Den Favoriten ins Trudeln gebracht

Doch Punkte gab es leider keine in Mauer. Mit einer der besten Saisonleistungen verlangten die Hadkicker dem Ligakrösus alles ab, kratzte an der Sensation und hätte sich zumindest ein Remis verdient. Aber der Tabellenleader konnte noch den Kopf aus der Schlinge ziehen.

Der freitägige Regen sorgte nicht nur für einige Spielabsagen, sondern auch für die Verlegung des Matches der Sportunion Mauer gegen Simmering auf den – kleineren – Kunstrasenplatz, was für den Außenseiter nie von Nachteil ist. Doch im zwölften Spiel der Saison musste der 1.SSC verletzungs- und sperrungsbedingten zum zwölften Mal mit einer unterschiedlichen Startformation auflaufen.
Doch der Beginn hatte es gleich in sich, als Husejnovic auf der rechten Seite auf das Tor zustürmte und es mit einem Schuss auf das lange Eck nur knapp verfehlte. Allerdings hätte er auch auf mindestens drei mitgelaufene Mitspieler auflegen können, was in diesem Fall wohl die Führung bedeutet hätte. Doch gleich im Gegenzug hatte auch Mauer die erste Torchance, die aber eine Beute von Torhüter Jagschitz wurde.
Die erste Viertelstunde ging es hin und her, Chancen auf beiden Seiten, aber keine so klaren wie in der ersten Spielminute. Erst danach übernahm der Titelfavorit Mauer immer mehr das Spiel, doch konnte aus der Überlegenheit vorerst kein Kapital schlagen, sondern musste sich sogar vor den giftigen Angriffen der Hadkicker immer wieder in acht nehmen.
So kam es auch, dass Mauer ausgerechnet durch einen Konter in der 31. Minute in Führung ging, als Vlcek beim Kopfballduell gegen seinen mehrere Köpfe größeren Gegenspieler genauso wie Goalie Jagschitz chancenlos war.
Jetzt war der Knopf geplatzt, doch anders als erwartet spielte nun nicht Mauer routiniert auf – obwohl sie ein, zwei klare Konterchancen hatten, die von Jagschitz entschärft werden konnten -, sondern Simmering setzte den Gastgeber im Pressing unter Druck und nur fünf Minuten nach der Favoritenführung war es Holzgethan, der auf der rechten Seite den Ball eroberte und den Ball flach in die Mitte zu Husejnovic brachte, der zum 1:1-Ausgleich einschob.
Bis zur Halbzeit war es nun wieder ein gleichwertiges Spiel, doch am Ergebnis änderte sich nichts mehr.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste für die Hadkicker furios, doch der Ball schrammte wiederum nur Zentimeter am Gehäuse vorbei. Wieder dauerte es einige Minuten, bis Mauer mehr vom Spiel hatte, doch sie mussten immer wieder auf der Hut vor den schnellen Simmeringer Gegenangriffen sein.
Mitte der zweiten Halbzeit war auch schon von den Fans der Heimmannschaft zu hören, dass sie mit einem Punkt zufrieden wären, doch genau in dieser Phase setzte Mauer einen schnellen Angriff, dessen Abschluss Jagschitz kurz abwehren konnte. Beim Nachfassen dürfte er die Hand noch nicht am Ball gehabt haben, als der Gegenspieler die Kugel über die Linie drückte, denn ansonsten hätte es Freistoß für Simmering und nicht Tor für Mauer geheißen. So aber ging der Favorit wiederum in Führung.
Nun war es ein Spiel auf Messers Schneide, denn Simmering wollte unbedingt einen Punkt, den sie sich auch mehr als verdient hätten. Doch die Abschlüsse einerseits fielen zu unplaziert aus, andrerseits wurde Husejnovic allein auf den Torhüter zulaufend zurückgepfiffen, da er aus Sicht des Linienrichters aus dem Abseits gestartet war, was von einigen Simmeringer Zusehern vehement bestritten wurde. In der letzten Minute der Nachspielzeit dribbelte sich Hauser in den Sechzehner und wurde dort zu Fall gebracht, was der Unparteiische zum Leidwesen des Simmeringer Anhangs wohl zurecht als normalen Zweikampf wertete.
Man rechnete sich vor diesem Spiel wenig aus, setzte eventuell darauf, dass Mauer die Simmeringer unterschätzen würde, doch dass die Hadkicker nicht nur mithalten konnten, sondern den Gegner immer wieder an den Rande der Verzweiflung brachten, macht die Niederlage nur umso schmerzlicher.
Am Samstag folgt dann der nächste Kracher, mit Dinamo Helfort kommt der punktegleiche Tabellenzweite auf die Had, die hier wohl Revanche für ihre bittere 1:5-Niederlage im Frühjahr nehmen wollen. Auch wenn Helfort als Favorit kommt, so konnten sie in den letzten zehn Pflichtspielbegegnungen nur einen Sieg einfahren, die anderen neun Spiel gewann der 1.SSC teilweise sogar überlegen. Für Spannung ist trotz der momentanen Tabellensituation auf alle Fälle gesorgt.
Ganz ähnlich erging es auch der U23, die noch in der ersten Halbzeit einen 0:2-Rückstand egalisierten, doch mit einem 2:3 in die Pause gingen. Schlussendlich hatte man noch zwei Stangenschüsse auf dem Konto, Mauer jedoch traf nochmals ins Tor und ging schließlich hier ebenfalls mehr glücklich als verdient als Sieger vom Platz, was aber auch Schiedsrichter lag, der alles andere als souverän agierte und in der Regelkunde wohl ein paar Jahre zurückliegt, was sich dadurch zeigte, dass er den berechtigten Simmeringer Reklamationen nach einem Handspiel im Strafraum von Mauer mit einem „Angeschossen!“ niederschmetterte und vor dem 1:0 gegen den 1.SSC ein klares Foul gegen Simmering ignorierte.



