Just a perfect day

Endlich konnten die Hadkicker ihre Überlegenheit auch in einen Sieg umsetzen. Das Ergebnis war zwar knapp, der Sieg aber hochverdient, denn zweimal rettete Aluminium für Mannswörth, die ihrerseits spielerisch ideenlos agierten.

Wenn Simmering kommt, kommen auch die Zuseher. Vor allem, wenn es ein Nachbarschaftsduell ist, auch wenn der „Nachbar“ in Niederösterreich angesiedelt ist. Und dass ein Großteil der über 300 Besucher dem 1.SSC die Daumen drückte – auch viele Mitglieder des Simmeringer Frauenteams -, war eindeutig von den Rängen zu hören.
Das gab auch der Mannschaft auftrieb, denn von der ersten Minute an presste man den Gegner an und bestimmte das Spiel. Und gleich auch in der ersten Minute wurde Chiorean in den Sechzehner geschickt, umspielte noch den Tormann, doch der Winkel war bereits zu spitz, um den Ball im Netz unterzubringen.
Mannswörth verlegte sich auf lange, hohe Bälle auf den Ex-Simmeringer Hirschbeck, der allerdings bei den beiden Innenverteidigern Vukovic und Soura gut aufgehoben, aber auch auf sich alleine gestellt war. Versuchte man sich in einem konstruktiven Spielaufbau, wurde man schon wieder von den Hadkickern gestört und es folgte wieder einmal ein langer Ball, der oft genug jenseits jeglichen Spielers landete. Torhüter Jagschitz musste lediglich bei ein paar Flanken eingreifen, aber auch diese fielen zu harmlos aus.
Simmering schaffte es immer wieder bis zum Sechzehner, doch da schien die Stärke der Niederösterreicher zu liegen, denn ihre Verteidigung stand kompakt und anscheinend unüberwindbar da. Doch einige Male brandete Torgefahr auf, als immer wieder Chiorean, der seine Verletzung endlich komplett überwunden hat, in den Sechzehner hineinstach und entweder selber knapp das Tor verfehlte oder den Ball noch auflegte. Allerdings war der Ball für Safranek ein paar Zentimeter zu hoch, um ihn noch gezielt auf das Tor zu bringen.
Kurz vor der Halbzeit hatte dann Holzgethan noch die Möglichkeit durch einen Freistoß aus 20 Meter vor dem Tor, doch der Ball war zu hoch angesetzt.
Mit einem für die Gastgeber glücklichen 0:0 startete die zweite Halbzeit, in der Simmering noch stärker wurde und diesmal sogar oft zu Abschlüssen kam, doch der Ball wollte – noch – nicht ins Netz.
In der 60. Minute versuchte sich Slamarski mit einem Weitschuss, doch der Mannswörther Schlussmann konnte sich hierbei auszeichnen und drehte den Ball noch gerade über die Querlatte. Doch beim darauffolgenden Eckball war es soweit: Vlcek zirkelte den Ball scharf knapp außerhalb des Fünfers, wo mehrere Simmeringer hochstiegen und schließlich Soura den Ball per Kopf wuchtig zur hochverdienten 1:0-Führung ins Netz beförderte.
Die Antwort von Mannswörth ließ auf sich warten, denn weiterhin bestimmten die Hadkicker das Spiel. Der eingewechselte Zetic scheiterte nur knapp am kurzen Eck und wieder einmal war es Chiorean, der sich durchsetzte und wiederum einmal nur knapp und einmal an der Latte scheiterte.
Die Niederösterreicher versuchten sich nun mehr ins Spiel einzubringen, doch versuchten sie es bereits vorzeitig mit der Brechstange, nachdem sie spielerisch nicht nach vorne kamen. Und diese Bälle waren meist ein gefundenes Fressen für die großgewachsene Simmeringer Abwehr.
Viel mehr war Simmering am 2:0 dran, doch der nach langer Verletzungspause nun endlich wieder spielende Apaydin scheiterte mit seiner ersten Ballberührung gleich nach seiner Einwechslung an Aluminium.
Mannswörth drosch ein paar Mal noch den Ball nach vor, doch zu einer richtig gefährlichen Torchance kamen sie das ganze Spiel nicht. Simmering ist nun zumindest die rote Laterne los und bestens gerüstet für das rot-schwarze Traditionsderby nächsten Samstag gegen den derzeitigen Tabellenführer FavAC.
Der 1:0-Sieg war schließlich hochverdient und wurde schlussendlich von der ganzen Mannschaft mit den mitgereisten Fans gebührlich gefeiert.
Aber auch die U23 erntete die Früchte ihres engagierten Spiels und siegte ohne Gegentor dank eines in Topform spielenden Tormanns Ruttinger mit 3:0, wobei man durch einen Elfer durch Hassan in der ersten Halbzeit in Führung ging und zwei perfekt vorgetragene Konter durch Matei zum 2:0 und Nkonobang zum 3:0 das Endergebnis besiegelten.


