Torreiches Remis bei Mitaufsteiger

Beide Teams kämpften vor allem in der zweiten Halbzeit mit offenen Visier, nachdem die erste Halbzeit zwar vorsichtiger, aber genauso torreich war. Doch das Pech haftete eher an den Schussstiefeln der Hadkicker, den der Siegtreffer wäre durchaus noch möglich und gerecht gewesen.

Rechtzeitig vor Spielbeginn hörte der Regen auf, sodass das Terrain zwar etwas rutschig, aber gut zu bespielen war. Die ersten Aktionen gehörten Simmering und bereits in der achten Minute tankte sich Rossak im Sechzehner durch und schlug – wieder einmal – zu und brachte die Hadkicker mit 1:0 in Führung.
Die Hadkicker bestimmten weiter das Spiel und kamen noch zu einigen Torchancen, doch nach zwanzig Minute bekam ihr Spiel plötzlich einen Knacks und 1980 machte nun das Spiel, doch zunächst konnte die Simmeringer Defensive noch die Bälle klären. Kam dann einer durch, war spätestens bei Jagschitz-Ersatz Ruttinger Endstation.
In der 22. Minute kam es dann nach einen Eckball zu einem Getümmel im Simmeringer Strafraum, die Defensive brachte zum ersten Mal den Ball nicht weg und im Gestochere landete der Ball dann zum 1:1-Ausgleich im Netz.
Simmering versuchte nun wieder konzentrierter nach vorne zu spielen, doch die Pässe in der gegnerische Hälfte kamen allesamt zu ungenau, sodass es ein leichtes war, diese abzuwehren und die Bälle nach vorne zu schlagen. So auch in der 38. Minute, als ein 1980-Stürmer bei einem der Zufallskonter zum Ball kam, den Safranek beim Klärungsversuch unhaltbar ins eigene Tor zum 2:1 für die Favoritner lenkte.
Zum Ende der ersten Halbzeit hin kam dann auch wieder der Regen, begleitet von noch entfernten Blitzen und Donner. Das Gewitter kam dann pünktlich zur Halbzeit, Blitz und Donner verabschiedeten sich wieder, der Dauerregen aber blieb die gesamte zweite Hälfte und die routinierte agierende Schiedsrichterin Telek pfiff nach kurzer Platzbesichtigung zur zweiten Halbzeit an.
Nun war es wiederum die Simmeringer, die das Spiel machten, allerdings in der gegnerischen Hälfte wesentlich ballsicherer agierten und vermehrt zu Torchancen kamen. Der Ausgleich war nur noch eine Frage der Zeit und in der 56. Minute war es dann soweit, als Halilovic vom Sechzehner abzog und zum 2:2 einnetzte.
Nur fünf Minuten später dann ein Getümmel im Gastgeberstrafraum und diesmal war es Innenverteidiger Savic, der sich durchsetzen konnte und zur 3:2-Führung traf.
1980, die bereits nach der 2:1-Führung auf Zeitspiel setzten, beeilten sich nun wieder in ihren Aktionen, doch nennenswertes kam nicht für sie raus. Die Hadkicker nutzten nun die Räume, die sich ihnen boten, doch diesmal war es der letzte Pass, der oft nicht ankommen wollte. Dazu gesellte sich auch noch Pech, als beispielsweise ein leicht abgefälschter Ball von der linken Innenstange ins rechte Toraus rollte.
Doch aus dem Corner für Simmering entwickelte sich ein Konter für die Favoritner, der mit etwas Glück seinen Weg zum 3:3 fand.
Die letzten zehn Minuten spielten nun beide Mannschaften auf Sieg, doch 1980 war hier zu limitiert, sodass die Torchancen nur noch auf Simmeringer Seite zu finden waren. Doch die Abschlüsse von Safranek, Ibrahimovic, Soura und Halilovic wollten nicht mehr ins Tor gehen und so endete das Spiel wie im Herbst mit einem Remis.
Ebenfalls Remis endete das Spiel der U23, die nach einer 1:0-Halbzeitführung in der zweiten Hälfte einen Doppelschlag zum 1:2 bekam, doch das Spiel immer mehr an sich riss und mehr als verdient noch den Ausgleich erzielte. Ein Sieg wäre noch möglich gewesen, doch wie schon beim Helfort-Spiel vergab man die besten Möglichkeiten auf einen Sieg. Aber immerhin kam man nach einen Rückstand nochmals in Spiel und ließ sich nicht wie so oft zuvor auskontern.
Nächste Woche geht es dann beim Saisonabschluss gegen die Schwechater Nachbarn, gegen die man im Herbst noch unterlag, doch mehr als der Herbstmeister war für sie auch nicht drinnen, denn in der Rückrundentabelle liegen sie lediglich wegen der um ein Tor besseren Tordifferenz einen Platz vor dem 1.SSC – es ist also alles drinnen in diesem Derby, auch wenn es lediglich nur noch für Simmering um die Platzierung geht.