Sportunion Mauer - 1. Simmeringer Sportclub 2:1 (1:1)
(100 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luka Savic, Luca Binder, Florian Himler, Zinedin Hamzic, Roman Holzgethan (82. Michael Ried), Marcel Brunner, Anel Husejnovic, Santiago Gans Lombas, Philipp Hauser, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger, Kevin Elawure, Julian Hirschbeck, Mert Ucar, Edin Sarkinovic

Tore für Simmering: Anel Husejnovic (35.)


U23:

Sportunion Mauer - 1. Simmeringer Sportclub 4:2 (3:2)
(50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Aldin Smajic (14. Patrick Munteanu), Bedirhan Yildirim, Edin Sarkinovic (46. Yusuf Sahin), Mirhat Müldür, Uros Jovanovic (69. Ahmad Alhalwani), Lionel Ersoy, Leon Odey, Bedirhan Zeyrek, Enzo Nkonobang (73. Benjamin Soura), Alpha Ekandabeka
Kader: Filip Nesic

Tore für Simmering: Leon Odey (24.), Bedirhan Yildirim (33.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.


VORANZEIGE
Samstag, 11. November 2023, 14:00h: Heimspiel gegen Dinamo Helfort (U23 16:00h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 5. November 2023

Neuer Trainer beim 1.SSC

Der 1. Simmeringer Sportclub hat mit Rene Hieblinger einen neuen Trainer. Mit ihm werden wir ab sofort alles daran setzen, die „Frühjahrsform“ der letzten beiden Jahre wieder zu erreichen.

mehr lesen

Trainerfrage beim 1.SSC

Nach dem letzten Spiel der Hinrunde tagten die sportlichen Gremien des 1. Simmeringer Sportclubs.
Nach der durchwachsenen Herbstsaison 2023 kamen die sportlichen Gremien gemeinsam mit den Trainern zu dem Schluss, dass die gesetzten Ziele nicht erreicht wurden. Aus diesem Grund wird der 1.SSC im kommenden Jahr mit einem neuen Trainer in die Frühjahrsmeisterschaft starten.

mehr lesen

Eine Halbzeit ist zu wenig

Die erste Halbzeit war ganz einfach zum Vergessen. Auch wenn man die eine oder andere Möglichkeit hatte, fand man nie ins Spiel. Man könnte den rutschigen Kunstrasen und Ball als Ausrede nehmen, aber auch der Gegner hatte dieselben Bedingungen. Erst in der zweiten Halbzeit kam man ins Spiel und hätte sich zumindest ein Unentschieden verdient, doch konnte man nur eine Chance für ein Tor nutzen.

mehr lesen

Verpatzter Sonntag

So wie sich das Wetter zeigte, so präsentierte sich auch der 1.SSC. Ein wolkenbedeckter Himmel mit zeitweise einsetzenden Regenschauern lag über dem Simmeringer Spiel, der die 0:2-Niederlage rechtfertigte.

mehr lesen

Wieder unbelohnt gegen Favoriten

Mit der Aufgabe wächst auch das Spiel der Simmeringer, doch wie auch schon gegen Mauer blieb die Darstellung unbelohnt. Zwar ging man in Führung, musste aber noch vor der Halbzeit den Rückstand hinnehmen. Aber allein aufgrund der zweiten Hälfte wäre – wieder – zumindest ein Remis mehr als verdient gewesen.

mehr lesen

Überblick KM:

15
1.SSC
Mannswörth
1:2 (0:2)

11
Gerasdorf
15
-11
16
12
A XIII
15
-10
14
13
1.SSC
15
-16
14
14
Hellas
15
-14
12
15
Schwechat
15
-14
12

Überblick Nachwuchs:

U18:
11
Vienna
1.SSC
5:1 (2:1)
U16:
11
Vienna
1.SSC
4:2 (3:1)
U15:
11
Vienna
1.SSC
5:4 (2:1)
U14:
11
Vienna
1.SSC
1:1 (1:0)

8
Mauer
44
3
60
9
Stadlau
44
-26
55
10
Vienna
42
-16
53
11
Schwechat
42
-25
46
12
1.SSC
44
-54
41

Keine Wochenpläne vorhanden!