Neuzugänge – Abgänge

Spät, aber doch, stellen wir nun unsere Neuzugänge vor und informieren über die Abgänge. Allzuviel hat sich nicht getan – auch ein Unterschied zu früheren Jahren, aber auch zu anderen Vereinen, wo beinahe eine ganze Mannschaft ausgewechselt wurde bzw. wird.

Der 18-jährige Youssef Ahmad kommt von Union Mauer, bei denen er u.a. fünf Jahre im Nachwuchs spielte.

Zuvor schnürrte er bei FV Wiener Akademik die Fußballstiefel.

Der 24-jährige Marcel Brunner war zuvor für seinen Stammverein SV Gerasdorf Stammersdorf tätig, bei denen er seit seinen Kindertagen aktiv war.

Unterbrochen wurde dies durch ein vierjähriges Intermezzo im Nachwuchs ds FAC.

Mit dem 20-jährigen Aldin Ibrahimovic kommt ein Simmeringer Junge von der Ostbahn zurück zu seinem Stammverein.

In der U16 wechselte er in den Nachwuchs zu Team Wr. Linien, um dann 1,5 Jahre bei der Ostbahn im Erwachsenenfußball Luft zu schnappen.

Nun ist er nach fünf Jahren wieder zurück an seiner alten Wirkungsstätte.

Für den 20-jährigen Luka Savic ist der 1.SSC bereits die vierte Station in seinem Fußballerleben.

Nach seinen Anfängen bei Fortuna 05 wechselte er zur U14 der Vienna. Drei Jahre später ging es dann in die U18 des FAC, wo er schlußendlich Amateuren in der 2. Landesliga eingesetzt wurde und auch beim letzten Match der FAC Amas gegen Simmering im Frühjahr durchspielte und auch das einzige Tor für den FAC zum kurzzeitgen 1:1-Ausgleich beim 5:1-Sieg der Simmeringer erzielte.

Die Abgänge halten sich in Grenzen, wobei der Wechsel von dem seit über 11 Jahren für den 1.SSC spielenden Kadir Tuna zur Post SV wohl am meisten schmerzt.

Sinan Apaydin folgt unserem Ex-Trainer Werner Hasenberger und Ex-Spieler Slaven Misuric zu Casino Baden, wo auch der im Herbst bereits freigestellte Aleksandar Stojiljkovic seine neue Heimat fand.

David Freyler wechselt in die 1. Klasse Nordwest zu Hausleiten, um Spielpraxis zu sammeln, Hasim Hassan hingegen zieht es über die Donau zu Siemens Großfeld in die 2. Landesliga.

Datum: 21. Februar 2023

Erfolgreiche Sonntagsmatinee

Die direkten Konkurrenten legten gestern vor, doch Simmering zog heute nach. Nach holprigen Beginn konnte man sich schlussendlich doch klar mit 3:0 bei Slovan durchsetzen, auch wenn das Ergebnis den Spielverlauf für Simmering etwas beschönigt.

mehr lesen

Cup-Aus nach Halbzeitführung

Lange Zeit bestimmte man das Spiel, ging verdient in Führung, doch in der zweiten Halbzeit wollte beinahe gar nichts mehr gelingen. Austria XIII nutzte einmal eine Unordnung in der Verteidigung und einmal einen Abpraller und obwohl Simmering zum Schluss alles nach vorne warf, wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen.

mehr lesen

Wie Phönix aus der Asche

Nach nicht einmal 25 Minuten schien die Partie entschieden, doch dann wurde der Schalter umgelegt und aus einem 0:2-Rückstand wurde schlussendlich ein hochverdienter 3:2-Sieg, mit dem Simmering Donau empfindlich traf, da dies nun wohl endgültig aus dem Titelrennen sind.

mehr lesen

Unentschieden im Kellerduell

Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte Simmering alles im Griff, die Revanche für die Niederlage in der Herbstsaison schien besiegelt, doch dann verlor man zuerst die Führung und dann die Souveränität.

mehr lesen

Stadlauer Revanche

In einem vor allem in der ersten Halbzeit taktisch geprägten Spiel setzten sich die diszipliniertere spielenden Stadlauer durch. Erst mit den Simmeringern Angriffsbemühungen in der 2. Hälfte wurde das Spiel ansehlicher, allerdings änderte sich nichts an der Niederlage.

mehr lesen

Überblick KM:

19
Slovan
1.SSC
0:3 (0:1)

10
1980
19
-8
21
11
Gerasdorf
19
-5
20
12
1.SSC
19
-8
20
13
Mannswörth
19
-12
19
14
Wienerberg
19
-11
18

Überblick Frauen:

11
WSC 1b
1.SSC
0:1 (0:0)

2
Austria 1c
11
31
26
3
Altera P
11
11
21
4
1.SSC
11
13
19
5
Mariahilf
11
12
19
6
Neusiedl
11
-9
18

Plan für aktuelle Woche