Verpatzter Sonntag

So wie sich das Wetter zeigte, so präsentierte sich auch der 1.SSC. Ein wolkenbedeckter Himmel mit zeitweise einsetzenden Regenschauern lag über dem Simmeringer Spiel, der die 0:2-Niederlage rechtfertigte.

Nach den hoffnungsvollen, aber punktelosen Spielen gegen die beiden Topklubs der Liga erwartete man sich von den Hadkickern eine Fortsetzung des Spiels und zumindest einen Punktegewinn. Doch man wurde bereits in den ersten Minuten eines besseren belehrt. Während WAF Brigittenau einen Angriff nach dem anderen fuhr, lief und kämpfte, wollte Simmering alles spielerisch lösen, doch es funktionierte irgendwie gar nichts.
Erst nach fünfzehn Minuten näherte man sich erstmals dem gegnerischen Strafraum, blieb aber ungefährlich. Nun entwickelte sich allerdings zumindest ein ausgeglichenes Spiel, denn auch die Gastgeber hatten nun nicht mehr viel aufzubieten. So vergingen die Minuten bis beinahe zur Halbzeitpause.
In der 44. Minute war es dann doch soweit. Ein leichtfertiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ermöglichte den Brigittenauern einen Konter, Jagschitz hatte die Hand noch am Ball, die Innenverteidiger wären ebenfalls beinahe wieder in den Zweikampf gekommen, doch der Ball kullerte über die Linie.
In der zweiten Halbzeit hatte der 1.SSC dann etwas mehr vom Spiel, das war aber auch den Heimischen geschuldet, die nun eher auf Konter hofften. Und genau so einer brachte in der 64. Minute das 2:0.
Nach diesem Tor spürte man, dass die Hadkicker das Spiel noch drehen wollten, doch irgendwie lief alles zu verkrampft ab. Der vermeintliche Anschlusstreffer wurde dann auch nicht anerkannt, da zwar noch auf Vorteil entschieden wurde, jedoch Flankengeber Himler im Abseits stand. Der darauffolgende Freistoß brachte wie soviele Aktionen an diesem tristem Vormittag nichts ein.
Auch die letzten Minuten in Überzahlt nach einer gelb-roten Karte für Brigittenau konnte nicht genutzt werden, es lief einfach irgendwie nichts richtig zusammen.
Das Spiel hat leider wieder gezeigt, dass der 1.SSC gegen kämpferische Mannschaften wesentlich schwerer als gegen spielerische ins Match findet. Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung auf Punkte gegen Mannswörth, um im Herbst zumindest noch ein kleines Punktepolster zu schaffen.
Die U23 hingegen kämpfte im Gegensatz zu den letzten Spielen wesentlich leidenschaftlicher, hielt nicht nur mit, sondern bestimmte meist auch das Spiel, haderte aber mit der Chancenverwertung. So machte man es der Kampfmannschaft nach und verlor ebenfalls 0:2, wobei diese Niederlage nicht so schmerzt, da man zumindest einen wesentlich Fortschritt erkennen konnte.



WAF pinova Telekom - 1. Simmeringer Sportclub 2:0 (1:0)
(350 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luca Binder, Florian Himler, Zinedin Hamzic (65. Luka Savic), Julian Hirschbeck (46. Roman Holzgethan), Dejan Slamarski, Marcel Brunner, Anel Husejnovic (76. Michael Ried), Santiago Gans Lombas (55. Peter Safranek), Philipp Hauser, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger, Mert Ucar


U23:

WAF pinova Telekom - 1. Simmeringer Sportclub 2:0 (1:0)
(50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Aldin Smajic, Marcel Schütz, Edin Sarkinovic, Maurice Schütz (63. Paul Ediae), Benjamin Soura, Uros Jovanovic, Lionel Ersoy (78. Bedirhan Zeyrek), Leon Odey (63. Patrick Munteanu), Kevin Elawure (83. Mustafa Kacemer), Enzo Nkonobang
Kader: Emran Ahmadi

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.


VORANZEIGE
Samstag, 25. November 2023, 14:00h: Letztes Herbstsaisonspiel zuhause gegen Mannswörth (U23 16:00h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 20. November 2023

Mit dem allerletzten Aufgebot verloren

Standen beim letzten Spiel noch drei U18-Spieler in der Startelf, waren es diesmal sogar fünf Nachwuchsspieler, die von Beginn an zum Einsatz kamen. Dazu war die Bank mit den letzten drei verfügbaren U18-Spielern besetzt. Dass man dann gegen eine gestanden Stadtliga-Elf wie Austria XIII verlor, lag etwa nicht an dieser Tatsache, sondern dass man verletzungsbedingt aufgrund Personalmangels in den letzten 25 Minuten nur mehr zu zehnt spielte.

mehr lesen

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
: (:)
U23:
1
Helfort
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
1980
0
0
0
3
A XIII
0
0
0
4
FAC Am
0
0
0
5
Mauerwerk
0
0
0

Überblick Frauen:

1
GEPS 20 1b
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
Altera P 1d
0
0
0
3
Los Andes
0
0
0
4
Dyn Don
0
0
0
5
GEPS 20 1b
0
0
0

Überblick Nachwuchs:

U17:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
U16:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
1
1.SSC
Helfort
: (:)
U15:
1
1.SSC
Elektra
: (:)
U14:
1
1.SSC
Elektra
: (:)


Keine Wochenpläne vorhanden!