Niederösterreich, ein gutes Pflaster

Wie schon in der Vorwoche in Mannswörth konnte diesmal Gerasdorf auswärts mit 3:1 besiegt werden. Einen mustergültigen Beginn mit zwei Toren in der 4. und 5. Minute folgte ein souveränes Spiel mit weiteren zahlreichen Chancen und einem entscheidenden Eigentor zum 3:0. Der Gegentreffer in der 90. Minute war lediglich nur noch Ergebniskosmetik.

Gerasdorf begann das Spiel kontrolliert, wogegen Simmering vom Anpfiff weg auf schnelles Umschaltspiel setzte und es in den ersten Minuten bereits zu gefährlichen Situationen kam.
In der vierten Minute konnte der niederösterreichische Schlussmann weit außerhalb des Sechzehners mit dem Kopf klären, doch der Ball kam direkt auf Chiorean, der sich den Ball bereitlegte und aus 40m über Freund und Feind den Ball zum 1:0 für den 1.SSC im Netz versenkte – das Tor des Jahres.
Kaum hatten die Hausherren den Anstoß gemacht, kam Simmering wieder in Ballbesitz, Holzgethan drang von der rechten Seite in den Strafraum ein und schlenzte den Ball in der 5. Minute zum 2:0 ins lange Eck – ein Auftakt für Simmering, wie man ihn sich nur wünschen kann.
Die Reaktion der Hausherren fiel relativ bescheiden aus, sie wollten weiterhin kontrolliert ihre Angriffe aufbauen, kamen aber nicht weit, während Simmerings Angriffe beinahe immer für Gefahr sorgten. Aufregung gab es schließlich in der ersten Halbzeit nochmals, als ein klares Handspiel eines Gerasdorfer Verteidigers im Strafraum nicht geahndet wurde. Die Erklärung des Schiedsrichters an den Simmeringer Trainer war etwas schwammig, denn die Hand hat auf Kopfhöhe eigentlich gar nichts zu suchen.
In der zweiten Hälfte zeichnete sich dasselbe Spiel ab, wobei nun Gerasdorf auch zu der einen oder anderen Chance kam, doch den Ball setzten sie in der 67. Minute ins falsche Tor. Eine ungenaue Rückgabe gegen die Laufrichtung des Torhüters bedeutete das 3:0 für Simmering.
Das Spiel war nun gelaufen, Simmering hielt den Ball in den Reihen, Gerasdorf hatte nur wenig Ideen. Erst in der 90. Minute konnten sie den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen, doch dies war nur mehr reine Ergebniskosmetik.
Den Hadkickern fehlt jetzt nur mehr ein Punkt aus den restlichen drei Spielen, um nicht mehr auf den möglichen Relegationsplatz abzurutschen, doch am Samstag wartet mit Mauer der überlegene Tabellenführer, der in Simmering den Meistertitel fixieren könnte. Doch auch ein Unentschieden würde ihnen für den Meister so wie Simmering für den Klassenerhalt bereits reichen.
Die U23 spielte ansehlich, hatte wesentlich mehr vom Spiel, konnte aber die Torchancen, die sie sich herausspielten, nicht nutzen. Erst in der zweiten Halbzeit ging man in Führung, doch plötzlich war der Spielfluss vorbei und man kassierte noch drei Treffer zum 3:1-Endstand für Gerasdorf.



SV Gerasdorf Stammersdorf - 1. Simmeringer Sportclub 1:3 (0:2)
(150 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Benjamin Soura, Lukas Kalser (89. Luca Binder), Florian Himler, Andreas Rossak (79. Anel Husejnovic), Roman Holzgethan (89. Karol Ogorzalek), Dejan Slamarski, Rares Sergiu Chiorean (83. Peter Safranek), Santiago Gans Lombas, Philipp Hauser, Christian Berger
Kader: Alexander Ruttinger, Michael Ried

Tore für Simmering: Rares Sergiu Chiorean (4.), Roman Holzgethan (5.)


U23:

SV Gerasdorf Stammersdorf - 1. Simmeringer Sportclub 3:1 (0:0)
(50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (78. Filip Nesic); Aldin Smajic (71. Mustafa Kacemer), Marcel Schütz, Enzo Nkonobang, Maurice Schütz, Alpha Ekandabeka, Kevin Salay, Uros Jovanovic, Mirhat Müldür (46. Paul Ediae), Aziz El Madhi, Leon Odey (46. Bedirhan Zeyrek)
Tore für Simmering: Aziz El Madhi (50.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 1. Juni 2024, 15:30h: Heimspiel gegen Union Mauer (U23: 13h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 24. Mai 2024

Mit dem allerletzten Aufgebot verloren

Standen beim letzten Spiel noch drei U18-Spieler in der Startelf, waren es diesmal sogar fünf Nachwuchsspieler, die von Beginn an zum Einsatz kamen. Dazu war die Bank mit den letzten drei verfügbaren U18-Spielern besetzt. Dass man dann gegen eine gestanden Stadtliga-Elf wie Austria XIII verlor, lag etwa nicht an dieser Tatsache, sondern dass man verletzungsbedingt aufgrund Personalmangels in den letzten 25 Minuten nur mehr zu zehnt spielte.

mehr lesen

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
: (:)
U23:
1
Helfort
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
1980
0
0
0
3
A XIII
0
0
0
4
FAC Am
0
0
0
5
Mauerwerk
0
0
0

Überblick Frauen:

1
GEPS 20 1b
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
Altera P 1d
0
0
0
3
Los Andes
0
0
0
4
Dyn Don
0
0
0
5
GEPS 20 1b
0
0
0

Überblick Nachwuchs:

U17:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
U16:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
1
1.SSC
Helfort
: (:)
U15:
1
1.SSC
Elektra
: (:)
U14:
1
1.SSC
Elektra
: (:)


Keine Wochenpläne vorhanden!