Pflicht erfüllt

Gegen den niederösterreichischen Absteiger in die 2. Klasse wurde die Pflicht mit einem 5:0-Sieg erfüllt. Das Ergebnis hätte zwar auch höher ausfallen können bzw. müssen, aber man bevorzugte das spielerische Element, anstatt die Brechstange auszupacken.

Von der ersten Ballberührung an war klar, wie das Spiel aussehen wird: Krumbach verlegte sich aufs Verteidigen, Simmering machte das Spiel. Doch die dicht gestaffelte Abwehr der Niederösterreicher machte ein Durchkommen so gut wie unmöglich.
Immer wieder war noch ein Defensivspieler, von denen es zur Genüge gab, noch mit irgendeinem Körperteil dem Ball im weg. Das hatte aber auch die Konsequenz, dass die Simmeringer Verteidigung eigentlich nichts zu tun hatte, außer für den Spielaufbau zu sorgen, denn wenn Krumbach einen Konter versuchte, war ganz einfach niemand vorne.
Mit Fortdauer des Spiels kam es dann doch zu einigen Unkonzentriertheiten beim Gastgeber, doch noch verhinderten knappe Abseitspositionen einen Treffer.
In der 18. Minute wurde dann Vlcek auf der linken Außenbahn von den Beinen geholt, Holzgethan zwirbelte den Freistoß an den Fünfer, wo Kranz den Ball per Kopf zum 1:0 versenkte – eine Kombination der Neuzugänge führte so zum ersten Treffer.
Nun versuchte sich auch Krumbach etwas im Offensivspiel, hatte auch sehr gute Ansätze mit schnellen Kombinationen, doch fehlte schlussendlich immer etwas, bevor Torgefahr entstehen konnte. Ein, zwei Weitschüsse waren die Ausbeute in der ersten Hälfte und eine Chance nach einem Freistoß, wobei der Winkel bereits unmöglich für ein Tor war.
Hingegen sorgte Vukovic in der 27. und in der 31. Minute mit zwei gleichartigen Toren für den 3:0-Pausenstand: Er wurde im Sechzehner angespielt, schlug noch ein, zwei Haken und schob den Ball jeweils überlegt über die Torlinie.
Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich trotz eines Vierfachwechsels bei den Hadkickern nichts am Spiel. Der für Jagschitz gekommene Ruttinger hatte ebenfalls einen geruhsamen Nachmittag, Milovanovic, Zetic und Freyler fügten sich nahtlos ins Simmeringer Offensivspiel ein.
Immer wieder kam man von außen, doch der in der zweiten Halbzeit in den Sturm vorgezogenen und angespielte Halilovic war immer wieder von mehreren Abwehrspielern zugedeckt.
Eine Kombination der Defensivspieler Soura und des eingewechselten Höflichs gehörte noch zu den sehenswertesten Aktionen: Soura stürmte – wieder einmal – auf der rechten Seite nach vorne, seine Flanke übernahm der heranstürmende Höflich per Flugkopfball, doch der Ball verfehlte nur knapp das Tor.
Erst als in der 80. Minute Vukovic beinahe von der Torauslinie auf den ebenfalls eingewechselten Teufl passte, konnte dieser mit seinem ersten Kampfmannschaftstor das 4:0 erzielen.
Mittlerweile hatte auch Krumbach seine beste Chance, doch ihr Jüngster scheiterte mit seinem guten Weitschuss an Schlussmann Ruttinger.
Den Schlusspunkt setzte dann doch endlich Halilovic in der 89. Minute mit dem 5:0.
Alles in allem ein Spiel, das die Hadkicker zwar nicht allzu sehr forderte, doch auch in solchen Spielen muss man erst einmal Tore schießen. Es erinnerte an Cup-Matches, bei denen unterklassige Vereine auf Profimannschaften trafen – und hier gab es ja oft Überraschungen.
Jedenfalls ist der 1.SSC für Stadtliga-Saison gewappnet – und am Samstag wird es dann endlich wieder ernst.



Krumbach - 1. Simmeringer Sportclub 0:5 (0:3)
(80 Zuseher)
Aufstellung: Manuel Jagschitz (46. Alexander Ruttinger); Roman Holzgethan (72. Karl Höflich), Benjamin Kranz, Boris Vukovic, Dino Halilovic, Benjamin Soura, Dejan Slamarski (46. Stefan Milovanovic), Peter Safranek (46. Mateo Zetic), Florian Himler (46. David Freyler), Christian Berger (58. Fabian Teufl), Michal Vlcek
Tore für Simmering: Benjamin Kranz (18.), Boris Vukovic (27., 31.), Fabian Teufl (80.), Dino Halilovic (89.)

Fotos: Thomas Ruttinger (1. Simmeringer SC)

Alle Bilder vom KM-Match gibt es auf der Facebook-Seite des 1. Simmeringer SC.

VORANZEIGE
Samstag, 13. August 2022, 17:30h: Saisonauftakt zuhause gegen Wienerberg (U23: 19:30h)

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Datum: 7. August 2022

Alle Punkte vom Wienerberg mitgenommen

Man bekam ein Fußballspiel geboten, das an Dramatik nichts vermissen ließ. Zuerst ging man in Führung, kassierte – wieder kurz nach der Halbzeit – den Ausgleich, agiert dann in Überzahl, gerät sogar in Rückstand, macht den Ausgleich und zu guter Letzt wird in letzter Sekunde der Siegtreffer erzielt. Das Drehbuch hätte nicht spannender sein können.

mehr lesen

1:1 in Gerasdorf

Mit Soura und Kainz kehrten zumindest zwei vorwöchige Ausfälle wieder auf die Ersatzbank zurück, trotzdem bleibt das Lazarett gut gefüllt. Nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit führte man, doch verschlief man den Beginn der zweiten Halbzeit, sodass man sich wieder mit einem Remis begnügen musste.

mehr lesen

Remis mit letztem Aufgebot

Unzählige Verletzungen, Krankheiten und Sperren machten es dem Trainerteam nicht leicht, eine Aufstellung zu finden. Deswegen sollte man mit dem Unentschieden zufrieden sein, doch die spielerische Überlegenheit lässt einen damit hadern.

mehr lesen

Favoritner Favoritensieg

Konnte man die Heimniederlage gegen den FavAC im Herbst noch in die Kategorie „unglücklich“ einstufen, so war dieses Spiel eine eindeutige Sache für den Tabellenführer, auch wenn die Tore eher zufällig entstanden. Der FavAC hatte wesentlich mehr vom Spiel, Torchancen waren jedoch hüben wie drüben Mangelware.

mehr lesen

Niederlage, die zu erwarten war

Gegen den Ligakrösus Union Mauer, der trotz der vorhandenen Mitteln nur am dritten Tabellenplatz liegt, konnte man sich eventuell einen Punkt erhoffen, doch es setzte nach vier Siegen en suite die zu erwartende Niederlage, die jedoch knapp ausfiel.

mehr lesen

Überblick KM:

26
Gerasdorf
1.SSC
1:1 (0:1)

8
A XIII
26
-6
35
9
1980
27
-11
34
10
1.SSC
27
-7
32
11
Gerasdorf
27
-4
28
12
Wienerberg
27
-12
28

Überblick Frauen:

1
SU Schönbrunn
1.SSC
2:2 (0:0)

3
Mariahilf
18
35
38
4
Altera P
18
26
36
5
1.SSC
18
6
27
6
Neusiedl
18
-10
26
7
Dyn Donau
18
-23
14

Plan für aktuelle Woche