Stadlauer Revanche

In einem vor allem in der ersten Halbzeit taktisch geprägten Spiel setzten sich die diszipliniertere spielenden Stadlauer durch. Erst mit den Simmeringern Angriffsbemühungen in der 2. Hälfte wurde das Spiel ansehlicher, allerdings änderte sich nichts an der Niederlage.

Bis zur 20. Minute war es ein Leckerbissen für Taktikfans, also ein Spiel, in dem sich beide Mannschaften neutralisierten und keine Torchance vorfanden. Bis eben einmal Simmering kurz etwas offen war und Stadlau dies zur 1:0-Führung nutzte.
Erst in der 35. Minute kamen die Hadkicker zum ersten Mal relativ gefährlich vor das gegnerische Tor, waren aber von einer richtigen Chance noch weit entfernt.
Diese sollte sich erst kurz vor der Pause ergeben, als nach einem Gemenge im Strafraum der Ball bei Himler landete, dessen Schuss aber im letzten Augenblick noch geblockt werden konnte.
Ansonsten hatte diese erste Halbzeit absolut keine Höhepunkte und es führte der Gegner in einer eigentlich eindeutigen 0:0-Partie.
Simmering musste nun in der zweiten Halbzeit kommen, und das taten sie auch. Die Angriffe rollten nun ein ums andere Mal Richtung Stadlauer Tor, doch es fehlte noch der Abschluss. Es konnte sich keiner ein Herz nehmen und auch mal von außerhalb des Sechzehners abziehen, man versuchte sich bis zum Tor durchzukombinieren, was schlussendlich immer scheiterte.
In der 53. Minute wurde Safranek zu Fall gebracht, doch anstatt eines Freistoßes für Simmering gab es den Konter für Stadlau der mit einer strittigen Elfersituation endete. Doch die Simmeringer Proteste nutzten nichts und Jagschitz hatte beim Strafstoß keine Chance, sodass es nun 0:2 aus Sicht der Heimmannschaft hieß.
Am gefährlichsten wurde ein Eckball von Vlcek, den er beinahe direkt verwandelte – nur Zentimeter fehlten schlussendlich am langen Eck.
Stadlau versuchte sich nur mehr im Konter, aber selbst hier kamen sie nicht mehr gefährlich vor das Tor.
Schlussendlich eine Niederlage in einem Spiel, dass sich eigentlich keinen Sieger verdient hätte und die Stadlauer konnten sich für das 0:2 im August revanchieren.
Aber auch die U23 musste sich mit 2:4 geschlagen geben, obwohl man zur Halbzeit noch 1:0 führte und zwischenzeitlich den 2:2-Ausgleich erzielte. Das entscheidende vierte Stadlauer Tor fiel erst zum Schluss, als bereits Schlussmann Ruttinger bei einem Corner nach vorne ging.
Nächste Woche geht es dann nach dem Tabellensechsten Stadlau zum Tabellensechzehnten SV Post – ein Spiel, das wesentlich richtungsweisender wird.


1. Simmeringer Sportclub - FC Stadlau 0:2 (0:1)
04.03.2023 14:00 Sportplatz Simmeringer Had (200 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Roman Holzgethan (58. Luka Savic), Boris Vukovic, Dino Halilovic, Rares Sergiu Chiorean, Dejan Slamarski (82. Stefan Milovanovic), Aldin Ibrahimovic (67. Benjamin Soura), Florian Himler (4. Marcel Brunner), Mateo Zetic (46. Peter Safranek), Christian Berger, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger


U23:

1. Simmeringer Sportclub - FC Stadlau 2:4 (1:0)
04.03.2023 11:30 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Marcel Schütz (75. Enzo Nkonobang) (30. Enzo Nkonobang), Luka Savic (46. Yavuz Tuncay), Sandro Drljepan, Noah Elijah Roka, Patrick Munteanu, Stefan Milovanovic (46. Jamil Lokou), Anel Husejnovic, Youssef Ahmad, Uros Jovanovic (65. Alexander Lagler), Mohammad El Hendi (75. Filip Ilic)
Kader: Emran Ahmadi

Tore für Simmering: Uros Jovanovic (9.), Noah Elijah Roka (66.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 11. März 2023, 15h: Auswärtsspiel bei Post SV (U23: 12:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 4. März 2023

Alle Punkte vom Wienerberg mitgenommen

Man bekam ein Fußballspiel geboten, das an Dramatik nichts vermissen ließ. Zuerst ging man in Führung, kassierte – wieder kurz nach der Halbzeit – den Ausgleich, agiert dann in Überzahl, gerät sogar in Rückstand, macht den Ausgleich und zu guter Letzt wird in letzter Sekunde der Siegtreffer erzielt. Das Drehbuch hätte nicht spannender sein können.

mehr lesen

1:1 in Gerasdorf

Mit Soura und Kainz kehrten zumindest zwei vorwöchige Ausfälle wieder auf die Ersatzbank zurück, trotzdem bleibt das Lazarett gut gefüllt. Nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit führte man, doch verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit, sodass man sich wieder mit einem Remis begnügen musste.

mehr lesen

Remis mit letztem Aufgebot

Unzählige Verletzungen, Krankheiten und Sperren machten es dem Trainerteam nicht leicht, eine Aufstellung zu finden. Deswegen sollte man mit dem Unentschieden zufrieden sein, doch die spielerische Überlegenheit lässt einen damit hadern.

mehr lesen

Favoritner Favoritensieg

Konnte man die Heimniederlage gegen den FavAC im Herbst noch in die Kategorie „unglücklich“ einstufen, so war dieses Spiel eine eindeutige Sache für den Tabellenführer, auch wenn die Tore eher zufällig entstanden. Der FavAC hatte wesentlich mehr vom Spiel, Torchancen waren jedoch hüben wie drüben Mangelware.

mehr lesen

Niederlage, die zu erwarten war

Gegen den Ligakrösus Union Mauer, der trotz der vorhandenen Mitteln nur am dritten Tabellenplatz liegt, konnte man sich eventuell einen Punkt erhoffen, doch es setzte nach vier Siegen en suite die zu erwartende Niederlage, die jedoch knapp ausfiel.

mehr lesen

Überblick KM:

26
Gerasdorf
1.SSC
1:1 (0:1)

8
A XIII
26
-6
35
9
1980
27
-11
34
10
1.SSC
27
-7
32
11
Gerasdorf
27
-4
28
12
Wienerberg
27
-12
28

Überblick Frauen:

1
SU Schönbrunn
1.SSC
2:2 (0:0)

3
Mariahilf
18
35
38
4
Altera P
18
26
36
5
1.SSC
18
6
27
6
Neusiedl
18
-10
26
7
Dyn Donau
18
-23
14

Plan für aktuelle Woche