Wie Phönix aus der Asche

Nach nicht einmal 25 Minuten schien die Partie entschieden, doch dann wurde der Schalter umgelegt und aus einem 0:2-Rückstand wurde schlussendlich ein hochverdienter 3:2-Sieg, mit dem Simmering Donau empfindlich traf, da dies nun wohl endgültig aus dem Titelrennen sind.

Das Spiel begann, wie das Post-Spiel aufhörte: Ein ersatzgeschwächtes Simmering – Soura und Vokuvic fehlten verletzt, wobei es für Letzteren wohl noch bitterer war, da er so das Bruderduell verpasste – war verunsichert und das wollten die Gäste durch intensives Pressing ausnutzen. Jedes Herausspielen von hinten wurde sofort angelaufen, sodass entweder nur der weite Pass blieb oder der Ball schnell wieder verloren wurde.
In den Anfangsminuten kam Simmering nur selten vor das gegnerische Tor, am gefährlichsten wurde eine Berger-Kopfballvorlage auf Safranek, doch dieser stand im Abseits.
Donau hingegen scheiterte zweimal an Jagschitz ehe in der 20. Minute doch das 0:1 fiel. Und nur drei Minuten später nutzten die Gäste aus Kaisermühlen eine Unkonzentriertheit der Defensive zum 2:0.
Das Spiel schien gelaufen, doch in der 26. Minute wurde Zetic auf die Reise geschickt, dieser lief der gegnerischen Abwehr auf und davon und knallte den Ball aus spitzem Winkel zum 1:2-Anschlusstreffer ins Netz. Irgendwie ein Befreiungsschlag für die Hadkicker, den ab nun dominierten sie das Spiel.
Wieder war es Zetic, der von Safranek freigespielt wurde, doch eine äußerst umstrittene Abseitsentscheidung unterband den Angriff.
Und auch Chiorean zeigte in der Offensive auf, doch sein Schuss ging noch relativ weit über das Tor.
Die einzige kuriose Entscheidung war noch eine gelbe Karte für Slamarski, der zwar den Ball spielte, jedoch mit gestrecktem Fuß in den Gegner rutschte, wobei er weder die Sohle aufgestellt hatte, noch den Gegner überhaupt traf.
Mit dem Rückstand ging es in die Halbzeitpause, aber der 1.SSC kam mit noch mehr Schwung aus der Kabine und bestimmte nun komplett das Spiel. In der 51. Minute kam ein Diagonalball bei punktgenau bei Chiorean an, dieser überspielte seinen Gegenspieler und legte flach in die Mitte vor das Tor, wo Slamarski sämtlichen Donau-Spielern entschwand und seelenruhig zum 2:2-Ausgleich traf.
Man erwartete eigentlich ein Aufbäumen des Tabellenvierten und vorjährigen Relegationsteams, dass nur knapp am Regionalligaaufstieg scheiterte, doch es war der zu diesem Zeitpunkt noch der Tabellenvorletzte aus Simmering, der das Spiel machte.
Als dann ein Donauspieler ebenfalls mit gestrecktem Fuß voran in einen Simmeringer Spieler rutschte erwarteten schon alle die gelbe Karte, doch für dasselbe Vergehen, wofür Slamarski in der ersten Halbzeit noch gelb sah, gab es hier lediglich einen Foulpfiff und keine Karte.
Ein paar Minuten später zirkelte Holzgethan einen Freistoß wieder auf Chiorean auf die linke Seite, dieser spielte den Ball ähnlich wie beim Ausgleich in die Mitte, doch der Ball rutschte Halilovic über den Fuß, sodass nur die Querlatte gestreift wurde.
Der nächste Auftritt gehörte wieder einmal Zetic, der im Sechzehner elferreif gelegt wurde, doch der Schiedsrichter sah wohl als einziger, dass der Verteidiger doch noch den Ball irgendwie berührte, sodass es nur einen Corner gab, der allerdings nichts einbrachte.
Donau begann nun in der Abwehr immer fehleranfälliger zu werden und nun brachten sie die Bälle teilweise gar nicht mehr aus der Gefahrenzone. Der eingewechselte Ahmad ging einem bereits verloren geglaubten Ball nach, erwischte ihn auch noch, doch er selber wurde von einem Donau-Abwehrspieler getroffen, sodass es nun doch endlich Strafstoß gab. Chiorean übernahm die Verantwortung und krönte seine Leistung in der 75. Minute mit dem 3:2-Elfer-Treffer.
Nun ließ Simmering den Gegner wieder etwas kommen, um blitzschnell umzuschalten und so ergaben sich die eine oder andere Kontergelegenheit, die jedoch in kein Tor mehr umgemünzt werden konnte.
Die größte Möglichkeit hatte Zetic, als er von der eigenen Hälfte weg alleine auf das gegnerische Tor zulief, doch an der Mittellinie wurde er vom letzten Verteidiger richtiggehend umgesäbelt, doch anstatt der logischen roten Karte gab es lediglich gelb.
In der Nachspielzeit, für die fünf Minuten angezeigt wurden, die aber dann doch zehn Minuten dauerte, wurde es dann nochmals richtig hektisch. Ein Donauspieler wehrte den Ball ins Aus ab, doch seltsamerweise gab es Einwurf gegen Simmering, was Slamarski verständlicherweise kritisierte, doch hierfür die gelb-rote Karte sah.
Nach genau einhundert Spielminuten war dann aber doch Schluss und die Hadkicker konnten sich von ihren Fans für dieses Spiel feiern lassen, denn nach den ersten 25 Minuten und dem 0:2-Rückstand erstanden sie wie Phönix aus der Asche und drehten das Spiel auf beeindruckende Weise.
Nächsten Sonntag bei Slovan fehlen nun zwar Halilovic und Slamarski, aber der 1.SSC hat heute gezeigt, dass die Mannschaft ein Match gewinnt und keine Einzelspieler.
Bei der U23 ging es genau andersrum, hier führten die Simmering-Youngsters eher glücklich 1:0 zur Halbzeit. Erst als sie in der zweiten Hälfte dann das Spiel zu bestimmen begannen, fingen sie sich zwei Gegentore ein und verloren schlussendlich unglücklich mit 1:2.


