Unentschieden im Kellerduell

Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte Simmering alles im Griff, die Revanche für die Niederlage in der Herbstsaison schien besiegelt, doch dann verlor man zuerst die Führung und dann die Souveränität.

In den ersten Minuten gab es auch gleich die ersten Abschlüsse für Simmering, doch Halilovic konnte den Ball nicht mehr ordentlich kontrollieren, sodass er knapp am Gehäuse vorbeiging.
Weiterhin rollten die Simmeringer Angriffe und im Gegensatz zum Stadlau-Spiel kam man zu Abschlüssen, auch wenn diese vorerst nur harmlos blieben. Post hatte hingegen nichts entgegenzusetzen, lediglich einige Abseitsstellungen und einige lange Bälle, die allesamt Torhüter Jagschitz als Abnehmer fanden.
Doch einen ersten Rückschlag gab es in der 15. Minute, als der eigentlich wiedergenesene Soura verletzt ausgewechselt werden musste.
Das Spiel ging weiterhin auf einer schiefen Ebene dahin, die beste Chance hatte Slamarski, doch sein Kopfball ging nur knapp über die Querlatte.
Nach über einen halben Stunde dann tankte sich Zetic auf der linken Seite durch, sein Zuspiel in die Mitte konnte nur halbwegs von der Post-Defensive entschärft werden, sodass einem am Boden liegenden Verteidiger nur noch ein Handspiel übrigblieb, um die Simmeringer Chance zu entschärfen. Zwar gab es keine gelbe Karte, doch Slamarski verwandelte den Elfer in der 35. Minute sicher zur mehr als verdienten 1:0-Führung.
Kurze Zeit danach der schönste Simmeringer Angriff, doch nach einer Doppelpass-Kombi zwischen Slamaraski und Zetic entschied der Linienrichter auf Abseits.
Ein paar Minuten vor der Pause kam dann Post doch auch mal nach vorne und just wurde es brandgefährlich, doch gerade in einer eher ungefährlicheren Situation kam es zum Kontakt zwischen Verteidiger und Stürmer und auch diesmal gab es zwar einen harten, aber vertretbaren Elfer, bei dem sich Post die Chance auf das 1:1 nicht nehmen ließ.
In der zweiten Halbzeit war plötzlich bei Simmering die Luft heraussen, kein Angriff konnte mehr bis zum Abschluss vorgetragen werden, der Abwehr passierten einige Schnitzer und Fehlpässe prägten das Spiel.
Doch glücklicherweise hatte Post SV nicht die spielerischen Mitteln, um daraus Kapital zu schlagen und mit Fortdauer der zweiten Halbzeit übernahmen die Hadkicker wieder das Spiel in die Hand und eine Hand brachte dann auch gleich nochmal Aufregung ins Spiel, als ein Post-Verteidiger im Strafraum den Ball mit dem Arm abwehrte, es aber nur Eckball anstatt des fälligen Handelfers gab.
Und doch durfte man zehn Minuten vor Schluss nochmals jubeln, als Ahmad das vermeintliche 2:1 erzielte, doch diesmal wurde eine sehr diskussionswürdige Abseitsentscheidung schlagend.
In den letzten Spielminuten hatte plötzlich Post noch den Siegtreffer vor den Füssen, doch Jagschitz konnte das Remis bewahren.
Ein Unentschieden, dass Simmering zwei Plätze nach hinten rutschen lässt, aber immerhin wurde so der Vorsprung auf Post gehalten und so wie es diesmal wieder einmal aussieht, dürfte bereits der vorletzte Platz zum Klassenerhalt reichen.
Doch nächste Woche gegen Donau muss eine Steigerung her, um hier zumindest nicht punktelos vom Feld zu gehen.
Ähnlich erging es der U23, die zweimal führte und sich doch mit einem 2:2 begnügen musste. Einerseits Schade um beide Führungen, andrerseits vergab Post sehr viele gute Chancen, sodass man im Endeffekt mit dem Punkt zufrieden sein kann.


Post SV - 1. Simmeringer Sportclub 1:1 (1:1)
11.03.2023 15:00 Sportplatz Post (75 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Luka Savic, Dino Halilovic, Benjamin Soura (15. Boris Vukovic), Rares Sergiu Chiorean, Dejan Slamarski (76. Noah Roka), Marcel Brunner (62. Peter Safranek) (50. Peter Safranek), Florian Himler (76. Youssef Ahmad), Mateo Zetic (62. Aldin Ibrahimovic), Christian Berger, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger

Tore für Simmering: Dejan Slamarski (36.)


U23:

Post SV - 1. Simmeringer Sportclub 2:2 (0:1)
11.03.2023 12:30 Sportplatz Post (35 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger (74. Emran Ahmadi); Alexander Lagler, Mohammad El Hendi, Sandro Drljepan, Enzo Nkonobang, Noah Roka (46. Wasimullah Gharwal), Patrick Munteanu, Benjamin Kranz, Anel Husejnovic, Youssef Ahmad (46. Marko Stojanovic), Edin Sarkinovic (46. Arda Yildirim)
Tore für Simmering: Edin Sarkinovic (30.), Benjamin Kranz (65.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.
Alle Bilder vom U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 18. März 2023, 14h: Heimspiel gegen SV Donau (U23: 11:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 11. März 2023

Erfolgreiche Sonntagsmatinee

Die direkten Konkurrenten legten gestern vor, doch Simmering zog heute nach. Nach holprigen Beginn konnte man sich schlussendlich doch klar mit 3:0 bei Slovan durchsetzen, auch wenn das Ergebnis den Spielverlauf für Simmering etwas beschönigt.

mehr lesen

Cup-Aus nach Halbzeitführung

Lange Zeit bestimmte man das Spiel, ging verdient in Führung, doch in der zweiten Halbzeit wollte beinahe gar nichts mehr gelingen. Austria XIII nutzte einmal eine Unordnung in der Verteidigung und einmal einen Abpraller und obwohl Simmering zum Schluss alles nach vorne warf, wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen.

mehr lesen

Wie Phönix aus der Asche

Nach nicht einmal 25 Minuten schien die Partie entschieden, doch dann wurde der Schalter umgelegt und aus einem 0:2-Rückstand wurde schlussendlich ein hochverdienter 3:2-Sieg, mit dem Simmering Donau empfindlich traf, da dies nun wohl endgültig aus dem Titelrennen sind.

mehr lesen

Stadlauer Revanche

In einem vor allem in der ersten Halbzeit taktisch geprägten Spiel setzten sich die diszipliniertere spielenden Stadlauer durch. Erst mit den Simmeringern Angriffsbemühungen in der 2. Hälfte wurde das Spiel ansehlicher, allerdings änderte sich nichts an der Niederlage.

mehr lesen

Ein letzter Neuzugang

Ein letzter Neuzugang hat sich diese Woche noch dazugesellt, wobei hier der Verein wenig für die Verzögerung kann, sondern aufgrund der Auslandsanmeldung der Verband etwas länger benötigt hat.

mehr lesen

Überblick KM:

19
Slovan
1.SSC
0:3 (0:1)

10
1980
19
-8
21
11
Gerasdorf
19
-5
20
12
1.SSC
19
-8
20
13
Mannswörth
19
-12
19
14
Wienerberg
19
-11
18

Überblick Frauen:

11
WSC 1b
1.SSC
0:1 (0:0)

2
Austria 1c
11
31
26
3
Altera P
11
11
21
4
1.SSC
11
13
19
5
Mariahilf
11
12
19
6
Neusiedl
11
-9
18

Plan für aktuelle Woche