Mit 60 darf man jetzt wohl „Legende“ sagen

Privatlehrer, Lehrer, Direktor – Nachwuchstrainer, Nachwuchsleiter, Obmann; wie im beruflichen, so auch im Fußball wurde nicht nur das Amt immer höher, sondern auch die Verantwortung immer größer. Nun feierte unser Obmann Miroslav Sraihans seinen 60. Geburtstag mit der „Simmeringer Familie“.

Sein größtes Anliegen war immer der Nachwuchs, was sich nicht nur in seinem Berufsbild widerspiegelt, sondern auch in seinen Funktionen beim 1. Simmeringer Sportclub oder bei seinem Musikprojekt „Kigru“, bei dem er mit seinen Freunden jahrelang Shows darbot, bis der Fußball überhand nahm.
Und als der Sportverein 2008 kurz vor dem Ruin stand und alle reißaus nahmen, stellte er sich als Nachwuchsleiter in die vorderste Reihe und lancierte zum Obmann, durchlief hohe Berge – zweimaliger Wiederaufstieg in die Stadtliga oder Aufstieg als Stadtligameister in die Regionalliga – und tiefe Täler – Abstieg von der Regionalliga und ein mehrjähriges Intermezzo in der 2.Landesliga, zwischendurch ein (erfolgreiches) Insolvenzverfahren -, ließ den Verein aber niemals im Stich. Natürlich geht es bei einem Fußballverein darum, dass die Kampfmannschaft erfolgreich ist, aber vor allem auch, dass der Nachwuchs nicht nur ausgebildet wird, sondern sich auch wohlfühlt sich anvertrauen kann, egal, aus welche prikären Verhältnissen die Kinder kommen.
Eines seiner weiteren Anliegen konnte diese Saison auch endlich realisiert werden: Die Gründung eines Mädchen-Nachwuchsteams, das im U14-Girls-Bewerb spielt.
Das Alles sind gute Gründe, um ein Fest zu veranstalten, bei dem auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kamen, vor allem, wenn das Buffet von Erwin Pürrer mit steirischen Schmankerl zusammengestellt wird, und die Geburtstagstorte von Manuela und Christoph Windisch kommt.
In diesem Sinne:

Happy Birthday, Mirko!

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 20. November 2023

Weihnachtsfeier 2024

Wieder geht ein Fußballjahr zu Ende, das Höhen und Tiefen zeigte. Dem Abstieg des Nachwuchses aus der WFV-Liga folgte der Herbstmeister in der Gesamtwertung mitsamt Herbstmeistertitel der U14, U15 und U18 – und die U16 ist auch nur drei Punkte von Platz 1 enfernt.

Die Kampfmannschaft konnte bereits Ende Mai den Klassenerhalt schaffen und beendete die Herbstmeisterschaft nach einem kurzen Durchhänger auf dem 13. Platz. Auch da ist noch Luft nach oben, sodass noch wesentlich mehr drinnen ist.

mehr lesen

Frana Open im Golfclub Wien

Schön langsam werden die 1.SSC-Frana-Open zur Tradition im entsprechend traditionellen Golfclub Wien. Mit sieben Flights beim Turnier und etlichen Spielern auf der Driving Range wird dieses Turnier von Jahr zu Jahr größer.

mehr lesen

Zu Gast bei unserem Unterstützer SIGRON

Einen Tag nach der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Wien begrüßte unser Unterstützer Hr. Gerhard Komarek die Sponsoren und Verantwortlichen des 1. Simmeringer SC im Hauptsitz der Firma Sigron.

mehr lesen

Überblick KM:

19
Wienerberg
1.SSC
2:1 (0:1)

12
1980
18
-7
20
13
Hellas
19
-13
19
14
1.SSC
19
-11
18
15
Mannswörth
19
-19
15
16
Slovan
18
-8
14

Überblick Nachwuchs:

U18:
13
1.SSC
A11-RO
5:0 (2:0)
U16:
13
1.SSC
A11-RO
0:3 (0:2)
U15:
13
1.SSC
A11-RO
: (:)
U14:
13
1.SSC
A11-RO
5:1 (2:1)

1
1.SSC
51
138
114
2
WAF Br
51
102
101
3
Helfort
50
80
96
4
Columbia
49
64
86
5
Donaufeld
49
29
73

Plan für aktuelle Woche