurden.
Nach einer knappen halben Stunde füllte sich dann auch noch das Verletztenkabinett der Simmeringer, als Chiorean ausgewechselt werden musste.
Die zweite Halbzeit verlief wie die erste, doch diesmal ließ der Assistent auf der Linie bei zwei offensichtlichen Abseitsstellungen der Stadlauer die Fahne unten. Allerdings konnten die Gäste zweimal knapp keinen Vorteil aus diesen Fehlentscheidungen für sich verbuchen.
Auf der anderen Seite konnten Husejnovic und Rossak am Fünfer den Ball nicht unter Kontrolle bringen, ein anderes Mal verwandelte sich eine Flanke von Bernhard beinahe in einen Torschuss, doch der Ball hatte zu viel Effet und drehte sich gerade noch so vom langen Kreuzeck weg.
Auch in dieser zweiten Hälfte wurden die Hadkicker Opfer umstrittener Abseitsanzeigen, die wiederum aussichtsreiche Angriffe unterbanden. So endete das Match schlussendlich mit einem gerechten 0:0, dass zwar keinen der beiden Teams richtig hilft, allerdings hätten sich auch beide Mannschaften keine Niederlage erlauben dürfen.
Für die U23 setzte es zwar eine 1:4-Niederlage am Nebenfeld, doch diesmal klappte es ganz einfach mit dem Toreschießen nicht. Zahlreiche hochprozentige Torchancen wurden liegengelassen, sodass es wieder nicht für zumindest einen Punkte reichte.
Zeitgleich zur U23 konnte allerdings die U14 am Hauptfeld einen ungefährdeten 5:1-Sieg gegen Marswiese einsacken, der sie auf den zweiten Platz in der Tabelle hievte, nachdem sie nach der Auftaktniederlage in dieser Saison kein Match mehr verloren und sich so Stück für Stück an die Tabellenspitze heranarbeiteten.


1. Simmeringer Sportclub - FC Stadlau 0:0 (0:0)
02.11.2024 14:00 Sportplatz Simmeringer Had (150 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic; Rares Sergiu Chiorean (28. Andreas Rossak), Benjamin Soura, Sanel Tahirovic, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Anel Husejnovic, Santiago Gans Lombas, Peter Safranek, Christian Berger, Michael Bernhard
Kader: Raphael Gacesa, Sandro Drljepan, Julian Hirschbeck, Marcel Brunner, Edin Sarkinovic


U23:

1. Simmeringer Sportclub - FC Stadlau 1:4 (0:2)
02.11.2024 16:00 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Raphael Gacesa; Aldin Smajic (46. Ahmad Alhalwani), Enis Karaga (46. Leon Odey), Sandro Drljepan, Bedirhan Zeyrek, Elyes Ben Hassine (61. Perica Milicevic), Marko Cojic, Alpha Ekandabeka, Enes Aktas, Ayman Abdel Rahman (61. Paul Ediae), Osayande Omoregbe
Kader: Yigit Yaldir

Tore für Simmering: Alpha Ekandabeka (63.)


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Freitag, 8. November 2024, 18:30h: Auswärtsmatch in Schwechat (U23:20:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 3. November 2024

Dem Favoriten das Leben zu leicht gemacht

Das Ergebnis fiel wesentlich deutlicher aus, als es das Spiel vermuten ließ, denn vor allem in der ersten Hälfte war Donau wenig präsent. Doch die Chancenverwertung ist der Unterschied, ob ein Team um den Aufstieg oder den Abstieg spielt.

mehr lesen

Simmerings Serie gegen Red Star prolongiert 

Mit einem 2:0-Sieg hält die Serie des 1.SSC gegen Red Star. Seit etwa 17 Jahren können die Ottakringer kein Spiel gegen Simmering in der Meisterschaft gewinnen. Wenn es auch oft, so wie gestern, äußerst knapp war.

mehr lesen

Im Elferschießen ausgeschieden

Mit Elfer haben die Simmeringer ihre Probleme, nicht nur, dass im Match der mögliche Siegtreffer vergeben wurde, auch im Elferschießen klappte es nicht. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand den Ausgleichen, doch im Endeffekt war es vergebene Liebesmühe.

mehr lesen

Verregnetes, torloses Remis

Die Regenschlacht endete mit einer im Endeffekt verdienten Punkteteilung, wobei Simmering vor allem in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatte, Gerasdorf jedoch in den letzten Minuten am Siegtreffer scheiterte.

mehr lesen

Wieder den Beginn der 2. Hälfte verschlafen

Wieder reichten die Anfangsminuten der zweiten Hälfte, damit sich die Simmeringer um mindestens einen verdienten Punkt gebracht haben. Innerhalb von vier Minuten drehte Wienerberg das Spiel und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten.

mehr lesen

Überblick KM:

22
1.SSC
Donau
1:4 (0:2)

11
LAC
22
-10
26
12
1980
22
-11
24
13
1.SSC
22
-12
22
14
Hellas
22
-16
20
15
Slovan
22
-20
15

Überblick Nachwuchs:

U18:
16
Helfort
1.SSC
1:1 (1:1)
U16:
16
Helfort
1.SSC
2:2 (0:1)
U15:
16
Helfort
1.SSC
2:0 (0:0)
U14:
16
Helfort
1.SSC
5:1 (1:0)

1
1.SSC
64
156
141
2
WAF Br
64
161
135
3
Helfort
64
124
129
4
Donaufeld
63
65
101
5
Columbia
62
59
101

Keine Wochenpläne vorhanden!