Sehr knapp dem Favoriten unterlegen

Der routinierte Titelfavorit aus der Donaustadt setzte sich äußerst knapp durch, doch hatte auch sehr viel Glück, diesen Dreier gegen den Aufsteiger von der Had einzufahren. Das Spiel war alles andere als eine eindeutige Angelegenheit.

Die ersten Minuten gehörten dem SV Donau, sie hatten die ersten Chancen und ließen die Simmeringer nicht viel aus der eigenen Hälfte kommen. Ein paar Halbchancen gab es jedoch für die Hadkicker, doch ein Kopfball von Kranz und ein vom eigenen Spieler geblockter Schuss von Himler waren die einzige Ausbeute.
Unglücklicherweise verletzte sich auch noch Slamarski gleich in der Anfangsphase und musste ersetzt werden, Soura fehlte verletzungsbedingt bereits in der Startaufstellung.
Donau nutzte diese Umstellungsphase und gelangte doch eher glücklich zum 1:0. Doch dieser Treffer veränderte nun das Spiel, denn das Heimteam hörte zum Spielen auf und drosch nur mehr die Bälle in guter alter Kick’n’Rush-Manier hoch nach vorne, ohne aus dem Spiel nochmals gefährlich zu werden. Lediglich bei einem Freistoß wurde es nochmals knapp, aber einerseits verfehlte der Ball das Tor, andererseits wäre Jagschitz zur Stelle gewesen.
Simmering bekam nun das Spiel immer besser in die Hände, doch die massive Heimabwehr verhinderte immer wieder den letzten, entscheidenden Pass.
Nach der Halbzeitpause ging dieses Spiel weiter, jedoch mit dem Unterschied, dass die Hadkicker nun auch zu Torchancen kamen. In der 50. Minute gab es dann Freistoß für Simmering, den Holzgethan in den Strafraum zirkelte, wo der nach zehn Minuten für Slamarski eingewechselte Kranz sich als Abnehmer anbot und den Ball per Kopf zum verdienten 1:1 ins Netz bugsierte.
Nun fing auch Donau wieder zum Fußballspielen an, doch Simmering hielt dagegen und hatte dann furchtbares Pech, als ein Kopfball von Chiorean als Lattenpendler endete, der leider nur zur Hälfte die Torlinie überschritt.
Donau übernahm nun immer mehr das Spiel, doch die Simmeringer Konter schienen wesentlich gefährlicher zu sein. Immer wieder setzte sich nun die Offensive der Hadkicker durch, doch scheiterte am Abschluss.
Donau hingegen versuchte es immer mehr mit der Brechstange, doch das Ergebnis waren mehrere verschossene Bälle, die eher an eine Reminiszenz an Fieldgoal-Versuche an die nächste Woche beginnende NFL waren.
Doch in der 82. Minute ging wieder ein Ball billardartig durch den Strafraum und endete wieder eher glücklich mit dem 2:1-Führungstreffer für die Heimmannschaft.
Simmering warf nun alles nach vorne, Donau lauerte nur mehr auf Konter, doch es passierte – aus Simmeringer Sicht: leider – nichts mehr.
Eine knappe und auch unglückliche Niederlage war nun das Ergebnis, allerdings kann die Simmeringer Mannschaft mit erhobenen Haupt aus diesem Match gehen und auf die gezeigte Leistung aufbauen.
Schlimmer erwischte es die U23, die knapp eine Stunde das überlegene Team war, unglücklich 0:1 in Rückstand geriet, auf den Ausgleich spielte, jedoch nach dem 0:2 auseinanderfiel und noch mit 0:4 unterlag.


SV Donau - 1. Simmeringer Sportclub 2:1 (1:0)
03.09.2022 16:00 Sportplatz Donau (120 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Roman Holzgethan, Boris Vukovic, Dino Halilovic, Kadir Tuna (58. Michal Vlcek), Dejan Slamarski (10. Benjamin Kranz), Aleksandar Stojiljkovic, Peter Safranek (80. Mateo Zetic), Rares Sergiu Chiorean, Florian Himler, Christian Berger
Kader: Alexander Ruttinger, Stefan Milovanovic, David Freyler

Tore für Simmering: Benjamin Kranz (50.)


U23:

SV Donau - 1. Simmeringer Sportclub 4:0 (0:0)
03.09.2022 14:00 Sportplatz Donau (20 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (70. Marvin Gegenhuber); Fabian Teufl, Enzo Nkonobang (27. Filip Ilic), Gabriel Matanovic, Muhammed Yücel, Hasim Hassan, Marcel Schütz, David Freyler, Alexander Lagler (58. Marcel Oeler), Jamil Lokou, Patrick Munteanu
Kader: Ermin Shabani, Wasimullah Gharwal

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder von den Matches gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 10. September 2022, 15:30h: Heimspiel gegen Slovan HAC (U23 um 17:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 4. September 2022

Wichtige verdiente drei Punkte

Die Serie des 1.SSC gegen Hellas Kagran setzte sich fort. Nach den fünf Jahren in der 2. Landesliga konnten die Donaustädter auch diesmal gegen den 1.SSC nicht gewinnen und die Serie der Niederlagen auf der Had erhöhte sich auf die Fünfte in Folge.

mehr lesen

Slovans Revanche

Für das vorjährige 0:3 revanchierten sich die Kicker des SK Slovan HAC mit einem 5:1-Erfolg gegen die Hadkicker, die zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen konnten, dann aber noch zweimal ausgekontert wurden.

mehr lesen

Zu spät angefangen, zu früh aufgehört

Simmering verschlief den Anfang und startete mit einem 0:2-Rückstand in dieses Match,
doch bis zur Halbzeitpause konnte der Rückstand egalisiert werden. Einem starken Anfang der zweiten Hälfte folgte wieder ein fünfminütiger Sekundenschlaf, der zur 2:4-Niederlage führte.

mehr lesen

Und wieder ein Auswärtssieg

Red Star gehört zu den Lieblingsgegnern der Simmeringer, denn in den letzten sechs Jahren konnte man fünf Mal gewinnen und vier Mal remisieren, verloren wurde lediglich das Cup-Duell in der Simmeringer Aufstiegs-Saison. Und diesmal folgte der sechste Sieg, wenn auch mit etwas Bauchweh.

mehr lesen

Punktelose Premiere

Es fing mit der 1:0-Führung sehr gut an, doch sofort folgte mit dem 1:1 der Dämpfer und mit dem 1:2 noch vor der Pause der Genickschlag. In der zweiten Hälfte wären dann die Chancen auf den Ausgleich da gewesen, doch es sollte einfach nicht gelingen.

mehr lesen

Überblick KM:

6
1.SSC
Hellas
2:1 (1:0)

6
Stadlau
6
3
9
7
Mannswörth
5
-5
9
8
1.SSC
6
-4
9
9
Gerasdorf
6
-2
9
10
1980
5
0
8

Überblick Nachwuchs:

U18:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U16:
4
LAC
1.SSC
0:1 (0:0)
U15:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U14:
4
LAC
1.SSC
4:1 (2:1)

7
LAC
14
-6
20
8
Elektra
14
18
20
9
1.SSC
13
-4
18
10
Stadlau
16
-13
16
11
Vienna
15
-30
13

Plan für aktuelle Woche