In der Stadtliga angekommen

Was sich anfangs wie eine typische 0:0-Partie anfühlte, entwickelte sich zu einem spannenden Match, bei dem Simmering zwar das glücklichere Ende verzeichnen konnte, diesen Sieg sich aber eindeutig verdient hatte.

Stadlau hatte anfangs mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich werden zu können. Auf Simmeringer Seite waren geblockte Schüsse die einzige Ausbeute.
Richtig gefährlich wurde es, als plötzlich ein Stadlauer Stürmer der Simmeringer Verteidigung entschwand und den herausstürmenden Torwart Jagschitz überhob. Der Ball jedoch sprang von der Stange zurück ins Feld, wo Vukovic schließlich klären konnte.
Nach und nach kamen nun die Hadkicker immer mehr auf und erspielten sich erste Halbchancen, ein Schuss von Berger konnte vom Stadlauer Torwart noch zur Ecke abgewehrt werden. Den darauffolgenden Corner in der 29. Minute von Holzgethan verlängerte Slamarski per Kopf ins kurze Eck zum 1:0, was den mitgereisten Simmeringer Anhang, der auf den Rängen in Überzahl war, zum ersten Jubelsturm veranlasste.
Ein weiterer Schuss von Berger verfehlte nur knapp das lange Eck, während bei einem Konter der Stadlauer ein weiterer Heber diesmal das Tor deutlich verfehlte.
Als nun die Nachspielzeit der ersten Hälfte schon beinahe vorbei war, erkämpfte sich Halilovic in der eigenen Hälfte den Ball und wurde durch ein unnötiges Foul des Stadlauer Kapitäns per gestrecktem Bein gefällt. Die rote Karte für dieses Foul schien zwar hart, aber war regeltechnisch eindeutig vertretbar.
Stadlau stürmte nun in die zweite Halbzeit, Simmering verlagerte die Pressinglinie etwas mehr nach hinten, was beim schnellen Umschalten für mehr Räume sorgen sollte.
Die dezimierten Donaustädter kamen zwar zu einigen Möglichkeiten, doch die größten Chancen wurden noch vor ihrem Tor vergeben. Bis der in der 61. Minute eingewechselte Stojiljkovic von Holzgethan mustergültig auf den Weg geschickt wurde, den Stadlauer Schlussmann noch überspielte und zum entscheidenden 2:0 in der 69. Minute traf.
Das Heimteam versuchte weiterhin zu Torchancen zu kommen, doch man merkte ihnen einerseits die Anstrengung an, viele Minuten mit einem Mann weniger gespielt zu haben, andrerseits spielten die Hadkicker immer sicherer und ließen nicht mehr viel zu.
Schlussendlich hatten Vlcek, nochmals Stojiljkovic und die eingewechselten Zetic, Milovanovic und Kranz noch Chancen auf das 3:0, doch man scheiterte an der Stadlauer Defensive oder der Ball verfehlte, wie bei Kranz, knapp das Tor.
Schlussendlich ein in der Entstehung vermeintlich glücklicher Sieg, doch in jeglicher Hinsicht absolut verdient.
Unglücklich verlief es hingegen für die U23, die im zweiten Spiel sich zum zweiten Mal um nur ein Tor geschlagen geben musste. Diesmal scheiterte man vor allem an der eigenen Chancenauswertung und der Cleverheit vor dem gegnerischen Tor. Aber die Saison hat gerade erst begonnen und die Youngsters haben noch Zeit, in den Erwachsenenfußball hineinzuwachsen.

Das ganze Stadtliga-Spiel nochmals auf WFV-TV ansehen.


FC Stadlau - 1. Simmeringer Sportclub 0:2 (0:1)
(200 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Roman Holzgethan (87. Stefan Milovanovic), Boris Vukovic, Dino Halilovic, Benjamin Soura, Kadir Tuna (87. Benjamin Kranz), Dejan Slamarski, Peter Safranek (61. Aleksandar Stojiljkovic), Florian Himler (79. Mateo Zetic), Christian Berger, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger, David Freyler

Tore für Simmering: Dejan Slamarski (29.), Aleksandar Stojiljkovic (69.)


U23:

FC Stadlau - 1. Simmeringer Sportclub 1:0 (0:0)
(60 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (46. Emran Ahmadi); Sandro Drljepan, Maximilian Schaden, Karl Höflich, Fabian Teufl (76. Gabriel Matanovic), Muhammed Yücel, Hasim Hassan, Anel Husejnovic, Marcel Schütz, David Freyler (46. Wasimullah Gharwal), Patrick Munteanu (53. Emre Acar)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 27. August 2022, 16:30h: Heimspiel gegen Post SV (U23 um 14:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 21. August 2022

Niederlage des „Future-Teams“

Einen Vorgeschmack auf die nächste Saison gab es mit der Startaufstellung des 1.SSC. Während einige angeschlagene, verletzte und gesperrte Spieler pausierten, konnte sie Neo-Trainer Pannosch ein Bild von einigen Noch-U18-Spielern machen.

mehr lesen

Simmering bleibt in der Stadtliga!

Noch bevor die Hadkicker das vorletzte Match morgen bestreiten, steht bereits fest, dass der 1.Simmeringer SC auch nächste Saison weiterhin in der Wiener Stadtliga spielen wird. Aufgrund der Niederlagen der direkten Gegner ist ein Nichtabstiegsplatz in der Tabelle gesichert.

mehr lesen

In letzter Sekunde verloren

Als Schwechat das 2:0 erzielte, schien das Spiel verloren, doch der 1.SSC erholte sich und schaffte noch den Ausgleich. Doch dann folgten kuriose und unverständliche Entscheidungen und schlussendlich fing man sich in Unterzahl in der 96. Minute das 2:3 ein.

mehr lesen

Das Trainergespann für nächste Saison steht fest

Kurz nachdem Rene Hieblingers Abgang als Kampfmannschaftstrainer feststeht, kann der 1. Simmeringer Sportclub bereits das Trainerteam für nächste Saison vorstellen: Felix Pannosch übernimmt das Traineramt und wird von Nenad Markovic assistiert.

mehr lesen

Überblick KM:

1
Helfort
1.SSC
2:1 (2:1)

12
1980
29
-17
28
13
Hellas
29
-18
27
14
1.SSC
29
-14
27
15
Slovan
29
-26
23
16
Mannswörth
29
-36
21

Überblick Nachwuchs:

U18:
1
1.SSC
Donaufeld
1:1 (1:0)
U16:
1
1.SSC
Donaufeld
3:3 (1:2)
U15:
1
1.SSC
Donaufeld
5:0 (1:0)
U14:
1
1.SSC
Donaufeld
3:1 (0:0)

1
1.SSC
88
230
197
2
Helfort
88
190
189
3
WAF Br
88
195
178
4
Columbia
88
83
150
5
Donaufeld
88
74
136

Plan für aktuelle Woche