1. Simmeringer Sportclub - SV Donau 3:2 (1:2)
18.03.2023 14:00 Sportplatz Simmeringer Had (150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luka Savic, Roman Holzgethan (69. Youssef Ahmad), Dino Halilovic, Rares Sergiu Chiorean, Dejan Slamarski, Marcel Brunner (79. Benjamin Kranz), Peter Safranek, Mateo Zetic (91. Anel Husejnovic), Christian Berger, Michal Vlcek
Kader: Noah Elijah Roka, Aldin Ibrahimovic, Alexander Ruttinger

Tore für Simmering: Mateo Zetic (26.), Dejan Slamarski (51.), Rares Sergiu Chiorean (75.)


U23:

1. Simmeringer Sportclub - SV Donau 1:2 (1:0)
18.03.2023 11:30 Sportplatz Simmeringer Had (35 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Alexander Lagler (46. Gabriel Matanovic), Sandro Drljepan, Patrick Munteanu, Marcel Schütz (67. Petar Milovanovic), Anel Husejnovic (46. Enzo Nkonobang), Furkan Demiray, Edin Sarkinovic, Wasimullah Gharwal, Marko Stojanovic, Eren Vural (67. Arda Yildirim)
Tore für Simmering: Anel Husejnovic (43.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Sonntag, 26. März 2023, 10:30h: Auswärts bei Slovan (U23: 12:30h) ACHTUNG: Zeitumstellung auf Sommerzeit!

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 18. März 2023

Alle Punkte vom Wienerberg mitgenommen

Man bekam ein Fußballspiel geboten, das an Dramatik nichts vermissen ließ. Zuerst ging man in Führung, kassierte – wieder kurz nach der Halbzeit – den Ausgleich, agiert dann in Überzahl, gerät sogar in Rückstand, macht den Ausgleich und zu guter Letzt wird in letzter Sekunde der Siegtreffer erzielt. Das Drehbuch hätte nicht spannender sein können.

mehr lesen

1:1 in Gerasdorf

Mit Soura und Kainz kehrten zumindest zwei vorwöchige Ausfälle wieder auf die Ersatzbank zurück, trotzdem bleibt das Lazarett gut gefüllt. Nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit führte man, doch verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit, sodass man sich wieder mit einem Remis begnügen musste.

mehr lesen

Remis mit letztem Aufgebot

Unzählige Verletzungen, Krankheiten und Sperren machten es dem Trainerteam nicht leicht, eine Aufstellung zu finden. Deswegen sollte man mit dem Unentschieden zufrieden sein, doch die spielerische Überlegenheit lässt einen damit hadern.

mehr lesen

Favoritner Favoritensieg

Konnte man die Heimniederlage gegen den FavAC im Herbst noch in die Kategorie „unglücklich“ einstufen, so war dieses Spiel eine eindeutige Sache für den Tabellenführer, auch wenn die Tore eher zufällig entstanden. Der FavAC hatte wesentlich mehr vom Spiel, Torchancen waren jedoch hüben wie drüben Mangelware.

mehr lesen

Niederlage, die zu erwarten war

Gegen den Ligakrösus Union Mauer, der trotz der vorhandenen Mitteln nur am dritten Tabellenplatz liegt, konnte man sich eventuell einen Punkt erhoffen, doch es setzte nach vier Siegen en suite die zu erwartende Niederlage, die jedoch knapp ausfiel.

mehr lesen

Überblick KM:

26
Gerasdorf
1.SSC
1:1 (0:1)

8
A XIII
26
-6
35
9
1980
27
-11
34
10
1.SSC
27
-7
32
11
Gerasdorf
27
-4
28
12
Wienerberg
27
-12
28

Überblick Frauen:

1
SU Schönbrunn
1.SSC
2:2 (0:0)

3
Mariahilf
18
35
38
4
Altera P
18
26
36
5
1.SSC
18
6
27
6
Neusiedl
18
-10
26
7
Dyn Donau
18
-23
14

Plan für aktuelle Woche