Verlorene Punkte

Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr nach einer strittigen Freistoßentscheidung für Helfort besiegelte die Niederlage der Simmeringer. Ansonsten war es ein Match auf Augenhöhe, bei dem der 1.SSC eigentlich nicht als Verlierer vom Platz hätte gehen dürfen.

In den ersten Minuten hatten die Ottakringer wesentlich mehr vom Spiel, ohne allerdings auch nur ansatzweise gefährlich vor das Tor zu kommen. Simmerings Defensive war zu diesem Zeitpunkt undurchdringlich, doch im Aufbauspiel nach Balleroberung passierten noch zu viele unerzwungene Fehler.
Erst nach fünfzehn Minuten kam es zur ersten richtigen Torchance, doch der Fallrückzieher von Husejnovic verfehlte das Tor. Kurze Zeit später dann traf der Schiedsrichter aufgrund der Anzeige seines Assistenten auf der Linie eine äußerst umstrittene Freistoßentscheidung für Helfort, nachdem Rapp und sein Gegenspieler im Zweikampf um den Kopfball die Hände sehr einsetzten – eine Spielsituation, bei der es vor und nachher eigentlich Unmengen an Freistößen für Simmering hätte geben müssen, wenn das Schiedsrichtergespann diese Linie durchgezogen hätten. Der Freistoß wurde hoch in den Sechzehner gespielt und ein Helforter Offensivspieler kam beinahe freistehend zum Kopfball, der das 0:1 bedeutete.
Von nun an zogen sich die Ottakringer zurück und spielten bereits nach ihrem Führungstreffer auf Zeit. Erstaunlich auch die gelbe Karte für Mayrhofer für sein erstes Allerweltsfoul, nachdem kurz vorher Slamarski Opfer eines taktischen Fouls wurde, das einen Simmeringer Konter unterband, wofür es kurioserweise keine gelbe Karte gab.
In der zweiten Halbzeit nahmen nun die Hadkicker das Spiel immer mehr in ihre Hände und kamen auch zu sehr guten Abschlussmöglichkeiten. Doch Schüsse von Holzgethan, Tahirovic und Chiorean verfehlten teilweise nur sehr knapp das gegnerische Tor.
Bei der einzigen Chance für Helfort in der zweiten Halbzeit war Schlussmann Jagschitz zur Stelle, genauso wie sein Gegenüber, der bei der besten Simmeringer Torchance den Ball gerade noch auf der Linie abwehren konnte, doch leider stand kein Offensiver Hadkicker zum Abstauben bereit.
Für Unruhe sorgte wieder einmal eine kuriose Abseitsentscheidung, als Safranek zurückgepfiffen wurde, obwohl er beim Abspiel noch mehrere Gegenspieler vor sich hatte. Auch eine Eckballserie in der Nachspielzeit konnten die Hadkicker nicht mehr für den Ausgleich nutzen.
Schlussendlich eine bittere, weil unnötige Niederlage gegen eine körperlich spielende Helfort, die allerdings taktisch nur wenige Lücken ließ.
Nächste Woche geht es dann in die Brigittenau, die tabellenmäßig in der Helfort-Umgebung zu finden sind. Da diese Stadtligasaison jedoch keine Favoriten kennt, ist bei jedem Spiel alles möglich.
Unter die Räder kam dann die U23 mit einem 2:9 (0:4), bei dem eigentlich der stärkere U18-Kader mit vereinzelten Kampfmannschaftskaderspielern eingesetzt wurde, doch die Youngsters mussten wieder einmal einsehen, dass es vom Nachwuchs- zum Erwachsenenfussball, auch wenn es sich „nur“ um die U23 handelt, ein großer Schritt ist.


1. Simmeringer Sportclub - SV Dinamo Helfort 0:1 (0:1)
01.03.2025 14:00 Sportplatz Simmeringer Had (150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Noah Mayrhofer (92. Bedirhan Zeyrek), Sanel Tahirovic, Niklas Radwanovsky, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Christoph Rapp, Anel Husejnovic (64. Rares Sergiu Chiorean), Peter Safranek (80. Santiago Gans Lombas), Benjamin Soura, Michael Bernhard
Kader: Alexander Ruttinger, Lionel Ersoy, Sandro Drljepan


U23:

1. Simmeringer Sportclub - SV Dinamo Helfort 2:9 (0:4)
01.03.2025 16:00 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (46. Resul Basdogan); Mirhat Müldür (46. Ahmad Alhalwani), Tarik Ahmetovic, Osayande Omoregbe, Romeo Osuji, Marko Cojic (33. Enes Aktas), Bedirhan Zeyrek, Lionel Ersoy, Ayman Abdel Rahman, Robert Marjanovic (46. Arda Turan)
Tore für Simmering: Ayman Abdel Rahman (55.), Tarik Ahmetovic (89.)


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Sonntag, 9. März 2025, 10:30h: Auswärtsmatch bei WAF Brigittenau (U23 bereits am Freitag, 7.3.2025, 20h!)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 2. März 2025

Dem Favoriten das Leben zu leicht gemacht

Das Ergebnis fiel wesentlich deutlicher aus, als es das Spiel vermuten ließ, denn vor allem in der ersten Hälfte war Donau wenig präsent. Doch die Chancenverwertung ist der Unterschied, ob ein Team um den Aufstieg oder den Abstieg spielt.

mehr lesen

Simmerings Serie gegen Red Star prolongiert 

Mit einem 2:0-Sieg hält die Serie des 1.SSC gegen Red Star. Seit etwa 17 Jahren können die Ottakringer kein Spiel gegen Simmering in der Meisterschaft gewinnen. Wenn es auch oft, so wie gestern, äußerst knapp war.

mehr lesen

Im Elferschießen ausgeschieden

Mit Elfer haben die Simmeringer ihre Probleme, nicht nur, dass im Match der mögliche Siegtreffer vergeben wurde, auch im Elferschießen klappte es nicht. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand den Ausgleichen, doch im Endeffekt war es vergebene Liebesmühe.

mehr lesen

Verregnetes, torloses Remis

Die Regenschlacht endete mit einer im Endeffekt verdienten Punkteteilung, wobei Simmering vor allem in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatte, Gerasdorf jedoch in den letzten Minuten am Siegtreffer scheiterte.

mehr lesen

Wieder den Beginn der 2. Hälfte verschlafen

Wieder reichten die Anfangsminuten der zweiten Hälfte, damit sich die Simmeringer um mindestens einen verdienten Punkt gebracht haben. Innerhalb von vier Minuten drehte Wienerberg das Spiel und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten.

mehr lesen

Überblick KM:

22
1.SSC
Donau
1:4 (0:2)

11
LAC
22
-10
26
12
1980
22
-11
24
13
1.SSC
22
-12
22
14
Hellas
22
-16
20
15
Slovan
22
-20
15

Überblick Nachwuchs:

U18:
16
Helfort
1.SSC
1:1 (1:1)
U16:
16
Helfort
1.SSC
2:2 (0:1)
U15:
16
Helfort
1.SSC
2:0 (0:0)
U14:
16
Helfort
1.SSC
5:1 (1:0)

1
1.SSC
64
156
141
2
WAF Br
64
161
135
3
Helfort
64
124
129
4
Donaufeld
63
65
101
5
Columbia
62
59
101

Keine Wochenpläne vorhanden!