1980 Wien - 1. Simmeringer Sportclub 3:3 (2:1)
10.06.2023 17:00 Sportplatz Franz Koci Anlage (100 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Luka Savic (86. Benjamin Kranz), Roman Holzgethan (86. Benjamin Soura), Dino Halilovic, Rares Sergiu Chiorean (86. Anel Husejnovic), Dejan Slamarski, Andreas Rossak (80. Michal Vlcek), Marcel Brunner, Noah Elijah Roka, Peter Safranek, Mateo Zetic (63. Aldin Ibrahimovic)
Kader: Manuel Jagschitz

Tore für Simmering: Andreas Rossak (8.), Dino Halilovic (56.), Luka Savic (61.)


U23:

1980 Wien - 1. Simmeringer Sportclub 2:2 (0:1)
10.06.2023 14:45 Sportplatz Franz Koci Anlage (25 Zuseher)
Aufstellung: Emran Ahmadi; Filip Ilic, Yavuz Tuncay, Sandro Drljepan, Leon Odey (72. Baran Bolat) (42. Baran Bolat), Benjamin Soura (46. Alexander Lagler), Anel Husejnovic (46. Arda Yildirim), Furkan Demiray, Edin Sarkinovic, Enzo Nkonobang, Patrick Munteanu
Tore für Simmering: Leon Odey (40.), Sandro Drljepan (76.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.


VORANZEIGE
Samstag, 17. Juni 2023, 15:30h: Letztes Saisonspiel zuhause gegen Schwechat (U23: 13h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 11. Juni 2023

Wichtige verdiente drei Punkte

Die Serie des 1.SSC gegen Hellas Kagran setzte sich fort. Nach den fünf Jahren in der 2. Landesliga konnten die Donaustädter auch diesmal gegen den 1.SSC nicht gewinnen und die Serie der Niederlagen auf der Had erhöhte sich auf die Fünfte in Folge.

mehr lesen

Slovans Revanche

Für das vorjährige 0:3 revanchierten sich die Kicker des SK Slovan HAC mit einem 5:1-Erfolg gegen die Hadkicker, die zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen konnten, dann aber noch zweimal ausgekontert wurden.

mehr lesen

Zu spät angefangen, zu früh aufgehört

Simmering verschlief den Anfang und startete mit einem 0:2-Rückstand in dieses Match,
doch bis zur Halbzeitpause konnte der Rückstand egalisiert werden. Einem starken Anfang der zweiten Hälfte folgte wieder ein fünfminütiger Sekundenschlaf, der zur 2:4-Niederlage führte.

mehr lesen

Und wieder ein Auswärtssieg

Red Star gehört zu den Lieblingsgegnern der Simmeringer, denn in den letzten sechs Jahren konnte man fünf Mal gewinnen und vier Mal remisieren, verloren wurde lediglich das Cup-Duell in der Simmeringer Aufstiegs-Saison. Und diesmal folgte der sechste Sieg, wenn auch mit etwas Bauchweh.

mehr lesen

Punktelose Premiere

Es fing mit der 1:0-Führung sehr gut an, doch sofort folgte mit dem 1:1 der Dämpfer und mit dem 1:2 noch vor der Pause der Genickschlag. In der zweiten Hälfte wären dann die Chancen auf den Ausgleich da gewesen, doch es sollte einfach nicht gelingen.

mehr lesen

Überblick KM:

6
1.SSC
Hellas
2:1 (1:0)

6
Stadlau
6
3
9
7
Mannswörth
5
-5
9
8
1.SSC
6
-4
9
9
Gerasdorf
6
-2
9
10
1980
5
0
8

Überblick Nachwuchs:

U18:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U16:
4
LAC
1.SSC
0:1 (0:0)
U15:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U14:
4
LAC
1.SSC
4:1 (2:1)

7
LAC
14
-6
20
8
Elektra
14
18
20
9
1.SSC
13
-4
18
10
Stadlau
16
-13
16
11
Vienna
15
-30
13

Plan für aktuelle Woche