Verpatzter Sonntag

So wie sich das Wetter zeigte, so präsentierte sich auch der 1.SSC. Ein wolkenbedeckter Himmel mit zeitweise einsetzenden Regenschauern lag über dem Simmeringer Spiel, der die 0:2-Niederlage rechtfertigte.

Nach den hoffnungsvollen, aber punktelosen Spielen gegen die beiden Topklubs der Liga erwartete man sich von den Hadkickern eine Fortsetzung des Spiels und zumindest einen Punktegewinn. Doch man wurde bereits in den ersten Minuten eines besseren belehrt. Während WAF Brigittenau einen Angriff nach dem anderen fuhr, lief und kämpfte, wollte Simmering alles spielerisch lösen, doch es funktionierte irgendwie gar nichts.
Erst nach fünfzehn Minuten näherte man sich erstmals dem gegnerischen Strafraum, blieb aber ungefährlich. Nun entwickelte sich allerdings zumindest ein ausgeglichenes Spiel, denn auch die Gastgeber hatten nun nicht mehr viel aufzubieten. So vergingen die Minuten bis beinahe zur Halbzeitpause.
In der 44. Minute war es dann doch soweit. Ein leichtfertiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ermöglichte den Brigittenauern einen Konter, Jagschitz hatte die Hand noch am Ball, die Innenverteidiger wären ebenfalls beinahe wieder in den Zweikampf gekommen, doch der Ball kullerte über die Linie.
In der zweiten Halbzeit hatte der 1.SSC dann etwas mehr vom Spiel, das war aber auch den Heimischen geschuldet, die nun eher auf Konter hofften. Und genau so einer brachte in der 64. Minute das 2:0.
Nach diesem Tor spürte man, dass die Hadkicker das Spiel noch drehen wollten, doch irgendwie lief alles zu verkrampft ab. Der vermeintliche Anschlusstreffer wurde dann auch nicht anerkannt, da zwar noch auf Vorteil entschieden wurde, jedoch Flankengeber Himler im Abseits stand. Der darauffolgende Freistoß brachte wie soviele Aktionen an diesem tristem Vormittag nichts ein.
Auch die letzten Minuten in Überzahlt nach einer gelb-roten Karte für Brigittenau konnte nicht genutzt werden, es lief einfach irgendwie nichts richtig zusammen.
Das Spiel hat leider wieder gezeigt, dass der 1.SSC gegen kämpferische Mannschaften wesentlich schwerer als gegen spielerische ins Match findet. Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung auf Punkte gegen Mannswörth, um im Herbst zumindest noch ein kleines Punktepolster zu schaffen.
Die U23 hingegen kämpfte im Gegensatz zu den letzten Spielen wesentlich leidenschaftlicher, hielt nicht nur mit, sondern bestimmte meist auch das Spiel, haderte aber mit der Chancenverwertung. So machte man es der Kampfmannschaft nach und verlor ebenfalls 0:2, wobei diese Niederlage nicht so schmerzt, da man zumindest einen wesentlich Fortschritt erkennen konnte.



WAF pinova Telekom - 1. Simmeringer Sportclub 2:0 (1:0)
(350 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luca Binder, Florian Himler, Zinedin Hamzic (65. Luka Savic), Julian Hirschbeck (46. Roman Holzgethan), Dejan Slamarski, Marcel Brunner, Anel Husejnovic (76. Michael Ried), Santiago Gans Lombas (55. Peter Safranek), Philipp Hauser, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger, Mert Ucar


U23:

WAF pinova Telekom - 1. Simmeringer Sportclub 2:0 (1:0)
(50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Aldin Smajic, Marcel Schütz, Edin Sarkinovic, Maurice Schütz (63. Paul Ediae), Benjamin Soura, Uros Jovanovic, Lionel Ersoy (78. Bedirhan Zeyrek), Leon Odey (63. Patrick Munteanu), Kevin Elawure (83. Mustafa Kacemer), Enzo Nkonobang
Kader: Emran Ahmadi

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.


VORANZEIGE
Samstag, 25. November 2023, 14:00h: Letztes Herbstsaisonspiel zuhause gegen Mannswörth (U23 16:00h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 20. November 2023

Neuer Trainer beim 1.SSC

Der 1. Simmeringer Sportclub hat mit Rene Hieblinger einen neuen Trainer. Mit ihm werden wir ab sofort alles daran setzen, die „Frühjahrsform“ der letzten beiden Jahre wieder zu erreichen.

mehr lesen

Trainerfrage beim 1.SSC

Nach dem letzten Spiel der Hinrunde tagten die sportlichen Gremien des 1. Simmeringer Sportclubs.
Nach der durchwachsenen Herbstsaison 2023 kamen die sportlichen Gremien gemeinsam mit den Trainern zu dem Schluss, dass die gesetzten Ziele nicht erreicht wurden. Aus diesem Grund wird der 1.SSC im kommenden Jahr mit einem neuen Trainer in die Frühjahrsmeisterschaft starten.

mehr lesen

Eine Halbzeit ist zu wenig

Die erste Halbzeit war ganz einfach zum Vergessen. Auch wenn man die eine oder andere Möglichkeit hatte, fand man nie ins Spiel. Man könnte den rutschigen Kunstrasen und Ball als Ausrede nehmen, aber auch der Gegner hatte dieselben Bedingungen. Erst in der zweiten Halbzeit kam man ins Spiel und hätte sich zumindest ein Unentschieden verdient, doch konnte man nur eine Chance für ein Tor nutzen.

mehr lesen

Wieder unbelohnt gegen Favoriten

Mit der Aufgabe wächst auch das Spiel der Simmeringer, doch wie auch schon gegen Mauer blieb die Darstellung unbelohnt. Zwar ging man in Führung, musste aber noch vor der Halbzeit den Rückstand hinnehmen. Aber allein aufgrund der zweiten Hälfte wäre – wieder – zumindest ein Remis mehr als verdient gewesen.

mehr lesen

Den Favoriten ins Trudeln gebracht

Doch Punkte gab es leider keine in Mauer. Mit einer der besten Saisonleistungen verlangten die Hadkicker dem Ligakrösus alles ab, kratzte an der Sensation und hätte sich zumindest ein Remis verdient. Aber der Tabellenleader konnte noch den Kopf aus der Schlinge ziehen.

mehr lesen

Überblick KM:

15
1.SSC
Mannswörth
1:2 (0:2)

11
Gerasdorf
15
-11
16
12
A XIII
15
-10
14
13
1.SSC
15
-16
14
14
Hellas
15
-14
12
15
Schwechat
15
-14
12

Überblick Nachwuchs:

U18:
11
Vienna
1.SSC
5:1 (2:1)
U16:
11
Vienna
1.SSC
4:2 (3:1)
U15:
11
Vienna
1.SSC
5:4 (2:1)
U14:
11
Vienna
1.SSC
1:1 (1:0)

8
Mauer
44
3
60
9
Stadlau
44
-26
55
10
Vienna
42
-16
53
11
Schwechat
42
-25
46
12
1.SSC
44
-54
41

Keine Wochenpläne vorhanden!