Kampfmannschaft aktuell
U23 aktuell
Ältere Artikel
Testniederlage beim Bezirksrivalen
Mit Hauser, Lombas und Ried starteten drei Neue, mit Hirschbeck ein Rückkehrer in der Startelf. Trotzdem hatte man die Ostbahn eigentlich im Griff, musste jedoch zweimal einen Rückstand aufholen, aber zum Schluss fehlte mit den jungen Kaderspielern die Erfahrung.
Start der Vorbereitung am 20.7.2023 bei der Ostbahn
Am Donnerstag, den 20.7.2023 startet die Kampfmannschaft des 1.SSC in die Vorbereitung – beim Bezirkskonkurrenten Ostbahn XI, gegen den wir hoffentlich bald wieder ein Stadtliga-Derby spielen werden.
Zu- und Abgänge, kurz zusammengefasst
Wie jeden Sommer gibt es natürlich auch beim 1.SSC wieder einige Transfers. Auch wenn in den letzten Jahren hier mehr auf Kontinuität gesetzt wurde, gibt es nun den Zeitpunkt, an dem ein kleinerer Umbruch stattfindet. Acht Abgängen stehen neun Zugänge gegenüber, wobei einige Neue gar nicht so neu sind.
Erfolgreicher Saisonabschluss
Nach über zehn Jahren waren wieder einmal die Braustädter in Simmering zu Gast – und wiederum konnten sie auch wie in den beiden letzten Simmeringer RLO-Jahren keinen Sieg mitnehmen. Für die Entscheidung sorgte Halilovic kurz vor Schluss in seinem 199. und letzten Spiel für den 1.SSC.
Torreiches Remis bei Mitaufsteiger
Beide Teams kämpften vor allem in der zweiten Halbzeit mit offenen Visier, nachdem die erste Halbzeit zwar vorsichtiger, aber genauso torreich war. Doch das Pech haftete eher an den Schussstiefeln der Hadkicker, den der Siegtreffer wäre durchaus noch möglich und gerecht gewesen.
Überlegener Sieg
Eine ersatzgeschwächte Helfort sollte für die Hadkicker kein unüberwindbares Hindernis darstellen, doch dass es so klar und eindeutig wurde, damit konnte man nicht rechnen. Nach einer halben Stunde war der Sieg fixiert und der Gegner demoralisiert, auch wenn sich die Ottakringer nochmals halbwegs aufraffen konnten.
Alle Punkte vom Wienerberg mitgenommen
Man bekam ein Fußballspiel geboten, das an Dramatik nichts vermissen ließ. Zuerst ging man in Führung, kassierte – wieder kurz nach der Halbzeit – den Ausgleich, agiert dann in Überzahl, gerät sogar in Rückstand, macht den Ausgleich und zu guter Letzt wird in letzter Sekunde der Siegtreffer erzielt. Das Drehbuch hätte nicht spannender sein können.
1:1 in Gerasdorf
Mit Soura und Kainz kehrten zumindest zwei vorwöchige Ausfälle wieder auf die Ersatzbank zurück, trotzdem bleibt das Lazarett gut gefüllt. Nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit führte man, doch verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit, sodass man sich wieder mit einem Remis begnügen musste.