Wieder den Beginn der 2. Hälfte verschlafen

Wieder reichten die Anfangsminuten der zweiten Hälfte, damit sich die Simmeringer um mindestens einen verdienten Punkt gebracht haben. Innerhalb von vier Minuten drehte Wienerberg das Spiel und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten.

Das Spiel am Wienerberg begann ausgeglichen, keine Mannschaft konnte in den ersten Minuten das Geschehen an sich reißen. Simmering spielte zwar gefällig, tat sich aber mit dem holprigen Naturrasen einigermaßen schwer und verlor deswegen die Bälle, bevor es zu einer aussichtsreichen Situation kommen konnte. Bei Wienerberg erkannte man die Vertrautheit mit dem Rasen, doch von einer Torchance war man, bis auf einen Direktversuch bei einem Eckball, meilenwert entfernt.
Nach guten zehn Minuten kam dann Simmering zu den ersten Cornern und in der vierzehnten Minute folgte dann auch schon der erste Jubel, als Soura eine Holzgethan-Ecke zur 1:0-Führung ins Tor beförderte.
Das Spiel hatte weiterhin keine nennenswerten Höhepunkte, kein Team konnte sich irgendwie festsetzen, noch kam man gefährlich vor das gegnerische Tor. Ein paar Weitschüsse waren die Folge dieser Pattstellung, die jedoch alle ihr Ziel verfehlten, sodass die Hadkicker mit einer 1:0-Führung in die Halbzeitpause gingen.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte erinnerten dann dramatisch an das WAF-Spiel zwei Wochen zuvor, denn wieder regierte kurzzeitig das Chaos in der Defensive und Wienerberg drehte das Spiel mit zwei Treffern in der 47. und in der 51. Minute.
Nun erfing sich jedoch Simmering wieder und man kam auch wesentlich gefährlicher vor das Tor als in der ersten Hälfte, doch beim letzten Pass war immer ein Bein eines Favoritners im Weg. Die beste Torchance fiel praktisch Özdemir vor die Füße, doch konnte er aus zehn Metern den gegnerischen Torhüter nicht überwinden.
Als dann Soura auf der Sechzehnerlinie gefoult wurde, fehlte nur noch der Elfmeterpfiff, doch anscheinend war dem Schiedsrichter die Sicht verdeckt, sodass er ein Ballspiel des Gegners sah.
Zum Schluss warfen die Hadkicker noch alles nach vorne, doch es sprang nichts zählbares mehr raus und man musste sich wieder nach einer Halbzeitführung geschlagen geben.
Besser machten es die Youngsters der U23, die zwar nach einer 1:0-Führung nach zwei Schiedsrichtergeschenken 1:2 in Rückstand lagen, aber kurz, nachdem sie in Rückstand lagen, auch schon wieder auf 2:2 ausglichen. Fünf Minuten vor Schluss gelang dann noch der mehr als verdiente Siegtreffer zum 3:2 und somit zum dritten Sieg in Folge, womit man auch die rote Laterne zum ersten Mal in dieser Saison abgeben konnte.


Wienerberg 1921 - 1. Simmeringer Sportclub 2:1 (0:1)
22.03.2025 15:00 Sportplatz Wienerberg Arena (150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Noah Mayrhofer, Sanel Tahirovic, Niklas Radwanovsky (46. Lukas Kalser), Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Muhammet Özdemir, Anel Husejnovic (73. Rares Sergiu Chiorean), Peter Safranek, Benjamin Soura, Michael Bernhard (73. Christoph Rapp)
Kader: Alexander Ruttinger, Konrad Görich, Sandro Drljepan

Tore für Simmering: Benjamin Soura (14.)


U23:

Wienerberg 1921 - 1. Simmeringer Sportclub 2:3 (1:1)
22.03.2025 17:15 Sportplatz Wienerberg Arena (75 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Sandro Drljepan, Mirhat Müldür, Tarik Ahmetovic, Elyes Ben Hassine, Bedirhan Zeyrek, Yusuf Sahin (46. Paul Ediae), Habib Khosravi Tabar, Enes Aktas (80. Arda Turan), Dejan Lalosevic (50. Robert Marjanovic), Ayman Abdel Rahman
Kader: Resul Basdogan

Tore für Simmering: Habib Khosravi Tabar (5.), Tarik Ahmetovic (65.), Elyes Ben Hassine (86.)


Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 29. März 2025, 14h: Heimmatch gegen Gerasdorf (U23 bereits am Mittwoch um 19:30h!)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 22. März 2025

Dem Favoriten das Leben zu leicht gemacht

Das Ergebnis fiel wesentlich deutlicher aus, als es das Spiel vermuten ließ, denn vor allem in der ersten Hälfte war Donau wenig präsent. Doch die Chancenverwertung ist der Unterschied, ob ein Team um den Aufstieg oder den Abstieg spielt.

mehr lesen

Simmerings Serie gegen Red Star prolongiert 

Mit einem 2:0-Sieg hält die Serie des 1.SSC gegen Red Star. Seit etwa 17 Jahren können die Ottakringer kein Spiel gegen Simmering in der Meisterschaft gewinnen. Wenn es auch oft, so wie gestern, äußerst knapp war.

mehr lesen

Im Elferschießen ausgeschieden

Mit Elfer haben die Simmeringer ihre Probleme, nicht nur, dass im Match der mögliche Siegtreffer vergeben wurde, auch im Elferschießen klappte es nicht. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand den Ausgleichen, doch im Endeffekt war es vergebene Liebesmühe.

mehr lesen

Verregnetes, torloses Remis

Die Regenschlacht endete mit einer im Endeffekt verdienten Punkteteilung, wobei Simmering vor allem in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatte, Gerasdorf jedoch in den letzten Minuten am Siegtreffer scheiterte.

mehr lesen

Pausenführung diesmal über die Runden gebracht

Wieder führten die Simmeringer 2:0 zur Halbzeit, doch diesmal blieb die Defensive – meist – geordnet und schlussendlich konnte man einen 3:0-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Mannswörth einfahren, womit diese drei Punkte noch einmal mehr Gewicht bekamen.

mehr lesen

Überblick KM:

22
1.SSC
Donau
1:4 (0:2)

11
LAC
22
-10
26
12
1980
22
-11
24
13
1.SSC
22
-12
22
14
Hellas
22
-16
20
15
Slovan
22
-20
15

Überblick Nachwuchs:

U18:
16
Helfort
1.SSC
1:1 (1:1)
U16:
16
Helfort
1.SSC
2:2 (0:1)
U15:
16
Helfort
1.SSC
2:0 (0:0)
U14:
16
Helfort
1.SSC
5:1 (1:0)

1
1.SSC
64
156
141
2
WAF Br
64
161
135
3
Helfort
64
124
129
4
Donaufeld
63
65
101
5
Columbia
62
59
101

Keine Wochenpläne vorhanden!