SC Mannswörth - 1. Simmeringer Sportclub 0:1 (0:0)
07.10.2022 18:00 Sportplatz Mannswörth (300 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz; Roman Holzgethan (88. Sinan Apaydin), Boris Vukovic, Dino Halilovic, Benjamin Soura, Kadir Tuna (75. Benjamin Kranz), Dejan Slamarski, Rares Sergiu Chiorean (75. Stefan Milovanovic), Peter Safranek (57. Mateo Zetic), Christian Berger, Michal Vlcek
Kader: Alexander Ruttinger, Furkan Demiray

Tore für Simmering: Benjamin Soura (60.)


U23:

SC Mannswörth - 1. Simmeringer Sportclub 0:3 (0:1)
07.10.2022 20:00 Sportplatz Mannswörth (50 Zuseher)
Aufstellung: Alexander Ruttinger; Sandro Drljepan, Maximilian Schaden (46. Filip Ilic), Gabriel Matanovic, Ömer-Faruk Genc (57. Eren Vural), Uros Jovanovic (88. Markus Schütz), Hasim Hassan, Marcel Schütz (46. Yavuz Tuncay) (20. Yavuz Tuncay), Alex Matei, Patrick Munteanu, Enzo Nkonobang
Tore für Simmering: Hasim Hassan (34.), Alex Matei (47.), Enzo Nkonobang (66.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-und U23-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 15. Oktober 2022, 15:30h: Rot-Schwarzes Heimderby gegen den FavAC (U23: 13:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 8. Oktober 2022

Niederlage gegen Handballteam

Manche Niederlagen schmerzen besonders, vor allem dann, wenn diese durch eine haarsträubende Schiedsrichterfehlentscheidung resultieren. Und genau so eine erlitt der 1.SSC gestern in Schwechat gegen einen gleichwertigen Gegner, der das Schiedsrichtergespann im Rücken hatte.

mehr lesen

Torloses Remis

Beiden Tabellennachbarn war anzusehen, dass sie das Spiel nicht verlieren wollten. Die Defensive hielt dicht, was die ohnehin schon vorsichtigen Offensivbemühungen zum Scheitern verurteilte.

mehr lesen

Selbst geschlagen

Zweimal wurde ein Rückstand egalisiert, doch die individuellen Defensivfehler konnten während des Spiels nicht abgestellt werden und so verlor man den Spielverlauf betrachtend eher unverdient gegen den Tabellenführer.

mehr lesen

Die richtige Antwort

Die Vorzeichen standen nach der Niederlage in Kagran nicht gut, zwei verletzte Torhüter und ein gesperrter Spieler, dazu noch die Langzeitverletzten. Doch das Spiel wurde gedreht und die drei Punkte blieben auf der Had.

mehr lesen

Niederlage mit nebensächlichem Ergebnis

Mit dem Halbzeitpfiff wäre Simmering beinahe noch 2:0 geglückt, trotzdem ging man mit einer verdienten Führung in die Kabinen. Doch in den ersten fünfzehn Minuten der zweiten Hälfte verschlief man das Spiel komplett. Dazu verletzte sich kurz vor Schluss noch Torhüter Jagschitz, sodass aufgrund des ausgeschöpften Wechselkontigents Slamarski ins Tor musste.

mehr lesen

Überblick KM:

15
1.SSC
LAC
3:1 (0:1)

11
1980
14
-4
19
12
Hellas
15
-11
15
13
1.SSC
15
-11
15
14
Slovan
15
-4
13
15
LAC
15
-20
11

Überblick Nachwuchs:

U18:
11
Slovan
1.SSC
1:1 (1:0)
U16:
11
Slovan
1.SSC
3:6 (1:3)
U15:
11
Slovan
1.SSC
0:11 (0:7)
U14:
11
Slovan
1.SSC
0:10 (0:5)

1
1.SSC
44
130
103
2
WAF Br
44
88
90
3
Helfort
44
74
86
4
Columbia
44
48
77
5
Donaufeld
43
26
65

Plan für aktuelle Woche