Erfolgreicher Saisonabschluss

Nach über zehn Jahren waren wieder einmal die Braustädter in Simmering zu Gast – und wiederum konnten sie auch wie in den beiden letzten Simmeringer RLO-Jahren keinen Sieg mitnehmen. Für die Entscheidung sorgte Halilovic kurz vor Schluss in seinem 199. und letzten Spiel für den 1.SSC.

Vor 20 Jahren gab es den letzten Erfolg der Schwechater in Simmering, mit dem jungen Yasin Bakar in der Startformation. Nun konnte er sich als Trainer revanchieren und fügte dem Gast die sechste Saisonniederlage zu, die von Thomas Slawik betreut werden, der vor 11 Jahren beim damaligen 0:0 die Simmeringer als Kapitän auf das Feld führte.
Obwohl beide Vereine ihren Tabellenplatz gefestigt hatten und weder nach vor, noch zurück fallen konnten, kamen immerhin an die 250 Zuseher, die von Anfang an ein schnelles Spiel mit halb geöffneten Visier bei beiden Mannschaften sahen.
Vor dem Anpfiff wurden die Simmeringer Abgänge noch verabschiedet, was vor allem bei Halilovic ein emotionaler Moment war. Chiorean und Vukovic beenden ihre Karriere, Kranz wechselt zurück nach Oberlaa, Rossak setzt sein Studium in den USA wieder fort, Roka folgt ihm studienmäßig dorthin und Zetic wechselt zur SV Ried. Beide Teams fanden anfänglich einige Halbchancen vor, doch weder der Schwechater Schlussmann noch Simmerings Jagschitz mussten entscheidend eingreifen. Bis in der 17. Minute das Simmeringer Umschaltspiel perfekt funktionierte.
Zetic bekam in der Schwechater Hälfte den Ball, Rossak machte ihm den Weg frei und der zur SV Ried wechselnde, in dieser Saison noch immer für die U18 spielberechtigte Youngster schob den Ball am Schwechater Schlussmann zur Simmeringer 1:0-Führung ins Netz.
Schwechat unternahm nun noch einen Tick mehr für die Offensive, was aber den Hadkickern nun Platz für Konter bot, doch mehrere Torchancen konnten nicht genutzt werden. Immer wieder war es Chiorean, der die Schwechater Defensive aufriss und im gegnerischen Strafraum für helle Aufregung sorgte. Doch gelang weder ihm ein Tor, noch konnten seine Mitspieler seine Auflagen verwerten.
So kamen die Braustädter in der 30. Minute nach einer kurzen Orientierungslosigkeit der Simmeringer Abwehr zum 1:1-Ausgleich, was auch den Halbzeitstand besiegelte.
In der zweiten Halbzeit war nun Simmering am Drücker, hatte eine Chance um die andere, doch Tor wollte keines gelingen. Immer wieder gefährlich wurde es bei Standards, wenn der eingewechselte Soura im Strafraum auftauchte. Doch seine Kopfbälle verfehlten oft nur knapp das Ziel.
Nun war es Schwechat, die schnell umschalten wollten, um die Simmeringer Abwehr zu überraschen, doch diese stand rund um Goalie Jagschitz felsenfest und ließ kein Tor mehr zu.
Als man schon mit einem Unentschieden rechnete, tankte sich auf der linken Seite der junge Husejnovic durch, spielte den Ball zur Mitte, der über Umwege zu Halilovic kam. Dieser ließ sich diese Chance nicht mehr entgehen und setzte das Leder zum 2:1-Siegtreffer in die Maschen – einen emotionaleren Abschied wie diesen gibt es wohl nicht.
Der 8. Platz wurde nur wegen des direkten Duells gegen Austria XIII verfehlt, aber mit dem 9. Platz nach dem Wiederaufstieg in die Stadtliga kann man schlussendlich mehr als zufrieden sein, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass man nach sieben Runden noch das Schlusslicht der Tabelle war und sich erst im Frühjahr vom Tabellenende entfernen konnte, was mit einem 5. Platz in der Rückrundentabelle eindrucksvoll untermauert wurde.
Viel Pech hatte die U23, deren Spiel hin und her wogte. Nach einem 0:1-Rückstand ging man 2:1 in Führung, musste aber vor der Halbzeit noch den 2:2-Ausgleichstreffer hinnehmen. Den neuerlichen Rückstand in der zweiten Hälfte konnte man nochmals ausgleichen, ehe sich Illic schwer verletzte und kein Ersatzspieler mehr auf der Bank saß. Diese Überzahl nutzte Schwechat kurz vor Schluss zum 4:3-Siegestreffer. Die Youngsters versuchten nochmals auszugleichen, doch die Zeit reichte nicht mehr.



