Niederlage ohne Auswirkung auf die Tabelle

Für Simmering und Helfort würde das Spiel ohne Auswirkungen auf die Platzierung bleiben. Dies stand bereits vor Beginn des Spieles fest und war dem Spiel anzusehen. Beide Teams ließen den letzten Einsatz vermissen. Die Gastgeber waren, zumindest in der ersten Hälfte, etwas bissiger. Dementsprechend gingen sie als 2:1-Sieger vom Platz.

Vielleicht als Versuch, die Zuseher auf Fußballkost einzustimmen, bot die Kantine lediglich Getränke zur Stärkung des Publikums. Die Ausgangslage vor dem Spiel ließ laue Kost befürchten: Simmering hatte in der Vorwoche, mit dem Remis gegen Mauer, den 14. Platz fixiert. Helfort stand als Vizemeister fest. Der Ausgang des Spieles war, vorhersehbar, ohne Auswirkung auf die Platzierung beider Mannschaften in der Tabelle.
Das Spiel benötigte einige Zeit, um Fahrt aufzunehmen. Torchancen fehlten anfänglich hüben wie drüben. Mit Fortgang des Spieles änderte sich dies. Dies ersten Möglichkeiten erspielte sich Helfort. Nach zehn Minuten kam zum ersten Mal im Strafraum der Hausherren Gefahr auf. Chioreans Abschluss wurde jedoch erfolgreich blockiert.
Helforts Spielplan war unschwer zu erkennen, jedoch schwierig zu verteidige. Die Simmeringer Defensive war gefordert und konnte oft nur im letzten Moment Angriff abwehren. In der 26. Minute war es dann aber so weit: mehrere Versuche, zu klären misslangen, sodass der Ball mehrmals zum 1:0 für Helfort im Netz zappelte.
Die Hadkicker waren nun etwas verunsichert. Helfort konnte anfänglich hieraus kein Kapital schlagen. In der Folge kam Simmering wieder besser ins Spiel. Wie aber so oft in dieser Saison kassierte Simmering, in Folge eines unnötigen Corners, das zweite Tor. Dieses Tor in der 38. Minute das 2:0 bedeutete den Pausenstand.
In der zweiten Hälfte ließ der 1.SSC den Gastgebern weit weniger Spielraum. Auch das Offensivspiel war nun attraktiver. Zwingende Torchancen blieben jedoch vorerst aus.
Mit Fortdauer des Matches verlegte sich Helfort auf das Verwalten des Ergebnisses. Die Gastgeber verlegten sich aufs Kontern. Die nunmehr gut eingestellte Simmeringer Abwehr verteidigte diese Versuche durchgängig mit Erfolg. Auch Simmerings Offensivversuche liefen sich in der Abwehr der Gastgeber fest.
Bis zur 93. Minute, als sich Rossak in den Strafraum tankte und im letzten Moment von einem Verteidiger und dem Tormann gefoult wurde. Der Schiedsrichter entschied auf Vorteil, da der Ball Ahmad vor die Füße fiel und dieser zum 1:2-Anschlusstreffer traf.
Von da an setzte Simmering alles daran, den Ausgleich zu erzielen. Di e Gastgebeverteidigten nunmehr mit elf Mann und brachten den Vorsprung über die Runden.
Die letzten beiden Spiele werfen die Frage auf, warum Simmering in den Abstiegskampf verwickelt war. Die Mannschaft konnte mit den Teams mithalten, die in dieser Saison die Liga dominierten. Die Leistungen gegen Mannschaften im mittleren und unteren Tabellendrittel sind daher wenig nachvollziehbar. Für die kommende Saison ist eine Verbesserung zu fordern.
Das Spiel der U23 war von Pech, wie auch Unvermögen gezeichnet. Sie lag bereits 4:1 in Front, wobei diese Führung weit höher hätte ausfallen können. Dann kam der Gegner auf 3:4 heran. Aus einem kuriosen Elfmeter kassierte Simmering, in der Nachspielzeit, den Ausgleich zum 4:4.



SV Dinamo Helfort - 1. Simmeringer Sportclub 2:1 (2:0)
(150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luca Binder (67. Anel Husejnovic), Benjamin Soura, Andreas Rossak, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Rares Sergiu Chiorean (46. Florian Himler), Santiago Gans Lombas (67. Noah Elijah Roka), Peter Safranek, Philipp Hauser, Christian Berger (80. Youssef Ahmad)
Kader: Alexander Ruttinger, Michael Ried

Tore für Simmering: Youssef Ahmad (93.)


U23:

SV Dinamo Helfort - 1. Simmeringer Sportclub 4:4 (0:2)
(50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (68. Filip Nesic); Aldin Smajic, Enzo Nkonobang, Noah Elijah Roka (46. Bright Agholor-Idowu (68. Luka Tomic)), Paul Ediae, Uros Jovanovic (30. Elyes Ben Hassine), Mirhat Müldür, Yann Nkonobang, Enes Aktas, Ayman Abdel Rahman, Bedirhan Zeyrek
Tore für Simmering: Paul Ediae (7.), Elyes Ben Hassine (40., 47.), Bedirhan Zeyrek (57.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 15. Juni 2024, 15:30h: Letztes Saisonspiel zuhause gegen WAF Brigittenau (U23: 17:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 9. Juni 2024

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

mehr lesen

Das Trainergespann für nächste Saison steht fest

Kurz nachdem Rene Hieblingers Abgang als Kampfmannschaftstrainer feststeht, kann der 1. Simmeringer Sportclub bereits das Trainerteam für nächste Saison vorstellen: Felix Pannosch übernimmt das Traineramt und wird von Nenad Markovic assistiert.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
2:1 (2:1)

12
1980
29
-17
28
13
Hellas
29
-18
27
14
1.SSC
29
-14
27
15
Slovan
29
-26
23
16
Mannswörth
29
-36
21

Überblick Nachwuchs:

U18:
1
1.SSC
Donaufeld
1:1 (1:0)
U16:
1
1.SSC
Donaufeld
3:3 (1:2)
U15:
1
1.SSC
Donaufeld
5:0 (1:0)
U14:
1
1.SSC
Donaufeld
3:1 (0:0)

1
1.SSC
88
230
197
2
Helfort
88
190
189
3
WAF Br
88
195
178
4
Columbia
88
83
150
5
Donaufeld
88
74
136

Plan für aktuelle Woche