Gerechtes Unentschieden

Die Ergebnisse gegen Wienerberg sind beinahe schon vorraussehbar: Bei Wienerberg gewinnt Simmering, in Simmering gibt es ein 1:1. Und diesmal auch ein gerechtes Remis, wenngleich das Spiel ganz anders verlaufen hätte können.

Nach einer Trauerminute für den kürzlich verstorbenen, langjährigen Simmering-Unterstützer Schürer-Waldheim begann Wienerberg mit Ballbesitzfußball, doch nach mit dem ersten ernstzunehmenden Angriff der Simmering stand es 1:0 für die Hadkicker. Hirschbeck brachte von der rechten Seite den Ball auf die lange Stange, wo Hause souverän abschloss.
Und mit dem zweiten gefährlichen Angriff der Simmering wäre es beinahe 2:0 gestanden, doch diesmal konnte Hirschbeck den Ball nach mustergültiger Vorlage nicht ins Netz befördern. Wer weiß, wie sich das Spiel dann entwickelt hätte?
Das Match entwickelte sich immer ausgeglichener, doch ein Konzentrationsfehler ermöglichte Wienerberg einen Konter, bei dem Vlcek den Ball gerade noch von der Linie ins Toraus kratzen konnte, doch mit dem darauffolgenden Eckball folgte der 1:1-Ausgleich.
Simmering blieb weiterhin gefährlich, beispielsweise bei einem Freistoß von Holzgethan, der nur knapp am Gehäuse vorbeiging. Kurze Zeit später beinahe die Kopie des 1:0, wiederum Hirschbeck auf Hauser, doch diesmal rettete die Stange.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offenes, ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Es begann gleich wieder einmal Simmering, doch nach einem Vlcek-Corner konnte Hirschbeck dem Ball nicht mehr genug Druck geben, sodass der Kopfball eine leichte Beute des gegnerischen Tormanns war.
Und wieder nach einer Vlcek-Flank war es Gans Lombas, der am gegnerischen Schlussmann nur knapp scheiterte. Ein weiterer Freistoß von Hauser fiel etwas zu schwach aus und ein Heber von Holzgethan war nur um Zentimeter zu flach.
Eine strittige Szene gab es noch im Wienerberger Strafraum, doch der souverän agierende Schiedsrichter entschied nicht auf Foul an Hauser, dafür war es zu wenig.
Schlussendlich trennten sich beiden Mannschaften mit einem auf das gesamte Spiel gesehen gerechten Remis.
Besser machte es die neu aufgestellte U23, die einen 2:3-Rückstand noch in einen 6:3-Erfolg drehte, angetrieben von den beiden Kampfmannschafts Coaches Soura und Chiorean.
Nächste Woche kommt es dann zum ersten Auswärtsspiel im Frühjahr gegen den FC Stadlau, gegen die es im Herbst eine bittere Heimniederlage setzte.



1. Simmeringer Sportclub - Wienerberg 1921 1:1 (1:1)
(200 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luca Binder, Lukas Kalser, Florian Himler, Julian Hirschbeck (79. Karol Ogorzalek), Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Marcel Brunner (62. Youssef Ahmad), Santiago Gans Lombas, Philipp Hauser, Michal Vlcek
Kader: Filip Nesic, Zinedin Hamzic, Anel Husejnovic, Edin Sarkinovic

Tore für Simmering: Philipp Hauser (5.)


U23:

1. Simmeringer Sportclub - Wienerberg 1921 6:3 (2:2)
(50 Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic; Benjamin Soura, Edin Sarkinovic, Alpha Ekandabeka (61. Benjamin Makik), Anel Husejnovic (1. Maurice Schütz), Rares Sergiu Chiorean, Zinedin Hamzic (1. Leon Odey), Uros Jovanovic, Enzo Nkonobang (73. Bedirhan Zeyrek), Karol Ogorzalek, Niklas Jilek
Kader: Paul Ediae

Tore für Simmering: Leon Odey (5.), Rares Sergiu Chiorean (41.), Niklas Jilek (74.), Bedirhan Zeyrek (80.), Rares Sergiu Chiorean (82.), Karol Ogorzalek (89.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.


VORANZEIGE
Samstag, 9. März 2023, 15:30h: Auswärtsmatch in Stadlau (U23 13h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 2. März 2024

Dem Favoriten das Leben zu leicht gemacht

Das Ergebnis fiel wesentlich deutlicher aus, als es das Spiel vermuten ließ, denn vor allem in der ersten Hälfte war Donau wenig präsent. Doch die Chancenverwertung ist der Unterschied, ob ein Team um den Aufstieg oder den Abstieg spielt.

mehr lesen

Simmerings Serie gegen Red Star prolongiert 

Mit einem 2:0-Sieg hält die Serie des 1.SSC gegen Red Star. Seit etwa 17 Jahren können die Ottakringer kein Spiel gegen Simmering in der Meisterschaft gewinnen. Wenn es auch oft, so wie gestern, äußerst knapp war.

mehr lesen

Im Elferschießen ausgeschieden

Mit Elfer haben die Simmeringer ihre Probleme, nicht nur, dass im Match der mögliche Siegtreffer vergeben wurde, auch im Elferschießen klappte es nicht. Mit viel Einsatz konnte man den Rückstand den Ausgleichen, doch im Endeffekt war es vergebene Liebesmühe.

mehr lesen

Verregnetes, torloses Remis

Die Regenschlacht endete mit einer im Endeffekt verdienten Punkteteilung, wobei Simmering vor allem in der ersten Hälfte die besseren Chancen hatte, Gerasdorf jedoch in den letzten Minuten am Siegtreffer scheiterte.

mehr lesen

Wieder den Beginn der 2. Hälfte verschlafen

Wieder reichten die Anfangsminuten der zweiten Hälfte, damit sich die Simmeringer um mindestens einen verdienten Punkt gebracht haben. Innerhalb von vier Minuten drehte Wienerberg das Spiel und konnte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff halten.

mehr lesen

Überblick KM:

22
1.SSC
Donau
1:4 (0:2)

11
LAC
22
-10
26
12
1980
22
-11
24
13
1.SSC
22
-12
22
14
Hellas
22
-16
20
15
Slovan
22
-20
15

Überblick Nachwuchs:

U18:
16
Helfort
1.SSC
1:1 (1:1)
U16:
16
Helfort
1.SSC
2:2 (0:1)
U15:
16
Helfort
1.SSC
2:0 (0:0)
U14:
16
Helfort
1.SSC
5:1 (1:0)

1
1.SSC
64
156
141
2
WAF Br
64
161
135
3
Helfort
64
124
129
4
Donaufeld
63
65
101
5
Columbia
62
59
101

Keine Wochenpläne vorhanden!