1. Simmeringer Sportclub - SV Schwechat 2:1 (1:1)
17.06.2023 15:30 Sportplatz Simmeringer Had (250 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Roman Holzgethan (76. Noah Elijah Roka), Benjamin Kranz (60. Benjamin Soura), Dino Halilovic, Rares Sergiu Chiorean (88. Boris Vukovic), Dejan Slamarski, Andreas Rossak, Marcel Brunner, Peter Safranek (76. Anel Husejnovic), Mateo Zetic (60. Aldin Ibrahimovic), Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger

Tore für Simmering: Mateo Zetic (18.), Dino Halilovic (87.)


U23:

1. Simmeringer Sportclub - SV Schwechat 3:4 (2:2)
17.06.2023 13:00 Sportplatz Simmeringer Had (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Filip Ilic, Sandro Drljepan, Benjamin Soura (46. Mirhat Müldür), Anel Husejnovic (46. Baran Bolat), Furkan Demiray, Edin Sarkinovic, Enzo Nkonobang, Alexander Lagler, Patrick Munteanu, Maurice Schütz
Kader: Markus Schütz, Arda Yildirim

Tore für Simmering: Furkan Demiray (40.), Anel Husejnovic (42.), Furkan Demiray (64.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 18. Juni 2023

Wichtige verdiente drei Punkte

Die Serie des 1.SSC gegen Hellas Kagran setzte sich fort. Nach den fünf Jahren in der 2. Landesliga konnten die Donaustädter auch diesmal gegen den 1.SSC nicht gewinnen und die Serie der Niederlagen auf der Had erhöhte sich auf die Fünfte in Folge.

mehr lesen

Slovans Revanche

Für das vorjährige 0:3 revanchierten sich die Kicker des SK Slovan HAC mit einem 5:1-Erfolg gegen die Hadkicker, die zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen konnten, dann aber noch zweimal ausgekontert wurden.

mehr lesen

Zu spät angefangen, zu früh aufgehört

Simmering verschlief den Anfang und startete mit einem 0:2-Rückstand in dieses Match,
doch bis zur Halbzeitpause konnte der Rückstand egalisiert werden. Einem starken Anfang der zweiten Hälfte folgte wieder ein fünfminütiger Sekundenschlaf, der zur 2:4-Niederlage führte.

mehr lesen

Und wieder ein Auswärtssieg

Red Star gehört zu den Lieblingsgegnern der Simmeringer, denn in den letzten sechs Jahren konnte man fünf Mal gewinnen und vier Mal remisieren, verloren wurde lediglich das Cup-Duell in der Simmeringer Aufstiegs-Saison. Und diesmal folgte der sechste Sieg, wenn auch mit etwas Bauchweh.

mehr lesen

Punktelose Premiere

Es fing mit der 1:0-Führung sehr gut an, doch sofort folgte mit dem 1:1 der Dämpfer und mit dem 1:2 noch vor der Pause der Genickschlag. In der zweiten Hälfte wären dann die Chancen auf den Ausgleich da gewesen, doch es sollte einfach nicht gelingen.

mehr lesen

Überblick KM:

6
1.SSC
Hellas
2:1 (1:0)

6
Stadlau
6
3
9
7
Mannswörth
5
-5
9
8
1.SSC
6
-4
9
9
Gerasdorf
6
-2
9
10
1980
5
0
8

Überblick Nachwuchs:

U18:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U16:
4
LAC
1.SSC
0:1 (0:0)
U15:
4
LAC
1.SSC
: (:)
U14:
4
LAC
1.SSC
4:1 (2:1)

7
LAC
14
-6
20
8
Elektra
14
18
20
9
1.SSC
13
-4
18
10
Stadlau
16
-13
16
11
Vienna
15
-30
13

Plan für aktuelle Woche