Halbwegs zufrieden trotz Niederlage

Aus einem scheinbar klaren Sieg nach wenigen Minuten wurde mit dem letzten Gegenangriff noch eine Niederlage, die allerdings nicht so schmerzt, wie es andere schon getan haben.

Wieder einmal fielen einige Spieler – noch – aus, was sich vor allem auf der Torhüterposition niederschlug. Jagschitz krank und Ruttinger nach Verletzung noch nicht einsatzbereit, so musste U18-Goali Nesic das Tor hüten und konnte gleich in der ersten Minute mit dem ersten Angriff den ersten Ball abwehren.
Doch gleich im Gegenzug brachte Safranek den Ball vor das Tor, wo Ogorzalek goldrichtig stand und das 1:0 erzielte. Tadten versuchte von hinten das Spiel aufzubauen, doch spätestens 20m vor dem Tor war Schluss und so war es Safranek, der in der 7. Minute den zweiten ernstzunehmenden Angriff der Hadkicker mit dem 2:0 abschloss.
Die Burgenländer versuchten weiterhin ihr Spiel und kamen auch zu einer Großchance, doch der Lupfer über Nesic ging auch über das Tor. Simmering allerdings kam auch nicht richtig in den Strafraum hinein, so dass die nächste gefährlichen Torchance erst in der 22. Minute folgte, doch diese nutzte Slamarski zum 3:0.
Nach einer halben Stunde dann der nächste Ausfall auf Seiten der Hadkicker: Ogorzalek wurde unglücklich getroffen und musste mit einer Knöchelverletzung ausgewechselt werden. Und just in diesem Moment kamen die Tadtener zum 1:3-Anschlusstreffer, der auch den Pausenstand bedeutete.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit bestürmten die Simmeringer das gegnerischer Tor und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Hauser setzte sich auf der linken Seite durch, scheiterte zweimal am burgenländischen Schlussmann, doch der dritte Schuss, diesmal von Hirschbeck schlug im Tor zum 4:1 ein.
Nun nahmen es die Hadkicker es etwas zu leicht, zeigten sich etwas zu verspielt, obwohl die Aktionen größtenteils schön anzusehen waren, doch fehlte der Zug zum Tor. Hinzu gesellten sich unerzwungene Abspielfehler, sodass die Gäste in der 61. Minute zum 2:4 kamen. In der 73., 79. und schließlich in der 90. Minute fielen dann Kopien dieses Tores zum 4:5-Endstand. Ob nun zwei, drei oder vier dieser Tore aufgrund Abseitspositionen nicht ganz so regulär waren, ist schlussendlich unerheblich, es handelte sich noch immer um ein Vorbereitungsspiel. Auch wenn es die „Generalprobe“ für den Meisterschaftsstart war, so wird dort wohl eine andere Mannschaft einlaufen und ein Drei-Tore-Vorsprung wird da wohl nicht so einfach hergegeben werden.
Nächste Woche also geht es mit dem ersten Rückrundenspiel im Frühjahr gegen Wienerberg los, die einerseits noch die 0:1-Niederlage vom Herbst nach einem frühen Tor von Binder im Gedächtnis haben, andrerseits mit Werner Hasenberger unseren 2.-Liga-Meistertrainer seit dem späten Herbst auf der Betreuerbank sitzen haben.



1. Simmeringer Sportclub - Tadten 4:5 (3:1)
( Zuseher)
Aufstellung: Filip Nesic; Luka Savic, Karol Ogorzalek (32. Julian Hirschbeck), Lukas Kalser, Roman Holzgethan, Dejan Slamarski, Marcel Brunner (69. Zinedin Hamzic), Santiago Gans Lombas (58. Luca Binder), Peter Safranek (79. Uros Jovanovic), Youssef Ahmad (46. Philipp Hauser), Michal Vlcek
Tore für Simmering: Karol Ogorzalek (2.), Peter Safranek (7.), Dejan Slamarski (22.), Julian Hirschbeck (53.)


U23:

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.


VORANZEIGE
Samstag, 2. März 2024, 14h: Frühjahrssaisonauftakt zuhause gegen Wienerberg (U23 16h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 25. Februar 2024

Mit dem allerletzten Aufgebot verloren

Standen beim letzten Spiel noch drei U18-Spieler in der Startelf, waren es diesmal sogar fünf Nachwuchsspieler, die von Beginn an zum Einsatz kamen. Dazu war die Bank mit den letzten drei verfügbaren U18-Spielern besetzt. Dass man dann gegen eine gestanden Stadtliga-Elf wie Austria XIII verlor, lag etwa nicht an dieser Tatsache, sondern dass man verletzungsbedingt aufgrund Personalmangels in den letzten 25 Minuten nur mehr zu zehnt spielte.

mehr lesen

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
: (:)
U23:
1
Helfort
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
1980
0
0
0
3
A XIII
0
0
0
4
FAC Am
0
0
0
5
Mauerwerk
0
0
0

Überblick Frauen:

1
GEPS 20 1b
1.SSC
: (:)

1
1.SSC
0
0
0
2
Altera P 1d
0
0
0
3
Los Andes
0
0
0
4
Dyn Don
0
0
0
5
GEPS 20 1b
0
0
0

Überblick Nachwuchs:

U17:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
U16:
1
1.SSC
WAF Br
: (:)
1
1.SSC
Helfort
: (:)
U15:
1
1.SSC
Elektra
: (:)
U14:
1
1.SSC
Elektra
: (:)


Keine Wochenpläne vorhanden!